Wie schreibt man Diäten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Diäten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diäten

🇩🇪 Diäten
🇺🇸 Diets

Übersetzung für 'Diäten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diäten. Diäten English translation.
Translation of "Diäten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Diäten

  • Die Studienbegleitzeit wird beginnen, wenn das Anfangsdatum da ist, die Bewilligung für die Studienbeteiligung der Stipendiaten ausgerichtet werden wurde
  • Bei bestimmten Diäten können einige Menschen starke Flatulenz verspüren.
  • Die Abgeordneten erhalten regelmäßige Diäten, um ihre Arbeit zu unterstützen.
  • Die Politiker haben beschlossen, die Diäten der Abgeordneten anzupassen.
  • In Deutschland werden den Abgeordneten bestimmte Diäten gezahlt.
  • Die Diskussion über die Höhe der Diäten für Abgeordnete ist immer noch umstritten.
  • Einige Menschen meinen, dass die Abgeordneten zu viele Diäten erhalten.
  • Die Diäten für Abgeordnete werden jedes Jahr angepasst.
  • Der Gesetzgeber hat beschlossen, die Diäten der Abgeordneten zu erhöhen.
  • Einige Politiker kritisieren die hohen Diäten, die den Abgeordneten gezahlt werden.
  • Die Diäten der Abgeordneten sind ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit.
  • In manchen Ländern erhalten die Abgeordneten keine Diäten, sondern nur eine Aufwandsentschädigung.
  • Die Höhe der Diäten für Abgeordnete ist in Deutschland gesetzlich geregelt.
  • Einige Menschen meinen, dass die Abgeordneten ihre Diäten nicht verdienen.
  • Die Politik der hohen Diäten für Abgeordnete wird von vielen kritisiert.
  • Die Diskussion über die Fairness von Diäten für Abgeordnete ist immer noch aktuell.
  • Einige Länder haben beschlossen, die Diäten der Abgeordneten zu streichen.
  • Die Firmen müssen bei den Angestellten den Mehraufwand für Sonderdiäten berücksichtigen.
  • Durch die speziellen Diäten wird der Verpflegungsmehraufwand für unsere Mitarbeiter erhöht.
  • Der Auftraggeber verlangt von uns, dass wir alle Kosten für Diäten und besondere Lebensmittel im Angebot einbeziehen.
  • Die Abteilung Personal hat die Anweisung, den gesamten Verpflegungsmehraufwand für Diäten zu berechnen.
  • Durch die gesonderten Diäten entstehen höhere Kosten für unsere Mitarbeiterverpflegung.
  • Die Abreise nach Paris wird mit hohen Aufwendungen für besondere Diäten verbunden sein.
  • Der Chef hat angeordnet, dass alle Reisespesen und auch der Verpflegungsmehraufwand für Diäten berücksichtigt werden müssen.
  • Wir müssen uns bei der Gestaltung des Catering-Angebots auf den Mehraufwand für Sonderdiäten einstellen.
  • Die Kosten für besondere Diäten sind bei unserem Budgetantrag nicht eingeschlossen.
  • Der Verpflegungsmehraufwand wird durch die unterschiedlichen Diäten und speziellen Lebensmittel erhöht.
  • Bei den Kosten für die Veranstaltung werden auch der Mehraufwand für Sonderdiäten einberechnet.
  • Wir müssen uns bei den Reisespesen auf höhere Aufwendungen für besondere Diäten einstellen.
  • Die Firma wird von dem Auftraggeber verlangt, alle Kosten für die Verpflegung der Mitarbeiter einschließlich der Mehraufwände für Sonderdiäten zu übermitteln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diäten

  • Aufwandsentschädigung
  • Ermäßigte Tagessätze
  • Reisekostenpauschale
  • Ernährungsmehraufwand
  • Leistungsentgelt
  • Lebenshaltungskostenentschädigung
  • Ernährungszuwendung
  • Ausgaben für den Aufenthalt
  • Personalhilfe
  • Vertreterpauschale
  • Wohlfahrtskostenpauschale
  • Repräsentationskosten
  • Unterhaltsbeitrag
  • Aufwandsentschädigung für Abgeordnete
  • Ausgaben zur Sicherung des Lebensunterhalts

Ähnliche Wörter für Diäten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diäten

🙁 Es wurde kein Antonym für Diäten gefunden.

Zitate mit Diäten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Diäten" enthalten.

„Wir begrüßen es, dass Guido Westerwelle und die FDP-Fraktion auf ihre Diäten verzichten wollen. – Niels Annen, zur Forderung von Westerwelle, Politiker zukünftig nach Leistung zu bezahlen, zititert in , 1. August 2002“

-

Guido Westerwelle

Erklärung für Diäten

Die Abgeordnetenentschädigung ist neben der Amtsausstattung ein Bestandteil der Diäten (von lateinisch dies, „Tag“; mittellateinisch dieta, „Tagelohn“; französisch diète, „die tagende Versammlung“; in der Schweiz wird von Taggeld gesprochen), die den Mitgliedern eines Parlaments gewährt werden. In Deutschland gibt es Diäten seit 1906. Zuvor war die Mitgliedschaft im Parlament ehrenamtlich und die Abgeordneten des Reichstags durften auch keine Bezahlung für diese Tätigkeit erhalten.Ursprünglich wurden die ersten Diäten von Perikles eingeführt, damit sich auch Angehörige der unteren Klassen der Politik widmen konnten (der Verdienstausfall wurde ausgeglichen). Es gab nun Sitzungsgeld für das Richteramt, regelmäßige Entschädigungen für Hopliten und Ruderer sowie für die Ratsmitglieder Athens.Die automatische Inflations-Anpassung wurde 2020 ausgesetzt. Die Abgeordnetenentschädigung für Mitglieder des deutschen Bundestags beträgt seit dem 1. Juli 2022 10.323,29 Euro/Monat.

Quelle: wikipedia.org

Diäten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diäten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diäten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diäten
Schreibtipp Diäten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diäten
Diäten

Tags

Diäten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diäten, Verwandte Suchbegriffe zu Diäten oder wie schreibtman Diäten, wie schreibt man Diäten bzw. wie schreibt ma Diäten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diäten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diäten richtig?, Bedeutung Diäten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".