Wie schreibt man Denkmalpfleger?
Wie schreibt man Denkmalpfleger?
Wie ist die englische Übersetzung für Denkmalpfleger?
Beispielsätze für Denkmalpfleger?
Anderes Wort für Denkmalpfleger?
Synonym für Denkmalpfleger?
Ähnliche Wörter für Denkmalpfleger?
Antonym / Gegensätzlich für Denkmalpfleger?
Zitate mit Denkmalpfleger?
Erklärung für Denkmalpfleger?
Denkmalpfleger teilen?
Denkmalpfleger {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Denkmalpfleger
🇩🇪 Denkmalpfleger
🇺🇸
Monument conservator
Übersetzung für 'Denkmalpfleger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Denkmalpfleger.
Denkmalpfleger English translation.
Translation of "Denkmalpfleger" in English.
Scrabble Wert von Denkmalpfleger: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Denkmalpfleger
- Die Baudenkmalpfleger überwachten sorgfältig die Erhaltung der alten Mauerbögen.
- Der Architekt war auch als Denkmalpfleger tätig und restaurierte historische Gebäude.
- Der Denkmalpfleger überprüft regelmäßig die Gebäude auf ihre Erhaltungsbedürftigkeit.
- Die Denkmalpfleger müssen häufig schwierige Entscheidungen treffen, um das kulturelle Erbe zu schützen.
- Die Denkmalpfleger setzen sich für die Erhaltung von Kulturgütern ein, um zukünftige Generationen zu informieren und zu unterhalten.
- Der Denkmalpfleger sorgte dafür, dass die historische Bausubstanz erhalten blieb.
- Die Aufgabe des Denkmalpflegers besteht darin, das kulturelle Erbe zu schützen.
- Nach dem Tod des alten Denkmalpflegers übernahm ein junger Kollege seine Arbeit.
- Der Denkmalpfleger musste eine Strategie entwickeln, um den Zerfall des Bauwerks aufzuhalten.
- Die Stadt hat einen neuen Denkmalpfleger eingestellt, der für die Instandhaltung sorgen soll.
- Als Denkmalpfleger ist es wichtig, zwischen originalen und gefälschten Teilen zu unterscheiden.
- Der Denkmalpfleger arbeitete eng mit lokalen Architekten zusammen, um das Bauwerk zu restaurieren.
- Die Aufgaben des Denkmalpflegers sind vielfältig: von der Reinigung über die Instandhaltung bis zur Restaurierung.
- Als Kritiker warnte ich bereits vor den Fehlern des Denkmalpflegers, aber niemand hat mich gehört.
- Der Denkmalpfleger wurde für seine Verdienste um das kulturelle Erbe ausgezeichnet.
- Die Gemeinde hat Gelder für die Anschaffung eines mobilen Laboratoriums zur Unterstützung des Denkmalpflegers bereitgestellt.
- Bei der Prüfung einer denkmalgeschützten Kirche entdeckte der Denkmalpfleger ein interessantes Fresko.
- Als ehemaliger Denkmalpfleger bin ich stolz auf die Arbeit, die wir zusammen geleistet haben.
- Der Denkmalpfleger sorgte dafür, dass die historische Ausstattung wieder hergestellt wurde.
- Die Zusammenarbeit zwischen dem Denkmalpfleger und der lokalen Gemeinde führte zu einer erfolgreichen Restaurierung des Bauwerks.
- Die Denkmalpflegerin sorgte für die Erhaltung des historischen Schlosses.
- Die jüngste Denkmalpflegerin der Stadt wurde kürzlich ausgezeichnet.
- Die Denkmalpflegerin war besorgt um den Zustand der alten Kirche.
- Als Denkmalpflegerin half sie bei der Restaurierung des antiken Tempels.
- Sie war seit Jahren als Denkmalpflegerin in der Stadt tätig.
- Die Denkmalpflegerin musste sich mit dem Gemeinderat beraten, um eine Lösung für die Renovierung zu finden.
- Die Denkmalpflegerin sorgte dafür, dass das historische Museum wiedereröffnet werden konnte.
- Als Experte in der Denkmalschutz-Abteilung arbeitete sie als Denkmalpflegerin.
- Sie half bei der Rekonstruktion des mittelalterlichen Gebäudes und arbeitete auch als Denkmalpflegerin.
- Die Denkmalpflegerin war mit ihrem Team für die Renovierung eines 19. Jahrhunderts-Kulturdenkmals verantwortlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Denkmalpfleger
- Monumentenwärter
- Denkmalschutzbeamter
- Kulturdenkmalfachmann
- Bau- und Denkmalfachmann
- Architekturhistoriker
- Konservator (in diesem Kontext oft spezifiziert als "Baudenkmalkonservator")
- Sachbearbeiter für Denkmalschutz
- Baudenkmalsekretär
- Denkmalfachmann
- Kulturgutschützer
- Historischer Fachmann
- Kunst- und Kulturdenkmalfachmann
- Archäologe (in diesem Kontext oft spezifiziert als "Baudenkmalarchäologe")
- Denkmalförderer
- Baudenkmalschutzexperte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Denkmalpfleger
- Konservator
- Restaurator
- Architekturhistoriker
- Kulturschützer
- Monumentenbesitzer (wird seltener verwendet)
- Bau- oder Kulturdenkmalbetreuer
- Museumsdirektor
- Kunsthistoriker
- Denkmalschutzexperte
- Architekturpfleger
- Baudenkmalpfleger
- Kulturgütersachverständiger
- Erhaltungsbeamter
- Baudekorationsspezialist
- Antiquar
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Denkmalpfleger
🙁 Es wurde kein Antonym für Denkmalpfleger gefunden.
Zitate mit Denkmalpfleger
🙁 Es wurden keine Zitate mit Denkmalpfleger gefunden.
Erklärung für Denkmalpfleger
Als Denkmalpflege bezeichnet man die geistigen, technischen, handwerklichen und künstlerischen Maßnahmen, die zur Bewahrung und Unterhaltung von Kulturdenkmalen erforderlich sind. Denkmalschutz dagegen umfasst die rechtlichen Anordnungen, Verfügungen, Genehmigungen, Auflagen oder Untersagungen, die Denkmalpflege sicherstellen.
Quelle: wikipedia.org
Denkmalpfleger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Denkmalpfleger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Denkmalpfleger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.