Wie schreibt man Einkünfte?
Wie schreibt man Einkünfte?
Wie ist die englische Übersetzung für Einkünfte?
Beispielsätze für Einkünfte?
Anderes Wort für Einkünfte?
Synonym für Einkünfte?
Ähnliche Wörter für Einkünfte?
Antonym / Gegensätzlich für Einkünfte?
Zitate mit Einkünfte?
Erklärung für Einkünfte?
Einkünfte teilen?
Einkünfte {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einkünfte
🇩🇪 Einkünfte
🇺🇸
Income
Übersetzung für 'Einkünfte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einkünfte.
Einkünfte English translation.
Translation of "Einkünfte" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Einkünfte
- Zu welchen Einkünften zählen Preisgelder?
- Der Steuerberater empfahl dem Kunden, seine Einkünfte von selbst in seiner Steuererklärung abzufragen.
- Durch die Abgabenbefreiung von Einkünften konnten wir unsere Steuerschulden reduzieren.
- Durch die Abgabenbelastung sinkt der Nettobestand bei Einkünften aus Vermietung.
- Die neue Gesetzesänderung hat die Abgabenberechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung beeinflusst.
- Die Firma investiert in eine Abgrenzungsbank, um ihre Einkünfte aus dem Öl- und Gasabbau zu steigern.
- Die Steuerbehörden prüfen die Abkömmlichkeit von Einkünften beim Einzugsdatum.
- Die Abnahme der Einkünfte hat mich überrascht, weil ich dachte, es würde besser laufen.
- Die Steuernummer ist notwendig für die Abrechnung der Einkünfte.
- Die Steuererklärung berücksichtigt alle relevanten Verrechnungspositionen für die Einkünfte.
- Die Steuerbehörde ermittelte durch eine Datenabfrage, ob ein Unternehmen seine Einkünfte korrekt deklariert hatte.
- Die finanzielle Krise führte zu einer drastischen Abscherung der Einkünfte meiner Familie.
- Der Steuerpflichtige kann auch seine Abschreibungszeitraum bei der Berechnung seiner Einkünfte anpassen.
- Bei der Steuererklärung muss man die Auswirkungen einer Abschreibungskorrektur auf die Einkünfte berücksichtigen.
- Bei der Durchführung einer Abschreibungskorrektur müssen alle Auswirkungen auf die Einnahmen des Unternehmens berücksichtigt werden, einschließlich der Kosten und der Einkünfte aus verschiedenen Tätigkeiten.
- Um ihre Einkünfte zu maximieren, benötigt das Unternehmen eine optimierte Abschreibungsprognose.
- Die Steuerberaterin hilft ihren Kunden beim Abwickeln ihrer Einkünfte und Lohnsteuern.
- Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung besteht Abzugspflicht.
- Für Freiberufler besteht eine Abzugspflicht für ihre Einkünfte.
- Die Regierung hat den Steuersatz für Einkünfte von Unternehmen erhöht, aber auf einem niedrigen Änderungssatz festgelegt.
- Durch die Agioanleihe können wir unsere Einkünfte steuergünstig erhöhen.
- Durch die Akzeptprovision sinkt der Anfall an Niedrigzinseinkünften für die Bank.
- Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass das Aliquot für bestimmte Einkünfte höher als 20% betragen muss.
- Der Mönch verfügte über keine großen Einkünfte und gab auch keine großen Almosen.
- Durch die Alphabetisierung erhöhen sich die Chancen auf bessere Arbeitsplätze und höhere Einkünfte.
- Mein Vater musste einen Dokumentenensemble, den Altersnachweis sowie die Ausweisung seiner Einkünfte vorlegen, um eine Versicherungsprämie zu beantragen.
- Das Finanzamt forderte die Steuerzahler auf, weitere Auskunft über ihre Einkünfte und Ausgaben zu geben.
- Der Steuerberater erfordert eine genaue Angabe aller Einkünfte.
- Die Steuerverwaltung muss Anlaufverluste einer Firma berücksichtigen, wenn sie ihre Einkünfte berechnet.
- Meine Anleihen bringen mir zwar Einkünfte, aber auch Risiken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einkünfte
- Einnahmen
- Erträge
- Gewinne
- Umsätze
- Verdiene
- Zinsen
- Renten
- Auszahlungen
- Beiträge
- Beträge
- Erlöse
- Einkünfte (Kommasetzung)
- Provisionen
- Abrechnungen
- Vorschüsse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Einkünfte
- Ertrag
- Verdienst
- Umsatz
- Einnahmen
- Gewinne
- Zinsen
- Dividenden
- Renten
- Ausgaben (als Gegensatz)
- Einsparungen
- Provisionen
- Spesen
- Löhne
- Gehälter
- Beiträge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einkünfte
🙁 Es wurde kein Antonym für Einkünfte gefunden.
Zitate mit Einkünfte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Einkünfte gefunden.
Erklärung für Einkünfte
Als Einkünfte bezeichnet man allgemein den Betrag, der verbleibt, wenn man von den Einnahmen die Ausgaben abzieht. Dabei wird oft nach verschiedenen Einkunftsarten oder Einkunftsquellen unterschieden.
Quelle: wikipedia.org
Einkünfte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einkünfte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einkünfte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.