Wie schreibt man Dämmputz?
Wie schreibt man Dämmputz?
Wie ist die englische Übersetzung für Dämmputz?
Beispielsätze für Dämmputz?
Anderes Wort für Dämmputz?
Synonym für Dämmputz?
Ähnliche Wörter für Dämmputz?
Antonym / Gegensätzlich für Dämmputz?
Zitate mit Dämmputz?
Erklärung für Dämmputz?
Dämmputz teilen?
Dämmputz {m} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dämmputz
🇩🇪 Dämmputz
🇺🇸
Insulating plaster
Übersetzung für 'Dämmputz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dämmputz.
Dämmputz English translation.
Translation of "Dämmputz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dämmputz
- Der Dämmputz ist ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Energieeinsparung.
- Die Fachleute verwendeten einen speziellen Dämmputz, um die Wärme zu minimieren.
- Durch den Einsatz eines guten Dämmputz können Heizkosten gesenkt werden.
- Die Wärmedämmung erfolgt mit Hilfe des sogenannten Dämmputzes.
- Der spezielle Dämmputz wird in der Isolationsbranche allgemein akzeptiert.
- Durch eine korrekte Verwendung von Dämmputz können Energiekosten gesenkt werden.
- Ein guter Dämmputz verhindert die Wärmeübertragung effektiv.
- Die Anwendung eines hochwertigen Dämmputzes ist sehr wichtig für die Energieeinsparung.
- Durch den richtigen Einsatz von Dämmputz kann der Energieverbrauch reduziert werden.
- Der Dämmputz wurde in vielen Gebäuden erfolgreich eingesetzt, um die Heizkosten zu senken.
- Durch die Verwendung des speziellen Dämmputz können die Wärme-Verluste minimiert werden.
- Die Verwendung von Dämmputz hilft auch bei der Erreichung des Energie-Effizienz-Ziels.
- Ein guter Dämmputz ist notwendig, um die Wärmeisolierung in Gebäuden zu verbessern.
- Durch den richtigen Einsatz von Dämmputz können CO2-Emissionen reduziert werden.
- Die Anwendung eines guten Dämmputzes kann auch bei der Erreichung des Energie-Ziels helfen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dämmputz
- Isolierung
- Dämmstoffanbringung
- Abdichtungsarbeiten
- Schall- und Wärmedämmschicht
- Klimaanstrich
- Abdichtungsmasse
- Dämmfolie
- Isoliermassen
- Wärmedämmmaterial
- Dämmbeschichtung
- Abdichtungsreinigung (im Gegensatz zur eigentlichen Bedeutung)
- Schalldämmstoff
- Passivhausdämmung
- Wärmedämmfolie
- Klimaanstrichmassen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dämmputz
- Abdampfen
- Abdunsten
- Absaugen
- Ablüften
- Ausblasen
- Eindämmen
- Eindrosseln
- Eindämpfen
- Entfetten
- Entgasen
- Entspannen
- Schwellenabbau
- Druckabbau
- Verruhen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dämmputz
🙁 Es wurde kein Antonym für Dämmputz gefunden.
Zitate mit Dämmputz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dämmputz gefunden.
Erklärung für Dämmputz
Als Putz oder Verputz wird im Bauwesen eine feucht zu verarbeitende, pastöse und meist körnige Masse bezeichnet, mit der Außen- und Innenwände, Decken sowie in Ausnahmefällen auch Dächer und dekorative Objekte beschichtet werden.
Gipskarton und andere Trockenbauplatten werden demgegenüber gelegentlich als Trockenputz bezeichnet.
Je nach Einsatzart erfüllt der Putz als Bauteil verschiedene Zwecke. Unebenheiten werden ausgeglichen. Eine optisch gleichmäßige Oberfläche wird hergestellt, die häufig auch als Untergrund für einen Farbauftrag, für Tapete oder Fliesen dient. Siehe auch: Oberputz
Besonders Außenputz erhält oft eine dekorative Oberflächenstruktur. Früher wurden auch aufwändige Stukkaturen zur Dekoration und flächigen Strukturierung ausgeführt. Zugleich verbessert ein Verputz oft auch die Luftdichtigkeit von Wänden und Decken ebenso wie den Feuerwiderstand und den Schallschutz. Leichte Zuschlagstoffe verbessern die Wärmedämmung des Bauteils. Außenputze können die Wasseraufnahme der Untergrunds verringern und schützen vor Bewitterung. Innenputze regulieren die Raumfeuchte.
Wenn mehrere, aufeinander abgestimmte Putzschichten aufgetragen werden, werden diese auch als Putzsystem bezeichnet, gegebenenfalls gemeinsam mit dem vorgesehenen Putzgrund, Putzträger und Armierungsgewebe.
Zu technischen Eigenschaften und Richtlinien siehe auch: Putz (Baustoff)
Quelle: wikipedia.org
Dämmputz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dämmputz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dämmputz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.