Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dienerschaft

🇩🇪 Dienerschaft
🇺🇸 Servants

Übersetzung für 'Dienerschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dienerschaft. Dienerschaft English translation.
Translation of "Dienerschaft" in English.

Scrabble Wert von Dienerschaft: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dienerschaft

  • Die Dienerschaft in den adeligen Häusern war sehr zahlreich und wurde gut bezahlt.
  • Nach der Revolution verlor die Adelsdienerschaft ihre privilegierten Positionen.
  • In alter Zeit waren Diener und Dienstboten eine wichtige Teile der Dienerschaft einer Familie.
  • Die Dienerschaft in den Burgen war oft aus feudalen Abhängigen bestehend.
  • Sie begann, die Rolle der Frauen als Hausfrau und Chef der Familien-Dienerschaft zu definieren.
  • Nach dem Tod ihres Gatten übernahm sie die Leitung der Dienerschaft auf dem Anwesen.
  • Als Geschäftsführer der Firma war er auch für die Führung der Dienerschaft verantwortlich.
  • Die Dienerschaft des Königshauses wurde bekannt für ihre extravagante Kleidung und ihre perfekte Etikette.
  • In den Adelsfamilien waren Diener und Köchin wichtige Mitglieder der Dienerschaft.
  • Sie stellte sich als eine erfahrene Hausfrau und Chefin der Familien-Dienerschaft dar.
  • Die Dienerschaft des Prinzen war berühmt für ihre Loyalität und Disziplin.
  • In alter Zeit wurden Diener und Mädchen der Dienerschaft von ihren Eltern geschickt.
  • Sie verbrachte viele Jahre mit der Führung der Dienerschaft ihrer Familie in England.
  • Die Adelsdienerschaft war in vielen Landen eine wichtige soziale Gruppe.
  • In einigen Ländern wurde die Dienerschaft als eine Art von Leibeigenschaft angesehen.
  • Die Dienerschaft war traditionell für die Hausarbeiten und das Essen zuständig.
  • In der Vergangenheit galt die Dienerschaft als unverzichtbar für den Betrieb eines Haushalts.
  • Die Dienstboten in der Adelsfamilie gehörten zu ihrer engsten Dienerschaft an.
  • Der Hausdiener war Teil der Dienerschaft und sorgte für die Ordnung im Haus.
  • Die Küchenhilfe war ein wichtiger Bestandteil der Haushaltsdienerschaft.
  • In Großstädten gab es oft umfangreiche Dienerschaften, um die Anforderungen der noblen Häuser zu erfüllen.
  • Die Dienerschaft musste sich ständig an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Arbeitgeber anpassen.
  • Viele Familien besaßen eine Dienerschaft aus Köchen, Hausdienstpersonal und anderen Hilfskräften.
  • Die Dienerschaft wurde oft aufgeteilt in verschiedene Abteilungen wie Küche, Eßzimmer usw.
  • In historischen Romanen wird die Dienerschaft oft als wichtiger Bestandteil der Gesellschaft dargestellt.
  • Die Dienerschaft musste sich an neue Reinigungsmethoden und -mittel anpassen.
  • Die moderne Technik hat viele Aufgaben der Dienerschaft übernommen, wie das Kochen und das Putzen.
  • Die Dienerschaft in historischen Schlossgebäuden war für ihre prachtvollen Uniformen bekannt.
  • Das Personal von Hotels und Restaurants zählt zur Dienerschaft, die sich um die Bedürfnisse der Gäste kümmert.
  • In einigen Ländern wird die Dienerschaft immer noch als notwendig erachtet, insbesondere in Großfamilien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dienerschaft

Ähnliche Wörter für Dienerschaft

  • Haushaltsführung
  • Hauswirtschaft
  • Pflege
  • Ernährer
  • Verantwortungsträger (im Kontext von Familien oder Haushalten)
  • Vormund (in einem weiteren Sinne kann dies auch als "Dienerschaft" verstanden werden)
  • Lebenspartner (insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Haushaltsführung und Pflege)
  • Unterstützungsberechtigte Person
  • Leistungspflichtige (in einem sozialen Kontext)
  • Fürsorgeberechtigter
  • Aufsichtführender (in einem institutionellen oder professionellen Umfeld)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dienerschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Dienerschaft gefunden.

Zitate mit Dienerschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dienerschaft gefunden.

Erklärung für Dienerschaft

Ein Diener (auch Hausdiener oder Kammerdiener, beim Adel oft Leibdiener) ist im herkömmlichen Sinne ein Mitglied des Hausgesindes (veraltet: ein Domestike), der für seinen Arbeitgeber oder Dienstherrn bestimmte häusliche Pflichten erfüllt.

Quelle: wikipedia.org

Dienerschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dienerschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dienerschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dienerschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dienerschaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dienerschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dienerschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Dienerschaft oder wie schreibtman Dienerschaft, wie schreibt man Dienerschaft bzw. wie schreibt ma Dienerschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dienerschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dienerschaft richtig?, Bedeutung Dienerschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".