Wie schreibt man Durchschnitt?
Wie schreibt man Durchschnitt?
Wie ist die englische Übersetzung für Durchschnitt?
Beispielsätze für Durchschnitt?
Anderes Wort für Durchschnitt?
Synonym für Durchschnitt?
Ähnliche Wörter für Durchschnitt?
Antonym / Gegensätzlich für Durchschnitt?
Zitate mit Durchschnitt?
Erklärung für Durchschnitt?
Durchschnitt teilen?
Durchschnitt {m} (von Mengen)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: durchschneiden

DE - EN / Deutsch-Englisch für Durchschnitt
🇩🇪 Durchschnitt
🇺🇸
average
Übersetzung für 'Durchschnitt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Durchschnitt.
Durchschnitt English translation.
Translation of "Durchschnitt" in English.
Scrabble Wert von Durchschnitt: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Durchschnitt
- In meiner Abteilung beträgt die durchschnittliche Abarbeitungszeit zwei Wochen.
- In unserem Unternehmen beträgt der Abarbeitungszyklus für Kundenaufträge durchschnittlich zwei Wochen.
- Der Abarbeitungszyklus des Systems beträgt durchschnittlich 2 Stunden.
- Die abartigen Preise im Luxusgeschäft waren für den Durchschnittsverdiener unerschwinglich.
- Die Abbauhöhe der Salzschichten beträgt durchschnittlich 200 Meter.
- Die Abbauleistung der Goldmine war überdurchschnittlich hoch.
- Die durchschnittliche Rückfallzeit bei Krebs beträgt etwa zwei Jahre.
- Das Abflussjahr des Flusses Rhein beträgt durchschnittlich 2.330 Kubikmeter pro Sekunde.
- Die Abflusstiefe dieses Flusses beträgt im Durchschnitt 2 Meter.
- Die Einführung des Euro-6-Abgassonderverordnung hat zu einem Rückgang des Durchschnittsabgasniveaus geführt.
- Bei den Wahlen erhielt eine politische Partei überdurchschnittlich viele Stimmen in der Abgeordnetenkammer.
- Durch die Abweichung von der durchschnittlichen Wintertemperatur entstehen Ablaufroste und Frostnächte mit starken Temperaturschwankungen.
- Der neue Wagen absolvierte den Abnutzungstest auf einer Bergstraße mit einer Höhe von 2 km und erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h.
- Die Auswertung der Daten ergab einen durchschnittlichen Absatzrückgang von 15 % pro Quartal.
- Der Bericht zeigt, dass der durchschnittliche Abscheidegrad in letzter Zeit um 10 % gestiegen ist.
- Die Forscher bestimmten die durchschnittliche Abschnittlänge, um den Lauf von Migrantenfischen zu verfolgen.
- Im Jahr 2022 erhöhte sich der Durchschnittswert für den Abschreibungsaufwand auf 1,3 Milliarden Euro.
- Die Erfahrung der Jäger hat eine durchschnittliche Abschussquote von 18% ermöglicht, während des gesamten Jahres.
- Die Geschwindigkeit einer Zahlendurchschnittsalgorithmus kann oft als Addiergeschwindigkeit bezeichnet werden, da sie eine Summe bildet.
- Der Adressabstand in der Stadt beträgt durchschnittlich 30 Meter.
- Der Adressabstand auf dem Campus der Universität beträgt durchschnittlich 40 Meter.
- Das Ähnlichkeitszentrum einer Homothetie kann als Durchschnitt der beiden entsprechenden Punkte ausgedrückt werden.
- Die Familie konnte sich eine Reise nach Europa leisten, weil sie eine höhere Affordanz hatte als der Durchschnitt.
- Der Aktienpreisindex in Deutschland lag höher als im europäischen Durchschnitt.
- Die Aktienrendite des Top-Titels lag um 15 Prozent über dem Durchschnitt.
- Der Fonds hat eine durchschnittliche Aktienrendite von 8 Prozent erreicht.
- Die Ermittlung des durchschnittlichen Wertes einer Gruppe erfordert eine genaue Gewichtung aller Elemente.
- Die Forschung zeigt, dass der Verzehr eines Glases Wein mit einem Gehalt von etwa 12-14 Promille im Durchschnitt für Frauen zu einer erhöhten Rate an Alkoholproblemen führen kann.
- Die Statistik zeigt, dass der Durchschnittsalter, bei dem der erste Alkoholverbrauch einsetzt, um 10 Jahre gesunken ist.
- In den Industrienationen ist die Alphabetisierungsrate durchschnittlich sehr hoch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Durchschnitt
- Mittelwert
- Durchschnitte
- Quote
- Anteil
- Prozentsatz
- Durchschnittswert
- Mittelmaß
- Verhältnis
- Ausgleichswert
- Gleichmäßigkeitswert
- Normwerte
- Standardwert
- Zentralwert (beispielsweise Median)
- Mittlerer Wert
- Durchschnittlicher Prozentsatz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Durchschnitt
- Durchschnitte
- Durchschnitten
- Durchschnittes
- Durchschnitts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Durchschnitt
🙁 Es wurde kein Antonym für Durchschnitt gefunden.
