Wie schreibt man Düne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Düne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Düne

🇩🇪 Düne
🇺🇸 Dune

Übersetzung für 'Düne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Düne. Düne English translation.
Translation of "Düne" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Düne

  • Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wälder: Borkum, die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln, lädt mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein.
  • Borkum bietet aber weitaus mehr als gesunde Luft und schöne Strände: eine abwechslungsreiche Natur mit Dünen, Wald, Heide und Watt sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
  • Die Abflachung der Dünen bildet eine natürliche Barriere gegen den Wind.
  • Die Schleiferosion spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Meeresdünen und -wällen.
  • Die Abtragung durch schleifende Erosion ist ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Sandstränden und -dünen.
  • Die schleifende Erosion ist ein natürlicher Prozess, der das Gestein abträgt und neue Formen schafft, wie zum Beispiel bei der Bildung von Sanddünen.
  • Durch die intensive Abstreuung konnte die Bildung von Sanddünen in der eingewalzten Schicht verhindert werden.
  • Durch den ständigen Abtrift der Uferzone müssen wir uns Sorgen machen, dass die Dünen abgetragen werden könnten.
  • Ich dachte, mein Vater wäre todunglücklich, als ich ihm sagte, dass ich glaube, es regne in der Sahara-Düne: "Ach hör doch auf!"
  • In den Afar-Wüsten gibt es heiße Sanddünen und Salzseen.
  • Die endlosen Dünen am Strand der Wüste Sahara waren ein Anblick für Götter.
  • Durch das Aufsammeln von Sand, Schlick und Kies an der Küste anwachsen die Dünen.
  • Durch das Aufsammeln von Sand und Kies an der Küste anwachsen die Dünen.
  • Die Jugendunemployment ist ein besorgniserregender Teil des Arbeitslosenanteils.
  • Die Sanddünen erforderten eine intensive Aufspülung, um zu verhindern, dass sie weggespült werden.
  • Im Strandbereich wurden viele Sandsäcke aufgebaut, um die Dünen zu sichern.
  • Die Dünenbildung wird durch die Stabilisierung mit Sandsäcken beeinträchtigt.
  • In den Dünen gab es eine intensive Bräune von Sandkörnern.
  • Bei dem Deichbruch ging ein großer Teil des Düners verloren.
  • Die Deichkrone kann auch durch natürliche Barrieren wie Dünen und Sandbänken unterstützt werden.
  • In den Dünen wuchs das Gras zwielaute, während die Sonne unterging.
  • Ich ließ meinen Stranddreizack auf dem Sand stehen und ging in die Düne hinauf.
  • Die Touristen gingen an der Düne spazieren.
  • Die Sanddüne ragte hoch in den Himmel.
  • Wir bauten ein Zelt auf der Düne.
  • Die Wanderer erkundeten die Dünenlandschaft.
  • Die Wellen schlugen gegen die Düne.
  • Die Düne war ein perfekter Ort zum Picknicken.
  • Die Geologen erforschten die Formationen an den Dünen.
  • Die Kinder tobten auf der Düne und spielten mit dem Sand.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Düne

Ähnliche Wörter für Düne

  • Dünen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Düne

🙁 Es wurde kein Antonym für Düne gefunden.

Zitate mit Düne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Düne gefunden.

Erklärung für Düne

Eine Düne ist eine Erhebung aus Sand, der vom Wind angeweht und abgelagert wird. Die Bildung von Dünen setzt das Vorhandensein von Sand und das Fehlen von Wasser oder einer geschlossenen Pflanzendecke voraus. Dünen bilden sich daher bevorzugt in trockenen (ariden) Klimazonen, können aber auch in humiden Gebieten auftreten, sofern die befestigende Vegetation beseitigt wurde. Wird der Sand eher gleichmäßig in Form einer Decke aufgeweht, spricht man neutral von Flugsand.

Quelle: wikipedia.org

Düne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Düne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Düne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Düne
Schreibtipp Düne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Düne
Düne

Tags

Düne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Düne, Verwandte Suchbegriffe zu Düne oder wie schreibtman Düne, wie schreibt man Düne bzw. wie schreibt ma Düne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Düne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Düne richtig?, Bedeutung Düne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".