Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Detail

🇩🇪 Detail
🇺🇸 Detail

Übersetzung für 'Detail' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Detail. Detail English translation.
Translation of "Detail" in English.

Scrabble Wert von Detail: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Detail

  • Details zu Regeln des Wahlkampfes.
  • Über die Wanderung der Süßwasseraale gibt es noch viele unbekannte Details.
  • Der Zusatzantrag beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der zusätzlichen Anforderungen.
  • Die Zusatzanträge ermöglichen eine noch detailliertere Betrachtung des Themas.
  • Der Bauunternehmer erstellte eine detaillierte Planung für den Bau einer Abbauwand, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
  • Das Gemälde ist ein detailgetreues Abbild der Landschaft.
  • Die Landkarte ist ein detailliertes Abbild des geografischen Gebiets.
  • Die Abbildungsbreite der Landkarte ermöglicht eine detaillierte Betrachtung.
  • Dank der hohen Abbildungsqualität lassen sich feinste Details erkennen.
  • Die Abbildungsqualität der Landkarten ist extrem detailreich.
  • In der Abbildungslegende werden relevante Details des Bildes hervorgehoben.
  • Die Bildzeile lenkte meine Aufmerksamkeit auf das Detail im Hintergrund.
  • Die Bildzeile beschreibt das Bild als "imposantes Architekturdetail".
  • Die Bildzeile weist auf besondere Details oder Merkmale des Bildes hin.
  • Die Bildzeile beschrieb das Foto detailreich und präzise.
  • Die Bildüberschrift "Kunst im Detail" lenkt den Blick auf die feinen Nuancen eines Gemäldes.
  • In der Bildunterschrift werden die technischen Details des Fotos genannt.
  • Die Bildunterschrift kann den Betrachter auf wichtige Details hinweisen.
  • Der Fotograf verfasste eine detaillierte Bildunterschrift zu seinem Werk.
  • In der Bildunterschrift wird auf Details oder Besonderheiten des Bildes hingewiesen.
  • In der Bildunterschrift werden die technischen Details des Fotos aufgelistet.
  • Die Bildunterschrift weist auf wichtige Details im Bild hin.
  • Die Bildlegenden in der Zeitschrift fügten zusätzliche Details zu den abgebildeten Prominenten hinzu.
  • Auf einer Fotografie-Website werden die Bildzeilen genutzt, um technische Details und Hintergrundinformationen zu den Fotos zu geben.
  • Der Fotograf wählte einen Abbildungsmaßstab von 1:1, um die Details der Blumen in seinen Makroaufnahmen festzuhalten.
  • Bei einer Vergrößerung des Abbildungsmaßstabs von 1:200 werden alle Details des Gebäudemodells deutlicher erkennbar.
  • Für eine detaillierte topografische Karte verwenden Vermesser oft einen Abbildungsmaßstab von 1:25.000.
  • Ein großer Vorteil der Abbildungsoptik ist die Möglichkeit, kleinste Details sichtbar zu machen.
  • Das Buch enthält ein detailliertes Abbildungsregister, das die verschiedenen Gemälde im Museum beschreibt.
  • Bei den Abrissarbeiten wurden wertvolle historische Details, wie alte Ornamente, sorgfältig entfernt und für eine eventuelle Wiederverwendung gelagert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Detail

Ähnliche Wörter für Detail

  • Details

Antonym bzw. Gegensätzlich für Detail

🙁 Es wurde kein Antonym für Detail gefunden.

Zitate mit Detail

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Detail" enthalten.

„Der Zauber steckt immer im Detail.“

- Theodor Fontane, Briefe an Georg Friedlaender

Zauber

„Dylan weiß so viel wie kaum ein anderer über die alte Musik Amerikas. Er verfügt über unfassbar viel Detailwissen, vor allem aber ist sein Wissen geerdet. Das war von Anfang an der Unterschied zwischen ihm und all den anderen Folksängern, zu denen er ja gehörte.“

- DIE TAGESZEITUNG; 13. Juni 2005

Greil Marcus

„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“

- Georges Braque, Aufzeichnungen

Unterhaltung

„Ich glaube, dass die Nation als solche vernichtet werden muss, oder wenn dies durch taktische Schläge nicht möglich war, operativ und durch die weitere Detail Behandlung aus dem Lande gewiesen wird.“

- Lothar von Trotha, In einem Brief an Generalstabschef Graf von Schlieffen, 5. Oktober 1904, in Michael Behnen: Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890-1911, Darmstadt 1977, S. 292 f

Nation

„Leben Sie, wir kümmern uns um die Details.“

- Werbespruch, Bayerische Hypo- und Vereinsbank

Leben

„Thermodynamik ist ein komisches Fach. Das erste Mal, wenn man sich damit befasst, versteht man nichts davon. Beim zweiten Durcharbeiten denkt man, man hätte nun alles verstanden, mit Ausnahme von ein oder zwei kleinen Details. Das dritte Mal, wenn man den Stoff durcharbeitet, bemerkt man, dass man fast gar nichts davon versteht, aber man hat sich inzwischen so daran gewöhnt, dass es einen nicht mehr stört.“