Zitate mit Durchschnitt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Durchschnitt" enthalten.
„Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne‘ anhalten. Aber das tun wir heute. (...)– Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811“
-
Hartmut Mehdorn
„Erinnere dich, dass du ein Schauspieler in einem Drama bist; deine Rolle verdankst du dem Schauspieldirektor. Spiele sie, ob sie nun kurz oder lang ist. Wenn er verlangt, dass du einen Bettler darstellst, so spiele auch diesen angemessen; ein Gleiches gilt für einen Krüppel, einen Herrscher oder einen Durchschnittsmenschen. Denn das allein ist deine Aufgabe: Die dir zugeteilte Rolle gut zu spielen; sie auszuwählen, ist Sache eines anderen.“
- Handbüchlein der Moral
Epiktet
„Es gibt eine bestimmte, ziemlich kleine Zahl von unveränderlichen Wahrheiten. Aber die Stellung, die die einzelnen Menschen zu diesen Wahrheiten einnehmen, ist eine recht verschiedenartige. Der Durchschnittsmensch zweifelt sie an. Das Talent macht den vergeblichen Versuch, sie zu vermehren. Und das Genie wiederholt sie.“
- Steinbruch. Vermischte Meinungen und Sprüche. Wien, 1922. S. 31.
Egon Friedell
„Für einen Reporter, der unterwegs Notizen aufschreiben will, ist das [ein Notebook] interessant. Aber für den Durchschnittsnutzer sind diese Geräte nicht so nützlich und es gibt auch kaum Software dafür.“
- Playboy, Februar 1985, zitiert in (Stand 6/07)
Steve Jobs
„Im Durchschnitt ist man kummervoll
und weiß nicht, was man machen soll.“- Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel, S. 497
Wilhelm Busch
„Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück.“
- Henrik Ibsen, Die Wildente, 5. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 404.
Gl
„Sie ist die schönste die wir gesehen haben in Bürgerlicher Gleichheit ein wie das andere gebaut, all aus einem graulichen weichen Sandstein, die Egalität und Reinlichkeit drinne tut einem sehr wohl, besonders da' man fühlt, dass nichts leere Decoration oder Durchschnitt des Despotismus ist, edle Gebäude, die der Stand Bern selbst ausführt, sind groß und kostbar doch haben sie keinen Anschein von Pracht der eins vor dem andern ins Auge würfe.“
- Johann Wolfgang von Goethe, an Charlotte von Stein, 1779
Bern
„Unsere größte Angst ist, Leistungen zu vollbringen, die über dem Durchschnitt liegen.“
-
Coach Carter
„Weil man das Wissen eines Durchschnittsmenschen zwar nicht vermissen kann in dem, was er schon weiß, wohl aber vermissen kann in dem, was er noch nicht weiß, darum sind die Menschen leicht zu betrügen, unsicher zu machen, einzuschüchtern und zur Ausgelassenheit zu verführen. Das ist ein Zeichen, dass die Erkenntnis nicht auf festem Urteil beruht.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 437
Wissen
„Überhaupt sind Mannspersonen, die im Zölibat leben, im Durchschnitte gottlos; ehelos gebliebene Frauenzimmer aber fromm.“
- Theodor Gottlieb von Hippel, Über die Ehe
Ehe
Erklärung für Durchschnitt
Das Wort Durchschnitt hat verschiedene Bedeutungen:
Im Sinne von Mittelmaß kennzeichnet es allgemein eine mittlere Qualität oder Quantität.
Mit Durchschnitt kann in der Mathematik und Statistik der Mittelwert gemeint sein, wobei dabei das arithmetische Mittel vom geometrischen Mittel und quadratischen Mittel unterschieden wird.
In der Mengenlehre wird mit Durchschnitt die Schnittmenge zweier Mengen bezeichnet.
Durchschnitte in der Kategorientheorie verallgemeinern die Durchschnitte der Mengenlehre.
Im Rahmen zeichnerischer Darstellungen kann auch eine Schnittdarstellung (kurz Schnitt) gemeint sein. So definierte Johann Georg Sulzer in seiner Allgemeinen Theorie der Schönen Künste (1771) als Durchschnitt in der Baukunst:
In der Drucktechnik bezeichnet es eine bestimmte Anordnung einzelner wiederholter Druckmotive (der Nutzen) auf einer größeren Druckseite (Druckbogen).
Es ist eine frühere Bezeichnung des Schnittwerkzeugs zur Herstellung von Münzrohlingen (siehe z. B. Münzstätte Weimar).
Quelle: wikipedia.org
Durchschnitt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durchschnitt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durchschnitt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.