Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Demonstrativpronomen

🇩🇪 Demonstrativpronomen
🇺🇸 Demonstrative pronouns

Übersetzung für 'Demonstrativpronomen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Demonstrativpronomen. Demonstrativpronomen English translation.
Translation of "Demonstrativpronomen" in English.

Scrabble Wert von Demonstrativpronomen: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Demonstrativpronomen

  • Die Demonstrativpronomen "dies", "dene", "das" und "denne" dienen zur Erläuterung von Gegenständen.
  • Der Begriff "Demonstrativpronomen" bezieht sich auf Wörter wie dies, das und dieser.
  • Das Demonstrativpronomen wird verwendet, um ein bestimmtes Objekt in einer Gruppe zu beschreiben.
  • Die Demonstrativpronomen "der", "die" oder "das" werden im Deutschen oft eingesetzt.
  • Beispiele für Demonstrativpronomen sind "dies", "jenes", "diese" und "jene".
  • Der Begriff 'Demonstrativpronomen' ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache.
  • Die Verwendung von Demonstrativpronomen kann das Schreiben und Reden erleichtern.
  • 'Demonstrativpronomen' sind wichtige Bestandteile in der deutschen Grammatik.
  • Mit Hilfe von Demonstrativpronomen können wir unsere Sätze präziser machen.
  • Die Verwendung von "dies" und "jenes" sind nur zwei der vielen Möglichkeiten zur Verwendung von Demonstrativpronomen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Demonstrativpronomen

  • Artikel
  • Pronominaladverb
  • Zeigewort
  • Zeigerwort
  • Bezeichnungspronom
  • Bezugswort
  • Demonstrativer Artikel
  • Demonstratives Wort
  • Hinweispronom
  • Anzeigestreuer
  • Wiedererkennungsmittel
  • Indikator
  • Zeigewort für Personen oder Sachen
  • Lokalisationswort
  • Bezugswort
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme können in bestimmten Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben, aber im Allgemeinen sind sie alle mit "Demonstrativpronomen" gleichbedeutend.

Ähnliche Wörter für Demonstrativpronomen

  • Pronomen
  • Artikelwort
  • Demonstrativum (lateinisch)
  • Zeigewort
  • Anzeigestichwort
  • Vorzeichensatz
  • In Deutsch gibt es jedoch auch drei Hauptdemonstrativa
  • dieser
  • jener
  • solcher
  • Diese Wörter bezeichnen ein Objekt oder eine Person in Bezug auf den Sprecher und andere Beteiligte im Gespräch.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Demonstrativpronomen

🙁 Es wurde kein Antonym für Demonstrativpronomen gefunden.

Zitate mit Demonstrativpronomen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Demonstrativpronomen gefunden.

Erklärung für Demonstrativpronomen

Das Demonstrativpronomen (lateinisch Pronomen demonstrativum) oder auch hinweisendes Fürwort ist eine Wortart, mit der Sprecher auf einen Gesprächsgegenstand verweisen. In vielen Sprachen können Demonstrativpronomina sowohl deiktisch als auch anaphorisch gebraucht werden. Manchmal wird auch die Bezeichnung Demonstrativ(um) als gleichbedeutend mit Demonstrativpronomen verstanden, sie hat jedoch eigentlich einen weiteren Bezug, da es auch Demonstrativ-Adverbien gibt, die von Pronomen zu unterscheiden sind. Das Demonstrativpronomen kann sowohl adjektivisch als auch substantivisch gebraucht werden. Adjektivisch steht es vor dem Nomen, zu dem es die Entfernung anzeigt, substantivisch steht es anstatt des Nomens. Beispiel für das adjektivisch gebrauchte Demonstrativpronomen im Deutschen: Dieses Fleisch schmeckt gut. Beispiel für das substantivisch gebrauchte Demonstrativpronomen im Deutschen: Der da hat Schuld. Die Anzahl der Entfernungsgrade des Demonstrativpronomens unterscheidet sich je nach Sprache: Sprachen mit zwei Entfernungsgraden (dieser vs. jener): Deutsch, Französisch, Englisch, Niederländisch Sprachen mit drei Entfernungsgraden („bei mir“ vs. „bei dir“ vs. „weder bei mir noch bei dir“): Spanisch, Portugiesisch, Italienisch (codesto veraltend), Japanisch, Baskisch, Finnisch, Georgisch; vgl. auch im Deutschen bei den Adverbien hier, da, dort.

Quelle: wikipedia.org

Demonstrativpronomen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Demonstrativpronomen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Demonstrativpronomen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Demonstrativpronomen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Demonstrativpronomen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Demonstrativpronomen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Demonstrativpronomen, Verwandte Suchbegriffe zu Demonstrativpronomen oder wie schreibtman Demonstrativpronomen, wie schreibt man Demonstrativpronomen bzw. wie schreibt ma Demonstrativpronomen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Demonstrativpronomen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Demonstrativpronomen richtig?, Bedeutung Demonstrativpronomen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".