Wie schreibt man Drachen?
Wie schreibt man Drachen?
Wie ist die englische Übersetzung für Drachen?
Beispielsätze für Drachen?
Anderes Wort für Drachen?
Synonym für Drachen?
Ähnliche Wörter für Drachen?
Antonym / Gegensätzlich für Drachen?
Zitate mit Drachen?
Erklärung für Drachen?
Drachen teilen?
Drachen {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Drache
DE - EN / Deutsch-Englisch für Drachen
🇩🇪 Drachen
🇺🇸
Kites
Übersetzung für 'Drachen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Drachen.
Drachen English translation.
Translation of "Drachen" in English.
Scrabble Wert von Drachen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Drachen
- Wann gab es Drachen?
- Drachen selbst basteln – dem Traum vom Fliegen näherkommen.
- Ein Stück Kindheit, ein Stück Träumerei: Wer einen Drachen steigen lässt, fühlt sich für ein paar Momente wie davongetragen.
- Die Drachenschnur wird in die Kerbe gelegt, straff um alle vier Ecken gespannt und mit Klebeband fixiert.
- – Etwa 8 Papierstreifen zurechtschneiden und auf drei Metern Schnur zu Schleifen binden, um einen Drachenschwanz zu bekommen.
- – Wenn das Drachenpapier bemalt werden soll, muss dies nun erfolgen.
- – Nun wird das Drachenpapier ausgebreitet, das Gerüst draufgelegt und mit Klebeband fixiert.
- Drachen steigen lassen: So hebt Ihr Flugobjekt schnell und sicher ab.
- Am Strand sind beste Voraussetzungen, um einen Drachen steigen zu lassen .
- Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
- Die Drachen gehören zu einem Kosmos von fantastischen Tieren, über den Menschen seit Urzeiten sprechen.
- Fast alle Menschen auf der Welt kennen Sagen, die von Drachen erzählen.
- Den Sagen und Legenden nach behausen Drachen die unterschiedlichsten Gefilde.
- Viele Legenden stellen Drachen als besonders langlebige Wesen dar.
- Geschichten über Drachen erzählen sich die Menschen schon sehr lange.
- Heutzutage begegnet man dem Drachen gelegentlich noch in Fantasy-Filmen und Kindergeschichten.
- Diese Legende erzählt von einem tapferen Ritter, der einen gefährlichen Drachen besiegt hat.
- Die Kinder hatten viel Spaß beim Drachensteigenlassen am Abbruchufer.
- Kinder warfen ihre Drachen in den stürmischen Abendhimmel.
- Im Mittelpunkt des Kristalls lag eine beeindruckende Ätzfigur, die einen kraftvollen Drachen darstellt.
- Mein Freund möchte ein Drachenflieger sein und jeden Tag fliegen gehen.
- Der Auftrieb durch die Thermik ist ideal für Drachenflieger und Gleitschirme.
- In den alten Sagen wird von einer gigantischen Blutdürstigkeit des Drachen berichtet.
- Mein Neffe ist sehr Queraxt, wenn er mit seinem Drachenflieger spielt.
- Die Legende erzählt, dass ein Held mit seinem Breitschwert die Drachen besiegt habe.
- Die Briefmarke mit dem Motiv des Fliegenden Drachen ist ein beispielloser Briefmarkenentwurf aus China.
- Auf der Chinaldin können wir auch eine Show mit dem Drachen schauen.
- Der Ritter zeigte unerschütterliche Courage, als er dem Drachen gegenüberstand.
- Ein Drachenviereck hat vier gleichseitige Seiten.
- Die Winkel des Drachenvierecks betragen jeweils 120 Grad.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Drachen
- Drachengott
- Feuerdrache
- Fabeltier
- Legende
- Reptil (in einem übertragenen Sinne)
- Wyvern
- Lindwurm
- Drachenfeder (als Metapher für etwas Großes und Mächtiges)
- Drachenskulptur (als figuratives Bild)
- Fabelwesen
- Monster (in einem übertragenen Sinne)
- Drachentier
- Schlangendrache
- Löwendrache
- Feuerwurm
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Drachen
- Drachens
Antonym bzw. Gegensätzlich für Drachen
🙁 Es wurde kein Antonym für Drachen gefunden.
Zitate mit Drachen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Drachen" enthalten.
