Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eigenkirche

🇩🇪 Eigenkirche
🇺🇸 Own church

Übersetzung für 'Eigenkirche' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eigenkirche. Eigenkirche English translation.
Translation of "Eigenkirche" in English.

Scrabble Wert von Eigenkirche: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eigenkirche

  • Die Gemeinde entschied sich für die Gründung einer eigenen Eigenkirche.
  • Die Eigenkirche wurde in den letzten Jahren zu einem wichtigen Teil der Gemeinschaft.
  • Die neue Eigenkirche bietet Platz für 200 Gläubige.
  • Der Bau der Eigenkirche kostete über 1 Million Euro.
  • Die Eigenkirche ist ein Symbol der Selbstständigkeit und Freiheit.
  • Die Gemeinde investierte viel Zeit und Geld in die Errichtung ihrer eigenen Eigenkirche.
  • Die neue Eigenkirche hat eine moderne Architektur und ein freundliches Ambiente.
  • Die Eigenkirche wurde von den Gläubigen selbst finanziert und errichtet.
  • Die Kirchgemeinde ist stolz auf ihre Eigenkirche, die als Wahrzeichen dient.
  • Der Pfarrer wird zum ersten Mal in der neuen Eigenkirche predigen.
  • Die Einweihung der neuen Eigenkirche fand mit einem Fest statt.
  • Die Gemeinde lud alle Freunde und Nachbarn zu einer Führung durch die neue Eigenkirche ein.
  • Die Kirchenleitung beschloss, eine neue Eigenkirche in der Stadt zu bauen.
  • Die alte Eigenkirche wurde renoviert und erhielt einen neuen Anstrich.
  • Bei der Weihe der Eigenkirche waren auch viele Gäste aus anderen Gemeinden anwesend.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eigenkirche

  • Privatkapelle
  • Familiengrab
  • Privatgrab
  • Familienfriedhof
  • Privatfriedhof
  • Gruft
  • Mausoleum
  • Kapelle
  • Begräbnisplatz
  • Ehrengrab
  • Grablege
  • Beerdigungsstätte
  • Familiensitz (in einem begräbnisrelevanter Kontext)
  • Privatsitz (in einem begräbnisrelevanter Kontext)
  • Familienkapelle
  • Hinweis: Manche dieser Wörter können auch in anderen Kontexten verwendet werden, aber sie stehen alle im Zusammenhang mit einer privaten oder familieneigenen Begräbnisstätte.

Ähnliche Wörter für Eigenkirche

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eigenkirche

🙁 Es wurde kein Antonym für Eigenkirche gefunden.

Zitate mit Eigenkirche

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eigenkirche gefunden.

Erklärung für Eigenkirche

Eigenkirchen (lateinisch ecclesia propria, propriae hereditatis oder cellulae iuris nostri) waren im Frühmittelalter Gotteshäuser (Kirchen, Klöster), die meist Laien (örtlicher Adel, Grafen und Herzöge des Frankenreiches, bis hin zum König) auf privatem Grund und Boden errichten ließen. Die Institution erreichte im 8./9. Jahrhundert ihren Höhepunkt, wirkte aber bis ins Spätmittelalter fort.

Quelle: wikipedia.org

Eigenkirche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigenkirche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigenkirche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eigenkirche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eigenkirche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eigenkirche, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eigenkirche, Verwandte Suchbegriffe zu Eigenkirche oder wie schreibtman Eigenkirche, wie schreibt man Eigenkirche bzw. wie schreibt ma Eigenkirche. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eigenkirche. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eigenkirche richtig?, Bedeutung Eigenkirche, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".