Wie schreibt man Duftmarke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Duftmarke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Duftmarke

🇩🇪 Duftmarke
🇺🇸 Scent mark

Übersetzung für 'Duftmarke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Duftmarke. Duftmarke English translation.
Translation of "Duftmarke" in English.

Scrabble Wert von Duftmarke: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Duftmarke

  • Die neue Duftmarke von Chanel ist ein Highlight in jedem Friseurladen.
  • Die Duftmarke Calvin Klein ist sehr beliebt bei jungen Erwachsenen.
  • Die Luxus-Duftmarke Gucci ist nur für wenige Leute erschwinglich.
  • Die Marke von Dior ist eine der bekanntesten und teuersten Duftmarken weltweit.
  • Die neue Duftmarke von Dolce & Gabbana ist ein Geschenk für meine beste Freundin.
  • Ich liebe die Duftmarke von Versace, sie riecht so frisch und lebendig.
  • Die teuerste Duftmarke der Welt ist die Gold-Edel-Smell-Duftmarke.
  • Die neue Duftmarke von Givenchy ist ein absoluter Hitsingle im Sommer.
  • Ich habe eine große Sammlung von Duftmarken, darunter auch viele Luxus-Marken.
  • Die neue Duftmarke von Prada ist ein Highlight bei jeder Frau, die Style hat.
  • Ich liebe die Duftmarke von Fendi, sie riecht so teuer und luxuriös.
  • Die teuerste Duftmarke der Welt wird immer beliebter bei den Reichen.
  • Ich besuche jeden Monat einen neuen Friseur, um seine neue Duftmarke zu probieren.
  • Die Düfte von Chanel haben oft einen markanten und auffälligen Sillage, was sie zu den bekanntesten Duftmarken der Welt macht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Duftmarke

  • Parfümbrand
  • Aromamarken
  • Würzmarke
  • Geruchsmarke
  • Duftpulvermarke
  • Aromaunternehmen
  • Parfümfirma
  • Wohlgeruchsmarke
  • Düfte-Unternehmen
  • Aromamarkenhersteller
  • Duftstoffmarke
  • Geruchsproduktmarke
  • Aroma-Marke
  • Parfümmittel-Hersteller
  • Wohldufts-Marken

Ähnliche Wörter für Duftmarke

  • Duftmarken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Duftmarke

🙁 Es wurde kein Antonym für Duftmarke gefunden.

Zitate mit Duftmarke

🙁 Es wurden keine Zitate mit Duftmarke gefunden.

Erklärung für Duftmarke

Das Revier eines Tieres wird oft auch Territorium genannt und bezeichnet ein Habitat, das ein Tier oder eine Gruppe von Tieren durch Territorialverhalten oder Revierverhalten gegen Artgenossen oder andere Angreifer, die Nahrungs- und/oder Sexualkonkurrenten darstellen, verteidigen. So werden diese gehindert, einzudringen oder gar auf Dauer ansässig zu werden.Durch das Setzen von Reviermarken – beispielsweise durch Duftstoffe, Lautäußerungen (zum Beispiel Vogelgesang), das Drohverhalten und das agonistische Verhalten – können Reviere markiert werden; Hunde und Katzen urinieren beispielsweise auf Pflanzen oder große Steine. Vom Revier zu unterscheiden sind die meist größeren Streifgebiete, die von mehreren Individuen regelmäßig aufgesucht werden. Im Gegensatz zum Revier werden sie nicht aktiv verteidigt, so dass sich die Streifgebiete rivalisierender Tiergruppen überlappen können, nicht aber deren Reviere. Man kann das Territorium daher auch als jenen Teil des Streifgebiets definieren, der gegen Artgenossen verteidigt wird. Zum Beispiel durch Revierkämpfe oder nach dem Tod eines Revierinhabers können sich die Grenzen von Revier und Streifgebiet verändern. Weiter zu unterscheiden ist der Aktionsraum.

Quelle: wikipedia.org

Duftmarke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Duftmarke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Duftmarke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Duftmarke
Schreibtipp Duftmarke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Duftmarke
Duftmarke

Tags

Duftmarke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Duftmarke, Verwandte Suchbegriffe zu Duftmarke oder wie schreibtman Duftmarke, wie schreibt man Duftmarke bzw. wie schreibt ma Duftmarke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Duftmarke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Duftmarke richtig?, Bedeutung Duftmarke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".