Wie schreibt man Dachfirst?
Wie schreibt man Dachfirst?
Wie ist die englische Übersetzung für Dachfirst?
Beispielsätze für Dachfirst?
Anderes Wort für Dachfirst?
Synonym für Dachfirst?
Ähnliche Wörter für Dachfirst?
Antonym / Gegensätzlich für Dachfirst?
Zitate mit Dachfirst?
Erklärung für Dachfirst?
Dachfirst teilen?
Dachfirst {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dachfirst
🇩🇪 Dachfirst
🇺🇸
Roof ridge
Übersetzung für 'Dachfirst' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dachfirst.
Dachfirst English translation.
Translation of "Dachfirst" in English.
Scrabble Wert von Dachfirst: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dachfirst
- Der starke Regen hat zu einer starken Beanspruchung auf Abscheren geführt und der Dachfirst ist beschädigt.
- Das Dach wurde so repariert, dass es wieder dicht war und Wasser nicht durch die Dachfirst in den Raum drang.
- Die Zimmerleute arbeiteten an der Dachfirst, um den Schaden zu beheben und das Dach zu stabilisieren.
- Der Architekt wollte die Dachfirst so gestalten, dass sie optisch ansprechend aussieht und auch den notwendigen Schutz bietet.
- Die Hausbesitzerin hatte Angst vor Wasser in ihrer Wohnung und überprüfte daher sorgfältig die Dachfirst für mögliche Schäden.
- Der Maurer arbeitete an der Dachfirst, um einen neuen Anstrich zu geben und die Oberfläche zu schützen.
- Die Feuchtigkeit auf der Dachfirst führte zu einem starken Geruch in der Wohnung, der von den Hausbewohnern als unangenehm empfunden wurde.
- Das Unternehmen bot eine Garantie für 10 Jahre für alle Reparaturen an der Dachfirst und anderen Teilen des Gebäudes.
- Der Besitzer des Hauses beauftragte einen Spezialisten, die Dachfirst zu untersuchen und mögliche Schäden festzustellen.
- Die Dachfirst war stark beschädigt nach einem Unwetter und musste dringend repariert werden.
- Der Architekt plante eine komplexe Dachgestaltung mit einer offenen Dachfirst, die das Erscheinungsbild des Gebäudes verändern würde.
- Die Hausbesitzerin überprüfte regelmäßig die Dachfirst auf mögliche Schäden und fehlende Abdichtungen.
- Die Arbeiten an der Dachfirst dauerten einige Tage länger als ursprünglich geplant, weil die Bedingungen schlecht waren.
- Der Maurer überprüfte sorgfältig alle Teile der Dachfirst, bevor er mit den Arbeiten begann, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß repariert wird.
- Die Inspektion zeigte auf, dass die Dachfirst an mehreren Stellen beschädigt war und daher dringend repariert werden musste.
- Der Besitzer des Hauses wollte die Dachfirst in einen dunklen Anstrich ändern, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
- Auf dem Dachfirst ragt ein hübsches Türmchen mit einem Dachreiter in den Himmel.
- Der Schornsteinfeger verwendete einen stufenlosen Fallreep, um auf den Dachfirst zu gelangen.
- Die neue Bauvariante erlaubt eine gerade Schrägkante für den Dachfirst.
- Die Wand ist viel höher als eine Armlänge und erreicht fast bis an den Dachfirst.
- Das Bauamt meldete bei dem Hauseigentümer an, dass sein Antrag aus Sicherheitsgründen nicht genehmigt wird, weil von einem Dachfirst-Wetterloch berichtet wurde.
- Der Wind wehte das Fähnchen über den Dachfirsten herum.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dachfirst
- Scheitelpunkt
- Dachspitz
- Spitze
- Gipfel
- Winkel
- Kuppe
- Zacken
- Mütze (in der Bauweise)
- Haube
- Deckel (teilweise)
- Oberkante
- Höhepunkt
- Spitzwinkel
- Schindelhöhe (im Speziellen für Dachschindeln)
- Hinterkappe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dachfirst
- Dachlinie
- Firsthöhe
- Giebelfirst
- Trauffirst
- Spitzdach
- Krüppelwalm
- Schrägdach
- Walmdach
- Pyramidenkuppel
- Kegeldach
- Flachdach
- Pultdach
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dachfirst
🙁 Es wurde kein Antonym für Dachfirst gefunden.
Zitate mit Dachfirst
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dachfirst" enthalten.
„Willy Brandt ans Fenster!“
- Ruf der Menschenmenge vor dem Hotel "Erfurter Hof" am 19. März 1970 bei Brandts erstem Besuch in der DDR. Seit 2009 als Leuchtschrift auf dem Dachfirst des Gebäudes
Willy Brandt
Erklärung für Dachfirst
Als Dachfirst (kurz First) bezeichnet man die meist waagerechte obere Kante eines Satteldaches oder anderer Dachformen. Bei gewölbten und runden, tonnenförmigen Dachkonstruktionen verläuft der First am Scheitelpunkt des Bogens. Bei einem Zeltdach ist der First auf einen Firstpunkt als oberster Punkt des Daches reduziert.
Quelle: wikipedia.org
Dachfirst als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dachfirst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dachfirst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.