Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für CD-ROM

🇩🇪 CD-ROM
🇺🇸 CD-ROM

Übersetzung für 'CD-ROM' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for CD-ROM. CD-ROM English translation.
Translation of "CD-ROM" in English.

Beispielsätze für bzw. mit CD-ROM

  • Mein alter Laptop hatte keinen Dauerspeicher, daher musste ich alles auf einer CD-ROM speichern.
  • Der CD-Rom-Reader ist mit einem besonderen Datenträgeretikett ausgestattet worden.
  • Die Beschriftungsseite des CD-Rom ist sehr wichtig für die Identifizierung des Inhalts.
  • Auf der Beschriftungsseite meines CD-ROMs standen die wichtigsten Informationen zum Inhalt der CD.
  • Die Computer-Laufwerke unterstützen verschiedene CD-ROM-Formate.
  • Der PC benötigt einen Leser für CD-ROMs und DVDs.
  • Das neue Betriebssystem wird auf einer CD-ROM geliefert.
  • Sie sollte immer die CD-ROM sorgfältig im Fach einlegen.
  • Der USB-Leser kann auch ältere Formate wie CD-ROM lesen.
  • Ich brauche eine CD-ROM, um den Software-Update zu installieren.
  • Die DVD-Laufwerke sind leistungsstärker als die alten CD-ROM-Leser.
  • Wir müssen die CDs von der CD-ROM in das Archiv bringen.
  • Die CD-ROM enthält wichtige Informationen über das Unternehmen.
  • Der Benutzer muss die CD-ROM aus dem Laufwerk entfernen, bevor er auf den Computer zugreift.
  • Es gibt verschiedene Formate für CD-ROMs und DVDs.
  • Ich habe vergessen, die CD-ROM in den Laufwerkschacht einlegen.
  • Das neue Betriebssystem ist auf einer CD-ROM von 700 MB installiert.
  • Der Datenträger wird als CD-ROM-Diskette oder CD-ROM-Magazin bezeichnet.
  • Die Computer-Laufwerke können auch CDs und CD-ROMs lesen, aber nicht Blu-Ray-Discs.
  • Die neue Computerhardware unterstützt den Lesen von CD-ROM-Disketten.
  • Der Laptop kann alle Arten von Daten von der CD-ROM lesen.
  • Wir müssen eine CD-ROM kaufen, um die Software zu installieren.
  • Die CD-ROM enthält ein großes Videoarchiv, das ich benötige.
  • Der Computer verfügt über einen Leser für CD-ROM, DVD-RAM und DVDs.
  • Wir können die Dateien auf der CD-ROM importieren.
  • Die CD-ROM enthält alle wichtigen Dokumente zum Projekt.
  • Ich habe den CD-ROM in meiner Tasche und kann ihn im Notfall abspielen.
  • Der Computer unterstützt den Lesen von CDs, DVD-RAMs, DVDs und CD-ROMs.
  • Wir müssen die Daten auf der CD-ROM exportieren.
  • Die CD-ROM enthält eine riesige Sammlung von Musik-CDs.

Anderes Wort bzw. Synonyme für CD-ROM

  • Optische Diskette
  • CD
  • Compact Disc
  • Laserdisketten
  • Multimedia-Disk
  • Informations-Disk
  • CD-Träger
  • Datenträgermedium
  • CD-Medium
  • Optisches Speichermedium
  • Laserdisc
  • Digitale Diskette
  • Audiokassette (nicht ganz gleichbedeutend, aber oft verwendet)
  • Multimediadisk
  • Daten-CD
  • Compact Disc
  • CD
  • Daten-CD
  • Optische Diskette
  • Diskette (im übertragenen Sinne)
  • Datenträger-Medium
  • CD-Disk
  • Kompakt-Datenträger
  • Lichtlesermedium
  • Optischer Datenspeicher
  • Datencd
  • Datendisk
  • Informations-CD
  • Speicherkomponente (im übertragenen Sinne)
  • Multimediacompatibler Disk

