Wie schreibt man Einödbauer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Einödbauer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Einödbauer

🇩🇪 Einödbauer
🇺🇸 Einödbauer

Übersetzung für 'Einödbauer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Einödbauer. Einödbauer English translation.
Translation of "Einödbauer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Einödbauer

  • Der Einödbauer lebte viele Jahre lang in der abgelegenen Bergregion.
  • Nach dem Tod seiner Eltern zog der Junge zu seinen Onkeln, den beiden Einödbauern.
  • In der Fernfahrt kamen sie an einem kleinen Haus vorbei, das von einem Einödbauer bewohnt wurde.
  • Der Einödbauer hatte in seinem Leben viele Enttäuschungen erlebt, aber er gab nie auf.
  • Im Film spielte ein berühmter Schauspieler die Rolle eines alten Einödbauern.
  • Die zwei Kinder besuchten ihren Großvater, einen Einödbauer in einer einsamen Region.
  • Nach dem Krieg kehrte der Soldat nach Hause zurück und wurde von seinem Vater, einem Einödbauern, willkommen geheißen.
  • In dem Roman wird die Geschichte eines jungen Mannes beschrieben, der ein Einödbauer werden wollte.
  • Die alte Frau war eine Zeitlang mit einem Einödbauer verheiratet gewesen und hatte drei Kinder geboren.
  • Als Tourist kam ich an einem kleinen Dorf vorbei, das von mehreren Einödbauern bewohnt wurde.
  • Der Film handelt von einer Gruppe von Einödbauern in der Wildnis Kanadas.
  • Nach dem Tod ihrer Mutter musste die Familie zu ihrem Großvater ziehen, einem alten Einödbauern.
  • Im Sommer half ich meinem Onkel bei seiner Arbeit als Einödbauer und lernte vieles über Selbstversorgung.
  • Die Witwe des alten Einödbauers ließ ihre Tochter aufwachsen und ihr Leben neu beginnen.
  • Der Held des Romans ist ein junger Mann, der sich entscheidet, zum Einödbauer zu werden und ein Leben in der Einsamkeit zu führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Einödbauer

  • Einsiedler
  • Bauernhirt
  • Landwirt
  • Kleinbauer
  • Bauernmann
  • Pächter
  • Grundbesitzer
  • Landmann
  • Dorfbewohner
  • Bauernhofbewohner
  • Isolierter Bauer
  • Einsamen Bauer
  • Ruderlose Seele (ein abgedroschener Ausdruck, aber manchmal verwendet)
  • Alleinwohner eines Bauernhofs
  • isoliert lebender Landbesitzer

Ähnliche Wörter für Einödbauer

  • Einsiedler
  • Almwirt
  • Sesshaber (selten verwendet)
  • Bergbauer
  • Waldeinsiedler
  • Höllensiedler (als humorvoller Ausdruck)
  • Bauernhäusler
  • Landwirt
  • Hüttenuferbewohner
  • Waldleute
  • Beachte, dass einige dieser Wörter nicht direkt synonym sind, aber dennoch eine ähnliche Bedeutung haben können.
  • Wenn du weitere Informationen oder Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Einödbauer

🙁 Es wurde kein Antonym für Einödbauer gefunden.

Zitate mit Einödbauer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Einödbauer gefunden.

Erklärung für Einödbauer

Keine Erklärung für Einödbauer gefunden.

Einödbauer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einödbauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einödbauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Einödbauer
Schreibtipp Einödbauer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Einödbauer
Einödbauer

Tags

Einödbauer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Einödbauer, Verwandte Suchbegriffe zu Einödbauer oder wie schreibtman Einödbauer, wie schreibt man Einödbauer bzw. wie schreibt ma Einödbauer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Einödbauer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Einödbauer richtig?, Bedeutung Einödbauer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".