Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Determinist

🇩🇪 Determinist
🇺🇸 Determinist

Übersetzung für 'Determinist' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Determinist. Determinist English translation.
Translation of "Determinist" in English.

Scrabble Wert von Determinist: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Determinist

  • Der philosophische Determinist glaubt, dass alles in unserem Leben bereits vorherbestimmt ist.
  • Als deterministische Theorie der Physik beschreibt die Mechanik den Verlauf von Ereignissen aufgrund ihrer Ursachen.
  • Einige Menschen folgen einem deterministischen Weltbild und sehen ihre Handlungen als zwanghaft.
  • In der Psychologie gibt es zwei Hauptströmungen: einen Deterministen, der auf äußere Faktoren setzt, und einen Freiwilligen.
  • Der Determinist glaubt an die Vorherbestimmtheit unserer Schicksale und der Zukunft.
  • Ein deterministischer Ansatz in der Wirtschaft könnte dazu führen, dass einige Entscheidungen überflüssig werden.
  • Als Determinist glaube ich, dass alles von seiner Ursache abhängt, nicht aber umgekehrt.
  • Die Deterministen glauben, dass wir unser Leben und unsere Handlungen nicht freiwillig bestimmen können.
  • Einige Forscher sind überzeugte Deterministen und glauben an eine Vorherbestimmtheit der menschlichen Entscheidungen.
  • Ein deterministischer Ansatz in der Soziologie könnte dazu führen, dass bestimmte soziale Probleme leichter zu lösen sind.
  • In einem deterministischen Weltbild sind die Geschehnisse unseres Lebens bereits festgelegt und nicht veränderlich.
  • Ein deterministischer Ansatz im Bereich des Rechts könnte dazu führen, dass einige juristische Prinzipien überflüssig werden.
  • Die Philosophin ist eine überzeugte Deterministin und glaubt, dass die Zukunft unveränderlich ist.
  • Als Deterministin glaubt sie an die Vorherbestimmtheit aller Ereignisse.
  • Sie argumentiert als Deterministin, dass unsere Handlungen von unseren Genen und Umständen bestimmt werden.
  • Als Philosophie-Studentin muss sie sich mit den Argumenten einer Deterministin auseinandersetzen.
  • Die Deterministin glaubt, dass unser Schicksal bereits vor der Geburt festgelegt ist.
  • Ihre Theorie über die Vorherbestimmtheit ist ein wichtiger Teil ihrer Arbeit als Deterministin.
  • Sie behauptet als Deterministin, dass unsere Freiheit nur eine Illusion ist.
  • Die Wissenschaftlerin wird von vielen Kritikern als Deterministin angesehen.
  • Als Expertin für Philosophie muss sie die Argumente einer Deterministin bewerten.
  • Ihre Forschung zeigt, dass viele Menschen glauben, dass ihr Leben von einer Deterministin bestimmt ist.
  • Die Philosophin argumentiert als Deterministin, dass unser Verhalten von unserer genetischen Ausstattung abhängt.
  • Als Wissenschaftlerin muss sie die Auswirkungen ihrer Theorie einer Deterministin auf das menschliche Verhalten analysieren.
  • Die Deterministin glaubt, dass unsere Entscheidungen von unseren Umständen und Erfahrungen bestimmt werden.
  • Die Deterministinnen glauben, dass unser Leben von vorherbestimmten Faktoren bestimmt ist.
  • Viele Wissenschaftler sind jedoch Skeptiker gegenüber den Ansichten der Deterministinnen.
  • Die Theorie der Deterministinnen wird von einigen als übermäßig simplifizierend kritisiert.
  • Einige Philosophinnen unterstützen die Ideen der Deterministinnen, während andere dagegen argumentieren.
  • In bestimmten Kulturen sind Deterministinnen besonders beliebt und weit verbreitet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Determinist

  • Fatalist
  • Zweckdeterminist
  • Deterministischer Atheist
  • Necessarist
  • Kalvinist
  • Hard Determinist (härtlicher Determinismus)
  • Causalist
  • Überzeugungsdeterminist
  • Freiheitsentzugsdeterminist
  • Fatalistischer Philosoph
  • Verursachungslehre
  • Notwendigkeitstheorie
  • Teleologischer Determinist (teleologische Zweckbestimmtheit)
  • Schicksalsglaube
  • Überzeugungsdiktator

Ähnliche Wörter für Determinist

  • Deterministen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Determinist

🙁 Es wurde kein Antonym für Determinist gefunden.

Zitate mit Determinist

🙁 Es wurden keine Zitate mit Determinist gefunden.

Erklärung für Determinist

Der Determinismus (von lateinisch determinare ‚festlegen‘, ‚Grenzen setzen‘, ‚begrenzen‘) ist die Auffassung, dass alle – insbesondere auch zukünftige – Ereignisse durch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind. Die Gegenthese (Indeterminismus) vertritt, dass es bestimmte Ereignisse gibt, die nicht eindeutig durch Vorbedingungen determiniert, sondern indeterminiert (= unbestimmt) sind. In der Naturphilosophie wird ein allgemeiner Determinismus zumeist durch zwei Annahmen gestützt: erstens, dass sämtliche natürlichen Prozesse durch Naturgesetze bestimmt sind und dass zweitens die Bewegungsgleichungen dazu beim Einsetzen von exakten Werten eine eindeutige Lösung liefern und damit die Ergebnisse festlegen. Ob diese Annahmen durchgängig zutreffen, ist umstritten. Wenn das Weltgeschehen jedenfalls festgelegt ist, scheint dies einen Widerspruch für die Existenz eines freien Willens zu erzeugen. Ob dieser Widerspruch besteht, ist ebenso umstritten wie die jeweiligen Konsequenzen. Es gibt keinen einheitlichen Determinismusbegriff, vielmehr gibt es verschiedene Varianten. Nach der klassischen Einteilung von William James lassen sich die philosophischen Auffassungen in harten und weichen Determinismus einteilen. Paul Edwards macht ferner die Einteilung in ethischen, logischen, theologischen, physikalischen und psychologischen Determinismus.

Quelle: wikipedia.org

Determinist als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Determinist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Determinist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Determinist
Schreibtipp Determinist
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Determinist
Determinist

Tags

Determinist, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Determinist, Verwandte Suchbegriffe zu Determinist oder wie schreibtman Determinist, wie schreibt man Determinist bzw. wie schreibt ma Determinist. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Determinist. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Determinist richtig?, Bedeutung Determinist, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".