Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Campana

🇩🇪 Campana
🇺🇸 Campana

Übersetzung für 'Campana' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Campana. Campana English translation.
Translation of "Campana" in English.

Scrabble Wert von Campana: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Campana

  • Die Campana im Garten hat ein hübsches Gesicht.
  • Die italienische Familie machte die Campana zum Mittelpunkt ihrer Feier.
  • Der Glockenknopf der Campana ist sehr schwer.
  • Die Kirche hatte eine wunderschöne neue Campana.
  • Im Dorf klang die Campana täglich zur Zeit für Morgen und Abend.
  • Die historische Campana aus dem 18. Jahrhundert wurde restauriert.
  • Die Jugendgruppe der Kirche übernahm die Aufgabe, die alte Campana zu reinigen.
  • Die Menschen freuten sich auf das Ereignis, bei dem die neue Campana zum ersten Mal läutete.
  • Die Schule hatte eine große Feste anlässlich der Eröffnung der neuen Campana.
  • In der Abenddämmerung klang die Stimme der Campana durch das Tal.
  • Der Architekt entschied sich für einen historischen Stil und verwendete eine alte Campana als Dekoration.
  • Die alten Glocken, einschließlich der Campana, wurden in einer Werkstatt restauriert.
  • Am Festtag wurde die neue Campana offiziell von der Gemeinde eingeweiht.
  • Die Familie war stolz auf ihre neue Campana im Garten.
  • Die Stadt baute eine große monumentale Campana in der Mitte des Marktplatzes.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Campana

  • Glocke
  • Kirchturm
  • Geläut
  • Läuteklang
  • Zimbeln
  • Blechblasinstrument (in bestimmten Kontexten)
  • Klang
  • Klingenspiel
  • Glöcklein
  • Kugelhahn (in bestimmten historischen oder architekturlichen Zusammenhängen)
  • Schlagwerk (in bestimmten musikalischen Zusammenhängen)
  • Gong (in bestimmten asiatischen oder buddhistischen Kontexten)
  • Sakralinstrument
  • Klangkörper
  • Glockenspiel

Ähnliche Wörter für Campana

Antonym bzw. Gegensätzlich für Campana

🙁 Es wurde kein Antonym für Campana gefunden.

Zitate mit Campana

🙁 Es wurden keine Zitate mit Campana gefunden.

Erklärung für Campana

Campana oder La Campana steht für: Orte: Campana (Argentinien), Ort in Argentinien La Campana (Saladillo), Ort im Partido Saladillo, Buenos Aires, Argentinien Campana (Korsika), Gemeinde auf Korsika, Frankreich Campana (Kalabrien), Ort in Italien Câmpana (Rumänien), Ort in Rumänien La Campana (Sevilla), Municipio in der Provinz Sevilla, Spanien Campana (Uruguay), Ort in Uruguay Campana (Kalifornien), Ort in den Vereinigten Staaten Campana (New Mexico), Ort in den Vereinigten Staaten Inseln: Campana (Insel) in der Lagune von Venedig. Italien Isla Campana, Insel in Chile Archipiélago Campana, Inselgruppe um Campana, Chile Berge: Puig Campana, Berg in der Provinz Alicante, Spanien Cerro La Campana, Berg in Chile Verwaltungseinheiten: Partido Campana in der Provinz Buenos Aires, Argentinien im NRHP gelistete Objekte: Campana Factory, in Batavia, Illinois, ID-Nr. 79000841 Sonstiges: La Campana (Colima), Ausgrabungsstätte in Colima, Mexiko Nationalpark La Campana in Chile Campana (Film), italienischer Film von Paolo Solvay (1970) Campana (Schiff), französisches Passagierschiff Campana ist der Familienname folgender Personen: Alex Campana (* 1988), englischer Fußballspieler Amanda Campana (* 1997), italienische Schauspielerin Anton Campana Ritter von Splügenberg (1776–1841), General und Kartograf Augusto Campana (1906–1995), italienischer Paläograph und Philologe Cosetta Campana (* 1967), italienische Sprinterin Dino Campana (1885–1932), italienischer Dichter Domenico Campana (1929–2022), italienischer Journalist und Regisseur Franco Campana (1954–2017), italienischer Fernsehmoderator und Künstler François Frédéric Campana (1771–1807), italienischer Brigadegeneral Giampietro Campana (1808–1880), italienischer Kunstsammler Giorgia Campana (* 1995), italienische Turnerin José Campaña (* 1993), spanischer Fußballspieler José Luis Campana (* 1949), argentinischer Komponist Leonardo Campana (* 2000), ecuadorianischer Fußballspieler Loris Campana (1926–2015), italienischer Radsportler Martín Campaña (* 1989), uruguayischer Fußballspieler Mary Ann Campana (1913–2009), italienisch-amerikanische Fliegerin Pedro de Campaña (1503–um 1580), niederländischer Maler Pierre Campana (* 1985), französischer Rallyefahrer Sergio Campana (Fußballspieler) (* 1934), italienischer Fußballspieler Sergio Campana (Rennfahrer) (* 1986), italienischer Automobilrennfahrer Siehe auch: Bahnhof Campana Campagna Foelke Kampana (um 1355–1417), Regentin in Ostfriesland

Quelle: wikipedia.org

Campana als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Campana hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Campana" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Campana
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Campana? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Campana, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Campana, Verwandte Suchbegriffe zu Campana oder wie schreibtman Campana, wie schreibt man Campana bzw. wie schreibt ma Campana. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Campana. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Campana richtig?, Bedeutung Campana, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".