Wie schreibt man Denkmäler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Denkmäler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Denkmäler

🇩🇪 Denkmäler
🇺🇸 Monuments

Übersetzung für 'Denkmäler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Denkmäler. Denkmäler English translation.
Translation of "Denkmäler" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Denkmäler

  • Im Okzident gibt es zahlreiche beeindruckende Architekturdenkmäler.
  • Durch die Ablösung alter Denkmäler sollen die wertvollen Materialien genutzt werden.
  • Die Baudenkmäler wurden vor den Abrissen gerettet und in einen Park verlegt.
  • Auf dem Plateau der Akropolis standen viele bedeutende Tempel und Denkmäler.
  • Die Akropolis ist eines der bekanntesten Denkmäler der Weltgeschichte.
  • Durch die archäologische Flugprospektion konnten bedeutende Denkmäler entdeckt und konserviert werden.
  • Die Nationalparkansammlung umfasst einige beeindruckende Naturdenkmäler.
  • In Deutschland gibt es viele alte Apfelbäume, die als historische Denkmäler gelten.
  • Die bolschewistische Politik der Bolschewisierung führte letztendlich zur Zerstörung vieler Kulturdenkmäler und historischer Stätten.
  • In Bosnien gibt es viele moslemische Denkmäler der Bosniaker, wie zum Beispiel Moscheen und Mausoleen.
  • Die chinesischen Mauern sind einer der berühmtesten Architekturdenkmäler in China.
  • Die Stadt hat viele historische Denkmäler in ihrem Zentrum.
  • Das Museum für Moderne Kunst enthält eine Sammlung von Denkmälern.
  • Der Park ist bekannt für seine kunstvollen Denkmäler.
  • Die Denkmäler aus dem Mittelalter sind in der Kirche aufgestellt.
  • Bei unserer Reise entdeckten wir viele wertvolle Denkmäler.
  • In der Stadt gibt es mehrere Denkmäler für Helden aus dem Krieg.
  • Die Denkmäler in der Nähe des Friedhofs sind sehr schön gestaltet.
  • Der Architekt war bekannt für seine kreativen Denkmäler.
  • Das Gebäude beherbergt einige der bedeutendsten Denkmäler der Stadt.
  • Während unseres Spaziergangs sahen wir viele Denkmäler aus verschiedenen Epochen.
  • Die Denkmäler auf dem Platz sind ein wichtiger Teil der Stadthistorie.
  • In der Bibliothek gibt es eine Sammlung von Büchern über historische Denkmäler.
  • Die Skulpturen im Garten sind wunderschöne Denkmäler.
  • Der Historiker war besessen, die geheimen Bedeutungen der antiken Denkmäler zu entschlüsseln.
  • Bei unserer Stadtbesichtigung sahen wir viele wertvolle Denkmäler für die Bevölkerung.
  • Die Stadt hat viele Denkmäler aus der Geschichte erhalten.
  • Im Park befinden sich mehrere Denkmäler für berühmte Persönlichkeiten.
  • Der Architekt war bekannt für seine beeindruckenden Denkmäler in Stein.
  • Die Denkmäler auf dem Friedhof erinnern an die Opfer des Krieges.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Denkmäler

Ähnliche Wörter für Denkmäler

  • Monumente
  • Gedenksteine
  • Mahnmale
  • Sühnesteine
  • Grabmale
  • Erinnerungssäulen
  • Ehrdenkmale
  • Siegesmonumente
  • Kriegerdenkmäler
  • Veteranenmahnmal
  • Gedenkbüsten
  • Ehrenhalle
  • Würdigungsplatten
  • Stolpersteine
  • Erinnerungstafeln

Antonym bzw. Gegensätzlich für Denkmäler

🙁 Es wurde kein Antonym für Denkmäler gefunden.

Zitate mit Denkmäler

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Denkmäler" enthalten.

Denkmäler, auf Dauer eingestellt, bezeugen mehr als alles andere Vergänglichkeit. Reinhard Koselleck: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Identität, hrsg. von Odo Marquart/Karl-Heinz Stierle, München 1979, S.257 zitiert nach .“

-

Reinhard Koselleck

„Die Tat ist vergangen, die Denkmäler bleiben.“

- Ovid, Festkalender

Tat

„Die Zahl der deutschen Kriegerdenkmäler zur Zahl der deutschen Heine-Denkmäler verhält sich hierzulande wie die Macht zum Geist.“

- Kurt Tucholsky in Die Weltbühne, Nr. 28 vom 9. Juli 1929, S. 58.

Heinrich Heine

„Wie über die Menschen, so auch über die Denkmäler lässt sich die Zeit ihr Recht nicht nehmen.“

- ''''

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Denkmäler

Keine Erklärung für Denkmäler gefunden.

Denkmäler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Denkmäler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Denkmäler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Denkmäler
Schreibtipp Denkmäler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Denkmäler
Denkmäler

Tags

Denkmäler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Denkmäler, Verwandte Suchbegriffe zu Denkmäler oder wie schreibtman Denkmäler, wie schreibt man Denkmäler bzw. wie schreibt ma Denkmäler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Denkmäler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Denkmäler richtig?, Bedeutung Denkmäler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".