- ''frei zitiert nach A. Sommerfeld, z.B. -

Arnold Sommerfeld

„Thermodynamik ist ein komisches Fach. Das erste Mal, wenn man sich damit befasst, versteht man nichts davon. Beim zweiten Durcharbeiten denkt man, man hätte nun alles verstanden, mit Ausnahme von ein oder zwei kleinen Details. Das dritte mal, wenn man den Stoff durcharbeitet, bemerkt man, dass man fast gar nichts davon versteht, aber man hat sich inzwischen so daran gewöhnt, dass es einen nicht mehr stört.“

- oft frei zitiert nach Arnold Sommerfeld, z.B. - -

Physik

„Wenn das Detail nicht stimmt, stimmt überhaupt nichts.“

- Eva Heller, Der Mann der´s Wert ist. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München, Tb- Ausgabe August 1994, ISBN 3-426-65075-4, Seite 20.

Detail

„Wir werden in der Existenz des Bösen im Universum, sei es nun ein überindividuelles oder ein individuelles Böses, sei es ethischer oder praktischer Natur, ganz gleich in welchem Gewand es uns auch begegnen mag, wenn wir es im Ganzen und im Detail betrachten, immer eine Ordnung finden, ein organisches Ganzes, einen Aufbau, sodass es nicht als zufällig bezeichnet werden kann.“

- Abraham Isaak Kook, zitiert bei

B

Erklärung für Detail

Das Detail (aus dem französischen détailler = abteilen oder aufteilen, bzw. in Einzelteile zerlegen; Verb: »detaillieren«) bezeichnet eine Einzelheit bzw. einen exakteren, bildlich oft vergrößerten Ausschnitt aus einem größeren Ganzen. Der Begriff „Detail“ wird in der Regel auch mit Genauigkeit in Verbindung gesetzt. Die Einzelheit kann ein kleiner Teil aus einem Kunstwerk sein, beispielsweise, um den Stil des Künstlers genauer darzustellen oder auch Fälschungen festzustellen. Sie kann auch ein mehr oder weniger kleiner Ausschnitt aus einem größeren Text, sei es aus einem Gesetzeswerk, einem Parteiprogramm, einem Vertrag, einem Roman oder etwas anderem sein. Oft erschließt sich der Sinn und der Zweck eines Textes, Bildes oder eines anderen Gegenstands der Betrachtung – bzw. auch der Diskussion – besser, und vor allem genauer, durch den „Blick“ auf bestimmte Details/Einzelheiten. Die Zerlegung einer Sache in Details dient vor allem Zwecken der Analyse. Die Zusammenfügung von Details zu einem Ganzen bezweckt oft eine Synthese. Wo sich bei oberflächlicher Betrachtung die Betrachter in der Beurteilung noch relativ einig sein mögen, können die Meinungen bei der Betrachtung der Details bisweilen weit auseinandergehen. Der Begriff Detail taucht in verschiedenen Wörtern, Wortverbindungen und Wortkonstellationen auf, die sich alle auf die Befassung mit genaueren Einzelheiten beziehen. Diese können sowohl neutral als auch positiv oder negativ wertend gemeint sein. Einige Beispiele: detailreich (= ausführlich mit einer Anreicherung vieler Einzelheiten) detailliert (= genau, ausführlich, auch auf Einzelheiten eingehend) detailgenau, detailgetreu (z. B. = bis auf die Einzelheiten einem Original gleichend, etwa bei einer Kopie oder Fälschung, die sich nicht bzw. kaum vom Original unterscheiden lässt) detailverliebt (= penibel, sich an Details orientierend, die Einzelheiten als das Wesentliche betrachtend) Detailfrage (= eine Frage, die eine Einzelheit betrifft, manchmal auch eine unwesentliche Frage) Detailkenntnis (= genaue und ausführliche Kenntnis eines Gegenstands der Betrachtung oder Diskussion) Detailzeichnung (= genaue, oft vergrößerte Zeichnung eines Ausschnitts aus einem größeren Ganzen, beispielsweise aus einem mechanischen Werkstück) ins Detail gehen (= die oberflächliche Betrachtung verlassen und ausführlicher bzw. genauer auch auf Einzelheiten eingehen) sich in Details verlieren (= das Wesentliche aus dem Auge verlieren; sprichwörtlich etwa: „Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen“) bis ins kleinste Detail zerpflücken (kann auch bedeuten: eine Sache zerreden, sie so auseinandernehmen, dass vom ursprünglich gedachten Ganzen nichts – oder nicht mehr viel Positives – übrig bleibt)

Quelle: wikipedia.org

Detail als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Detail hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Detail" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Detail
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Detail? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Detail, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Detail, Verwandte Suchbegriffe zu Detail oder wie schreibtman Detail, wie schreibt man Detail bzw. wie schreibt ma Detail. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Detail. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Detail richtig?, Bedeutung Detail, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".