Ähnliche Wörter für CD-ROM

  • CD
  • Blu-ray
  • DVD
  • Diskettenlaufwerk (Floppy-Disk)
  • Festplatte (HDD)
  • SSD (Solid-State Drive)
  • USB-Stick
  • Datenträger
  • Medium
  • Laufwerk
  • Optik
  • Speichermedium
  • Storage-Device
  • Kompaktdatenspeichervorrichtung
  • Datenübertragungsmedium
  • CD (Compact Disc)
  • DVD
  • Blu-ray
  • USB-Stick
  • Festplatte
  • Laufwerk
  • Speichermedium
  • Datenträger
  • Diskettenlaufwerk (altmodisch)
  • Datenspeicherkarte
  • Die genaue Anzahl der ähnlichen Wörter variiert, da die Grenzen zwischen diesen Begriffen fließend sind und je nach Kontext verwendet werden können.

Antonym bzw. Gegensätzlich für CD-ROM

🙁 Es wurde kein Antonym für CD-ROM gefunden.

Zitate mit CD-ROM

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "CD-ROM" enthalten.

„Er [ Jesus Christus ] hätte alle Schmerzen und Leiden auf Golgatha erduldet, um nur einen Menschen für sein Reich zu retten. Nie wird er eine Seele verlassen, für die er gestorben ist, es sei denn, daß sie sich selbst von ihm trennt“

- Das Leben Jesu, Advent-Verlag, CD-ROM-Ausgabe (1999), S. 478

Ellen G. White

Erklärung für CD-ROM

Compact Disc Read-Only Memory (CD-ROM) bezeichnet ein Permanentspeichermedium für digitale Daten. Sie ist nach der Compact Disc Digital Audio (Audio-CD) die zweite Anwendung der Compact Disc und wird etwa zum Verteilen von Software verwendet. Die Speicherkapazität einer CD-ROM liegt bei 650 bzw. 700 MiB. Bei der Speicherung auf der CD-ROM entspricht diese Datenmenge etwa der Datenmenge von 74 bzw. 80 Minuten Musik auf einer Audio-CD. Beschreibbare CDs fassen sogar bis zu 879 MiB (100-Minuten-CDs); sie können aber nicht in allen CD-Brennern beschrieben und nicht in allen CD-Laufwerken gelesen werden. Je nach Art und Qualität des Rohlings sowie nach Brenner kann auch noch außerhalb des standardisierten Bereichs gebrannt werden („überbrennen“). Dies kann jedoch zu Fehlern oder Verlust der Daten in diesem Bereich führen. Zur Formatierung der Daten auf einer CD-ROM können unterschiedliche Dateisysteme zum Einsatz kommen. CD-ROMs entsprechend der Norm ISO 9660 können von verschiedenen Computersystemen gelesen werden. Andere verbreitete Spezifikationen bieten erweiterte Möglichkeiten (zum Beispiel in Bezug auf die Länge von Dateinamen) und basieren auf dieser Norm; Beispiele sind die Dateisysteme Rockridge (UNIX) und Joliet (Windows) sowie die El-Torito-Spezifikation, um bootfähige CD-ROMs zu machen. Die CD-ROM ist eines der in den „Bunten Büchern“ (Rainbow Books) spezifizierten CD-Formate, im Falle von CD-ROM im „Yellow Book“ (= Daten-CDs) und „Orange Book“ (= beschreibbare CD-Formate mit Multisession-Fähigkeit). Bei Einhaltung der dort beschriebenen Spezifikationen darf die CD-ROM das von Philips vergebene Compact Disc-Logo tragen. Daneben existieren spezielle Formate wie CD-ROM XA (XA steht hierbei für eXtended Architecture), CD-Extra, CD-i usw. Bei der Herstellung von CD-ROMs und deren Derivaten sind Patente von Philips und Sony zu beachten.

Quelle: wikipedia.org

CD-ROM als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von CD-ROM hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "CD-ROM" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp CD-ROM
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man CD-ROM? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

CD-ROM, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für CD-ROM, Verwandte Suchbegriffe zu CD-ROM oder wie schreibtman CD-ROM, wie schreibt man CD-ROM bzw. wie schreibt ma CD-ROM. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate CD-ROM. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man CD-ROM richtig?, Bedeutung CD-ROM, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".