„Anwälte sind der Untergang Amerikas, und aller zivilisierter Nationen.“
- Tom Clancy, Im Zeichen des Drachen, Heyne Verlag, München, S. 602, ISBN 3-453-18048-8. Übersetzer: Jeannette Böttcher
Jurist
„Der Drachen lehrt: Wer hochsteigen will, muss es gegen den Wind tun.“
- Fernöstliches Sprichwort
Drache
„Deutschland ist untergegangen in einem Bad von Stahl. Heraldische Drachen und Schlangen beten zum biblischen Baal.“
- Klabund, Sommerelegie. Aus: Die Harfenjule. Berlin: Verlag die Schmiede, [1927].
Deutschland
„In gärend Drachengift hast du
Die Milch der frommen Denkart mir verwandelt.“- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell / Tell
Drache
„In gärend Drachengift hast du
die Milch der frommen Denkart mir verwandelt.“- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell IV, 3 / Tell
Fr
„Lieber mit einem Löwen oder Drachen zusammenhausen, als bei einer bösen Frau wohnen.“
- Jesus Sirach 25,16
Drache
„Mut zeiget auch der Mameluck [dichterisch: Muslim],
Gehorsam ist des Christen Schmuck; - Friedrich Schiller, Der Kampf mit dem Drachen“-
Muslim
„Mut zeiget auch der Mameluck,
Gehorsam ist des Christen Schmuck; - Friedrich Schiller, Der Kampf mit dem Drachen“-
Christ
„Nicht hoffe, wer des Drachen Zähne Sä't,
Erfreuliches zu ärnten. Jede Unthat
trägt ihren Rache-Engel schon,
die böse Hoffnung, unter ihren Herzen.“- Wallensteins Tod, I, 7 / Wallenstein
Friedrich Schiller
„Weil in der Stille des Tempelgartens das Quellwasser aus dem Munde eines bronzenen Drachen in ein Steinbecken fällt, gibt es die Zeit.“
- Eine Brunneninschrift im Münchner Tierpark Hellabrunn; darunter ist sein Pseudonym "Toyotama Tsuno" zu lesen.
Manfred Hausmann
„Wenn der Ritter seine Schöne nicht für die schönste und einzige hielte, würde er Drachen und Ungeheuer um ihretwillen bekämpfen?“
- An K. F. v. Reinhard, 22. Juli 1810
Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn wir wüssten, was Liebe ist, wenn wir sie definieren könnten, hätten wir schon vor zweitausend Jahren aufgehört, Liebesgeschichten zu erfinden. Wir brauchen Liebe, weil wir das Bedürfnis haben, an etwas zu glauben.“
- Auf der Suche nach dem verborgenen Drachen. Interview mit der Journalistin Tanja Hanhart. In: du 763 – Zeitschrift für Kultur, Nr. 1, Februar 2006, S. 32
Ang Lee
„Wer zu lange gegen Drachen kämpft, wird selbst zum Drachen.“
- Totentanz
August Strindberg
„Wir betrachten doch das individuelle Gewissen als eine souveräne Instanz, oder nicht? Dieses Prinzip geht auf den heiligen Augustinus zurück, der erklärt hat, ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz.“
- Tom Clancy, Im Zeichen des Drachen
Gewissen
Erklärung für Drachen
Ein Drachen (nach chinesischen, als Drachenbilder ausgeführten Drachen), Fesseldrachen oder auch Kite (englisch) ist ein Spiel- und Sportgerät, das mit Wind betrieben wird. Er besteht in der einfachsten Ausführung aus einem Segel, das in der Regel durch ein Gestänge aufgespannt wird und einer am Gestänge befestigten Leine, die die Person hält, die den Drachen steigen lässt (im Drachensport Pilot). Der Drachen wird so in den Wind gestellt, dass durch die Anströmung der Luft gegen das Drachensegel dynamischer Auftrieb entsteht und der Drachen nach oben steigt.
Es gibt auch ein Drachenfliegen ohne Wind, bei dem die Luftanströmung nur durch Fortbewegung des Piloten erzielt wird, etwa durch Gehen oder Laufen. Auf diese Weise kann bei Windstille oder in geschlossenen Räumen geflogen werden.
Quelle: wikipedia.org
Drachen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drachen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drachen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.