Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Campanologin

🇩🇪 Campanologin
🇺🇸 Campanologist

Übersetzung für 'Campanologin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Campanologin. Campanologin English translation.
Translation of "Campanologin" in English.

Scrabble Wert von Campanologin: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Campanologin

  • Die Campanologin entdeckte eine seltene Glocke in einem alten Schloss.
  • Die Hobby-Campanologin suchte nach neuen Glocken für ihre Privatsammlung.
  • Die Experten der Universität begannen, die Glockensammlung der bekannten Campanologin zu untersuchen.
  • Als Leidenschaftsding besuchte sie regelmäßig Gottesdienste, um Glockengeläut zu hören und sich mit anderen Campanologinnen auszutauschen.
  • Die Campanologin identifizierte eine der ältesten Glocken in ihrem Museum.
  • In der Dorfkirche arbeitete die passionierte Campanologin als ehrenamtliche Kustosin für das Glockengeläut.
  • Die Wissenschaftlerin war bekannt für ihre Arbeit über mittelalterliche Glocken und wurde von anderen Campanologinnen als Expertin geschätzt.
  • Die jüngste Enkelin der bekannten Glocken-Sammlerin begann ebenfalls mit dem Studium des Glockenspiels, um eine weitere erfolgreiche Campanologin zu werden.
  • Eine Campanologin und Glockenhersteller kamen zu einer Einigung über den Verkauf von neuen Kirchenglocken an ihre Gemeinde.
  • Die berühmte Historikerin war auch eine erfahrene Campanologin, die nach historischen Glockenspielen forschte.
  • Als Expertin für mittelalterliche Kirchenmusik war sie auch eine wichtige Bezugsperson für jüngere Campanologinnen.
  • Die in Europa lebende, aber italienischstämmige Campanologin überprüfte die Glocken der Kathedrale und fand dabei einen historischen Fund.
  • Der Hauptfokus des Studiums der Campanologin lag auf dem Verständnis des Entstehungsprozesses von verschiedenen Glockentypen.
  • Nach ihrem Abschluss in Musikwissenschaft startete sie eine Karriere als Campanologin und wurde für ihre fundierten Ausführungen zur Geschichte mittelalterlicher Kirchenmusik geschätzt.
  • Die Klangwissenschaftlerin entwickelte neue Methoden, um die Akustik von historischen Glocken zu analysieren - ein wichtiger Schritt für Campanologinnen wie sie selbst.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Campanologin

  • Glockenexperte
  • Bronzeforscher
  • Glockensammler
  • Münzkundler (teilweise befasst auch mit Glocken)
  • Archaeoastronom
  • Klangwissenschaftler
  • Historischer Artefaktenspezialist (teilweise befasst auch mit Glocken)
  • Glockengießerexperte
  • Schlagzeughistoriker (bezieht sich eher auf perkussive Instrumente, aber kann auch Glocken umfassen)
  • Kulturerhaltungsaktivist (wird nicht direkt verwendet, könnte sich jedoch beziehen auf das Sammeln und Konservieren von Glocken)
  • Glockenherstellerkundler
  • Musikwissenschaftler mit Schwerpunkt auf historischen Instrumenten (können auch Glocken umfassen)
  • Historiker der religiösen Kultur (Glocken haben eine wichtige Rolle in vielen Religionen)
  • Historischer Objektkonservator (kann sich beziehen auf das Erhalten und Konservieren von Glocken, aber auch anderen historischen Artefakten)
  • Archaeologe der Bronzezeit (wird nicht direkt verwendet, könnte jedoch mit Glockensammlern oder -forschern in Zusammenhang gebracht werden)

Ähnliche Wörter für Campanologin

  • Klangkünstlerin
  • Glockenspielerin
  • Musikwissenschaftlerin
  • Kirchenmusikantin
  • Orgelspielerin
  • Klavieristin
  • Chorleiterin
  • Konzertmeisterin
  • Musikerin (allgemeiner Begriff)
  • Tonkünstlerin
  • Klängeignerin (weniger gebräuchlich)
  • Instrumentalistin
  • Komponistin
  • Musikwissenschaftler (männliche Form, aber auch für weibliche Person einsetzbar)
  • Sängerin (weniger spezifisch für die Kategorie "Campanologin")

Antonym bzw. Gegensätzlich für Campanologin

🙁 Es wurde kein Antonym für Campanologin gefunden.

Zitate mit Campanologin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Campanologin gefunden.

Erklärung für Campanologin

Keine Erklärung für Campanologin gefunden.

Campanologin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Campanologin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Campanologin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Campanologin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Campanologin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Campanologin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Campanologin, Verwandte Suchbegriffe zu Campanologin oder wie schreibtman Campanologin, wie schreibt man Campanologin bzw. wie schreibt ma Campanologin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Campanologin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Campanologin richtig?, Bedeutung Campanologin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".