Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eigenleitung

🇩🇪 Eigenleitung
🇺🇸 Own management

Übersetzung für 'Eigenleitung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eigenleitung. Eigenleitung English translation.
Translation of "Eigenleitung" in English.

Scrabble Wert von Eigenleitung: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eigenleitung

  • Die Eigenleitung der Firma ist für die strategische Entscheidung verantwortlich.
  • Die Eigenleitung einer Aktiengesellschaft setzt sich aus einem Vorstand oder einem Aufsichtsrat zusammen.
  • Bei Firmen ohne Eigenleitungsverfassung wird oft ein Verwaltungsrat eingesetzt.
  • Die Eigenspur einer Eisenbahn führt zur unerwünschten Eigenleitung von Strom.
  • In der Physik bezeichnet man die Eigenleitung als spontanes Entladen eines kondensierten Ladungsträgers.
  • Durch die Einrichtung einer eigenen Eigenleitung kann eine Firma mehr Autonomie erlangen.
  • Die Verantwortlichkeitsprüfung im Aufsichtsrat überwacht die Eigenleitung der Gesellschaft.
  • In den USA wird oft ein Vorstand aus Executive Vice Präsidenten und Vizepräsidenten geführt, der unter der Leitung eines Chief Executives steht (Eigenleitung).
  • Durch eine effiziente Eigenleitung können sich Firmen schneller auf Veränderungen in ihrem Markt einstellen.
  • Die Bezeichnung für die Eigenleitungsverfassung ist Geschäftsführung, aber auch Aufsichtsrat oder Verwaltungsrat.
  • Bei der Einrichtung einer Firma entscheidet meistens die Gründungsphase über die weitere Eigenleitung.
  • Durch eine effiziente Kommunikation zwischen Vorstand und Aufsichtsrat wird sichergestellt, dass das Ergebnis aus der Eigenleitungsverfassung einstimmig ist.
  • Die Einigung auf eine Eigenleitungsverfassung mit einem Verwaltungsrat erfordert von allen Seiten eine Kooperationsbereitschaft.
  • In den Vereinigten Staaten wird der Vorstand als Verwaltungsgremium unter dem Chief Executives angesehen, während in Deutschland eine andere Eigenleitungsform gegründet wurde (Verwaltungsrat).
  • Die Stromversorgung in unserem Eigenleitungsbereich ist sehr zuverlässig.
  • Wir investieren viel in den Wartung und Unterhalt des Eigenleitungsbereichs.
  • Der Eigenleitungsbereich unseres Hauses ist komplett automatisiert.
  • In unserem Unternehmen sind alle Stromversorgungen im Eigenleitungsbereich.
  • Die Sicherheit in unserem Eigenleitungsbereich ist unsere höchste Priorität.
  • Wir haben eine umfangreiche Wartung für unseren Eigenleitungsbereich geplant.
  • Der Eigenleitungsbereich unserer Fabrik ist sehr effizient.
  • In vielen Unternehmen gibt es einen eigenen Eigenleitungsbereich für die Stromversorgung.
  • Die Energieeffizienz in unserem Eigenleitungsbereich hat sich verbessert.
  • Wir müssen regelmäßig den Eigenleitungsbereich überprüfen, um Störungen zu vermeiden.
  • In unserer Region ist die Nutzung eines eigenen Eigenleitungsbereichs sehr verbreitet.
  • Die Kosten für einen eigenen Eigenleitungsbereich sind zwar hoch, aber sie rechtfertigen sich selbst.
  • Wir müssen sicherstellen, dass der Eigenleitungsbereich immer einsatzbereit ist.
  • Ein eigener Eigenleitungsbereich bietet uns die Flexibilität, unsere Energiebedürfnisse anzupassen.
  • Die Eigenleitungsdichte eines Materials ist entscheidend für seine isolierenden Eigenschaften.
  • Durch Messung der Eigenleitungsdichte können wir die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien vergleichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eigenleitung

Ähnliche Wörter für Eigenleitung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eigenleitung

🙁 Es wurde kein Antonym für Eigenleitung gefunden.

Zitate mit Eigenleitung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eigenleitung gefunden.

Erklärung für Eigenleitung

Eigenleitung (auch intrinsische Leitung) bezeichnet in der Festkörperphysik die relativ geringe elektrische Leitfähigkeit undotierter (reiner) Halbleiter. Materialien, bei denen die Eigenleitung der bestimmende Mechanismus für die Leitfähigkeit von elektrischem Strom ist, nennt man Eigenhalbleiter (oder intrinsischer Halbleiter). Im Gegensatz dazu führen die Störstellen in dotierten Halbleitern (Störstellenleitern) zu einer Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit, hier dominiert die Störstellenleitung. Wesentlich früher als in Halbleitern ist die Eigenleitfähigkeit in Flüssigkeiten untersucht worden, beispielsweise in. Diese müssen, wenn sie elektrisch neutral sind, zu einem gewissen Anteil dissoziiert sein, um elektrisch leiten zu können.

Quelle: wikipedia.org

Eigenleitung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigenleitung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigenleitung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eigenleitung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eigenleitung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eigenleitung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eigenleitung, Verwandte Suchbegriffe zu Eigenleitung oder wie schreibtman Eigenleitung, wie schreibt man Eigenleitung bzw. wie schreibt ma Eigenleitung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eigenleitung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eigenleitung richtig?, Bedeutung Eigenleitung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".