Wie schreibt man Dysthymie?
Wie schreibt man Dysthymie?
Wie ist die englische Übersetzung für Dysthymie?
Beispielsätze für Dysthymie?
Anderes Wort für Dysthymie?
Synonym für Dysthymie?
Ähnliche Wörter für Dysthymie?
Antonym / Gegensätzlich für Dysthymie?
Zitate mit Dysthymie?
Erklärung für Dysthymie?
Dysthymie teilen?
Dysthymie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dysthymie
🇩🇪 Dysthymie
🇺🇸
Dysthymia
Übersetzung für 'Dysthymie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dysthymie.
Dysthymie English translation.
Translation of "Dysthymie" in English.
Scrabble Wert von Dysthymie: 29
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dysthymie
- Die Diagnose der Dysthymie erfordert eine gründliche Untersuchung des Patienten durch einen Facharzt.
- Durch regelmäßige Übungen kann man die Symptome der Dysthymie überwinden.
- Die Dysthymie ist eine chronische depressive Störung, die oft mit anderen Erkrankungen kombiniert ist.
- Bei Menschen mit Dysthymie können Schwierigkeiten im Sozial- und Berufsleben auftreten.
- Durch gezielte Therapie kann man die Auswirkungen der Dysthymie auf den Alltag minimieren.
- Die Behandlung der Dysthymie ist in der Regel langfristiger als bei anderen depressiven Erkrankungen.
- Bei Kindern und Jugendlichen sollte eine Dysthymie immer von einem Kinder- oder Jugendpsychologen erkannt werden.
- Menschen mit Dysthymie neigen häufiger zu Selbstmordgedanken als andere Menschen.
- Durch eine gute Ernährung kann man die Symptome der Dysthymie lindern.
- Die Dysthymie ist eine sogenannte "dämmernde" Störung, weil sie oft nicht so stark ausgeprägt wie eine klinische Depression ist.
- Eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie kann die Behandlung der Dysthymie erfolgreich sein.
- Die Genauigkeit der Diagnose bei einer Dysthymie kann manchmal durch andere Erkrankungen beeinträchtigt werden.
- Durch ein gesundes Leben, einschließlich regelmäßigen Bewegung und ausreichend Schlaf, kann man die Symptome der Dysthymie überwinden.
- Die Dysthymie ist eine sogenannte "echte" depressive Störung, weil sie auch bei anderen Leute oft ein starkes Leidensdruck verursacht.
- Eine Unterstützung durch Freunde und Familie kann die Behandlung der Dysthymie positiv beeinflussen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dysthymie
- Depression
- Dauerdepression
- Leidensdruck
- Verstimmung
- Müdigkeitssyndrom
- Erschöpfungsdepression
- Langzeitdepression
- Traurigkeit
- Niedergeschlagenheit
- Melancholie
- Angst- und Depressionsstörung (möglicherweise ein umfassenderer Begriff)
- Dauerhaftes depressives Verhalten
- Leidenswürdige Stimmungsveränderung
- Antriebslosigkeit
- Depression mit Angstzuständen (ein kombinierter Begriff, der möglicherweise eine Dysthymie umfasst)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dysthymie
- Depression
- Melancholie
- Burn-out-Syndrom (körperliche und seelische Erschöpfung)
- Anhedonie (mangelnde Fähigkeit, Freude zu empfinden)
- Angststörung
- Zwangsstörung (besonders bei Menschen mit Depressionen)
- Suizidalität (Suizidgedanken oder -versuch)
- Bipolare Störung (Manie und Depressionsepisode wechseln ab)
- Schwere depressive Episode (eine depressive Episode, die länger als 2 Wochen anhält)
- Traurigkeit
- Sorgen und Ängste (allgemeiner Begriff für psychische Belastungen)
- Müdigkeit (physiologisch oder psychisch bedingt)
- Erschöpfungszustand (körperliche und seelische Erschöpfung)
- Schlafstörung
- Angstzustand
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dysthymie
🙁 Es wurde kein Antonym für Dysthymie gefunden.
Zitate mit Dysthymie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dysthymie gefunden.
Erklärung für Dysthymie
Der Begriff Dysthymie („Missmut“, von altgriechisch dysthymós „missmutig“ und thymós „Gemüt“) steht für eine langanhaltende depressive Verstimmung. Es handelt sich um eine affektive Störung, die aus den gleichen kognitiven und psychischen Mustern besteht wie die Depression – allerdings mit Symptomen, die schwächer ausgeprägt sind, aber stattdessen weitaus länger andauern.
Der Begriff wurde von Robert L. Spitzer in den späten 1970ern benutzt, um damit den Ausdruck „depressive Persönlichkeit“ zu ersetzen. Andere Namen für dasselbe Krankheitsbild sind auch Dysthymia, neurotische Depression, dysthymische Störung, chronische Depression oder Persistierende Depressive Störung.
Quelle: wikipedia.org
Dysthymie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dysthymie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dysthymie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.