Wie schreibt man Duftnoten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Duftnoten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Duftnoten

🇩🇪 Duftnoten
🇺🇸 Fragrance notes

Übersetzung für 'Duftnoten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Duftnoten. Duftnoten English translation.
Translation of "Duftnoten" in English.

Scrabble Wert von Duftnoten: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Duftnoten

  • Der Frühling bringt viele verschiedene Duftnoten in unsere Gärten.
  • Die Blumen erfüllen die Luft mit ihren angenehmen Duftnoten.
  • Ich liebe die feinen Duftnoten von Rosenöl.
  • Der Duft von Zitronen enthält viele positive Duftnoten.
  • Die Essenz von Lavendel birgt eine Reihe von beruhigenden Duftnoten.
  • Die Wälder erfüllen sich mit den Duftnoten der Bäume und Pflanzen.
  • Der Sommerabend ist geprägt durch dieDuftnoten von Gras und Blumen.
  • Die Wunderbare Vielfalt an Duftnoten der Gewürze begeistert mich.
  • Der Winterabend riecht intensiv nach Holz und Weihnachtsduftnoten.
  • Die Menschen lieben die angenehmen Duftnoten von frischen Blumen in der Wohnung.
  • Die Düfte der Jahreszeiten sind durch viele verschiedene Duftnoten geprägt.
  • Ich kann mich nicht satt an den verschiedenen Duftnoten einer frischen Torte sehen lassen.
  • Der Herbst bringt viele leckere Duftnoten in unsere Küche, wie zum Beispiel Apfelstrudel.
  • Die entspannende Atmosphäre der Bergregionen wird durch ihre angenehmen Duftnoten geschaffen.
  • Die Parfümhersteller bevorzugen Benzoeharze aufgrund ihrer komplexen Aromen und Duftnoten.
  • Durch die Verwendung von synthetischen Geruchsträgern können Duftnoten auf natürliche Weise nachempfunden werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Duftnoten

  • Aroma
  • Düfteigenschaft
  • Geruchsnote
  • Duftspezifikum
  • Parfümelement
  • Olfaktorische Note
  • Würzehaltung
  • Klarer Ton
  • Charakternote
  • Wohlgeruchseigenschaft
  • Geruchsmerkmal
  • Aromatisches Element
  • Düftcharakteristik
  • Olfaktorisches Merkmal
  • Parfümnoten

Ähnliche Wörter für Duftnoten

  • Aromen
  • Duftstoffe
  • Parfümnote
  • Olfaktoren
  • Geruchsnote
  • Würznoten
  • Düftelemente
  • Essenznote
  • Parfümfärbung
  • Aromenwirrung (selten verwendet)
  • Duftmerkmale
  • Aromawellen
  • Geruchseindrücke
  • Wohlgeruchsnoten
  • Pflanzenaromen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Duftnoten

🙁 Es wurde kein Antonym für Duftnoten gefunden.

Zitate mit Duftnoten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Duftnoten gefunden.

Erklärung für Duftnoten

Keine Erklärung für Duftnoten gefunden.

Duftnoten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Duftnoten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Duftnoten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Duftnoten
Schreibtipp Duftnoten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Duftnoten
Duftnoten

Tags

Duftnoten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Duftnoten, Verwandte Suchbegriffe zu Duftnoten oder wie schreibtman Duftnoten, wie schreibt man Duftnoten bzw. wie schreibt ma Duftnoten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Duftnoten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Duftnoten richtig?, Bedeutung Duftnoten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".