Wie schreibt man Depolymerisation?
Wie schreibt man Depolymerisation?
Wie ist die englische Übersetzung für Depolymerisation?
Beispielsätze für Depolymerisation?
Anderes Wort für Depolymerisation?
Synonym für Depolymerisation?
Ähnliche Wörter für Depolymerisation?
Antonym / Gegensätzlich für Depolymerisation?
Zitate mit Depolymerisation?
Erklärung für Depolymerisation?
Depolymerisation teilen?
Depolymerisation {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Depolymerisation
🇩🇪 Depolymerisation
🇺🇸
Depolymerization
Übersetzung für 'Depolymerisation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Depolymerisation.
Depolymerisation English translation.
Translation of "Depolymerisation" in English.
Scrabble Wert von Depolymerisation: 26
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Depolymerisation
- Die Depolymerisation von Polyethylen führt zu der Ausbildung eines Alkens.
- In der Chemie bezeichnet man die Depolymerisation als umgekehrtes Polymerisationsverfahren.
- Die Depolymerisation von PVC ergibt das Monomer Vinylchlorid.
- Die industrielle Depolymerisation ist eine wichtige technische Methode zur Wiederverwertung von Kunststoffabfällen.
- Durch die Depolymerisation kann ein Polyester wieder in seine Ausgangsstoffe zerlegt werden.
- In der Biotechnologie wird die Depolymerisation natürlicher Stoffe untersucht, um neue Verbindungen zu entdecken.
- Die Depolymerisation von Polypropylen ergibt Propylen.
- Ein Beispiel für eine Depolymerisation ist die Spaltung von Zellulose in Glukosemoleküle.
- In der Forschung wird untersucht, wie man durch Depolymerisation neue Materialien entwickeln kann.
- Die Depolymerisation von Polyvinylalkohol führt zu Vinylalkohol.
- Durch die Depolymerisation können Kunststoffe recyclet werden und als Rohmaterial für neue Produkte verwendet werden.
- In der Chemieingenieurtechnik ist die Depolymerisation ein wichtiges Thema bei der Verarbeitung von Kunststoffen.
- Die Depolymerisation von Epoxydharz ergibt die Ausgangsstoffe Epoxidharze.
- Durch die Depolymerisation kann man auch alte Textilien zu neuen Materialien zurückverwandeln.
- Die industrielle Depolymerisation von Kunststoffabfällen ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des Abfallvolumens.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Depolymerisation
- Spaltung
- Zersetzung
- Fragmentierung
- Aufsplitterung
- Desintegrieren
- Entpolymarisieren
- Dissoziieren
- Abrüsten (speziell im Kontext von Polymeren)
- Rückbau
- Zerfall
- Strukturabbau
- Entfaltung
- Entmengung
- Desaktivierung (teilweise synonym)
- Vernetzungseinbruch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Depolymerisation
- Polymerisierung (entsprechende Prozess)
- Spaltung
- Zersetzung
- Fragmentierung
- Dissoziierung
- Aufschlüsselung
- Demolierung (speziell in der Chemie)
- Entpolymorisierung (ähnlich, aber spezifischer)
- Degradation
- Vernetzungsbrechung
- Entfaltung
- Auflösung
- Zerfall
- Abbauprozess
- Disassemblierung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Depolymerisation
🙁 Es wurde kein Antonym für Depolymerisation gefunden.
Zitate mit Depolymerisation
🙁 Es wurden keine Zitate mit Depolymerisation gefunden.
Erklärung für Depolymerisation
Depolymerisation ist eine Sequenz von chemischen Reaktionen, in denen ein Polymer in seine Monomere bzw. geeignete Bausteine (Molmasse < Molmasse des Polymers) zerlegt wird, wobei sie anschließend wieder zu Makromolekülen zusammengesetzt werden können. Somit stellt die Depolymerisation die Umkehrung der Polymerisation dar und kann in Kombination mit Polymerisationen als Methode zum Recycling von Kunststoffen eingesetzt werden (chemisches Recycling). Sie kann ausgelöst werden durch thermische Belastung (Wärme), ionisierende Strahlung (z. B. Licht, UV-Strahlung oder γ-Strahlung), Katalysatoren oder durch Zugabe von Chemikalien.
Im Gegensatz dazu findet bei der Kettenspaltung nicht die Abspaltung eines einzelnen Monomers statt, sondern es wird die Polymerkette an einer beliebigen Stelle des Rückgrats gebrochen unter Bildung von zwei – meist immer noch polymeren – Bruchstücken. Des Weiteren sind die erhaltenen Bruchstücke häufig ungeeignet für den Aufbau neuer Polymere.
Quelle: wikipedia.org
Depolymerisation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Depolymerisation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Depolymerisation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.