Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Einkaufsstraße

🇩🇪 Einkaufsstraße
🇺🇸 Shopping street

Übersetzung für 'Einkaufsstraße' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Einkaufsstraße. Einkaufsstraße English translation.
Translation of "Einkaufsstraße" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Einkaufsstraße

  • Die Abgangsstellen an der Einkaufsstraße wurden für die Hochzeitsgäste hergerichtet.
  • Die Abschließbarkeit einer Einkaufsstraße ist wichtig, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
  • Die Abstandhalter an den Einkaufsstraßen haben sich als sehr effektiv erwiesen, um eine weitere Ausbreitung der Pandemie zu verhindern.
  • Die Einkaufsstraße ist ein beliebtes Ziel für Touristen, vor allem während der Publikumsverkehrszeiten.
  • Die Trottoirkanten an der Einkaufsstraße sind sehr schmal.
  • Die neue Einkaufsstraße verläuft direkt an der Dipollinie zwischen den beiden Hauptgeschäften.
  • Die Polizei musste wegen der Drängerei in der Einkaufsstraße einschreiten.
  • In der Einkaufsstraße spielte ein Drehorgelspieler fröhliche Melodien.
  • In dieser Einkaufsstraße tummeln sich nicht nur Kunden, sondern auch viele Bummelanten.
  • Die Einkaufsstraße ist bekannt für ihre intensive Duftpräsenz durch die vielen Parfümerien.
  • Die Blumensträuße in der Einkaufsstraße wurden mit einem Stoff bedeckt, der aussah wie Edelzellstoff.
  • Die Stadt plant die Schaffung eines neuen Einkaufsstraßens mit verschiedenen Einzelhandelsgeschäften.
  • In der Einkaufsstraße wird ein großer Endverkauf stattfinden, bei dem Sie alle Arten von Waren finden können.
  • Die velofahrenden Freunde entdeckten eine neue Einkaufsstraße in der Stadtmitte.
  • Die neue Einkaufsstraße wurde mit modernen Rolltreppen ausgestattet, um den Kunden einen sicheren und komfortablen Zugang zu allen Geschäften zu ermöglichen.
  • Die Einkaufsstraße war mit Flutlicht beleuchtet, um die Kunden willkommen zu heißen.
  • Im neuen Einkaufszentrum gibt es mehr Freiraum als in der alten Einkaufsstraße.
  • Durch die Anpassung der Freiplatzstruktur werden die Einkaufsstraßen attraktiver.
  • Die neue Einkaufsstraße war die Hauptattraktion auf der Straßenfront.
  • Der Antänzer lief schnell durch die Einkaufsstraße und entkam seinem Verfolger.
  • Der Arkadengang ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in der Stadt.
  • Die Schlagader der Stadt ist die Einkaufsstraße, wo sich alle Geschäfte befinden.
  • Bei der Überprüfung entdeckten sie eine falsche Attrappe der Sicherheitskamera in einer Einkaufsstraße.
  • Die Einkaufsstraße war bekannt für ihre Lautstärke und das dazugehörige Außengeräusch.
  • Die Touristen kauften viele Postkarten in der Einkaufsstraße.
  • Die Polizei sah den Überfall in der Einkaufsstraße als einen Bagatellfall an, da niemand verletzt wurde.
  • Der neue Stadtplaner möchte den Einkaufsstraßenbereich mit einer städtischen Bebauungsart gestalten.
  • Die neue Einkaufsstraße sorgte für eine erfrischende Belebung im Viertel.
  • Der Einkaufsstraße ist bei Dunkelheit mit zahlreichen Beleuchtungskörpern beleuchtet.
  • Die Polizei suchte nach der Person im ungefährer Bereich der Einkaufsstraße.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Einkaufsstraße

Ähnliche Wörter für Einkaufsstraße

  • Einkaufszentrum
  • Shoppingcenter
  • Boulevard
  • Fußgängerzone
  • Straßenbahn (wird nicht direkt verwendet, aber in Verbindung mit anderen Begriffen wie: Bahnhofsviertel)
  • Geschäftsviertel
  • Ladenstraße
  • Handelsstraße
  • Kaufhausstraße
  • Marktstraße
  • Warenhaus
  • Stadtzentrum (umfasst Einkaufsstraßen, öffentliche Einrichtungen und andere Bereiche)
  • Geschäftskiez
  • Passagen (oft auch Einkaufspassagen genannt)
  • Bahnhofsumgebung (dort finden sich meistens Einkaufsmöglichkeiten)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Einkaufsstraße

🙁 Es wurde kein Antonym für Einkaufsstraße gefunden.

Zitate mit Einkaufsstraße

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Einkaufsstraße" enthalten.

„Als Primitive befassten sie sich mit der Milchstraße. Als Entwickelte bevölkern sie die Einkaufsstraße.“

- Wo sind die Freundbilder?

Walter Ludin

Erklärung für Einkaufsstraße

Eine Einkaufsstraße, auch Einkaufsmeile, Shopping-Meile, ist eine Straße in einer Innenstadt mit zahlreichen Geschäften, die eine hohe Frequentierung an Passanten und damit potentiellen Kunden aufweist. Oft handelt es sich dabei um Fußgängerzonen oder um Straßen ohne motorisierten Individualverkehr. Viele Händler schließen sich hierzu auch in Einkaufsstraßenvereinen (Werbegemeinschaften) zusammen und nutzen die vielfältigen Angebote von sogenannten City-Marketing-Projekten zur Verbesserung der Qualität und Vermarktung ihrer Straße. Neben Gastronomiebetrieben dominieren oft Bekleidungsketten die Straßen. Im europäischen Vergleich hat besonders Deutschland durch die hohe Anzahl an Fußgängerzonen auch weitaus mehr Einkaufsstraßen. Hauptkonkurrenz sind die Einkaufszentren (Shopping Malls). Die Passantenfrequenz in einer Einkaufsstraße gilt bei Einzelhändlern als ein wichtiger Indikator für die Umsatzchancen von Unternehmen in der betreffenden Stadt. Die Passanten-Zahl ergänzt gängige Kriterien wie Zentralitäts-, Umsatz- oder Kaufkraftkennziffern und bildet eine Basis für die Standortentscheidung. Eine Untersuchung der Wirtschaftskammer Wien hat ergeben, dass Umbaumaßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität der Einkaufsstraße nicht nur die Passantenfrequenz erhöhen, sondern je eingesetzter Million Euro vier Arbeitsplätze und jährlich 0,4 Mio. Euro an zusätzlicher Wertschöpfung generieren.

Quelle: wikipedia.org

Einkaufsstraße als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einkaufsstraße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einkaufsstraße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Einkaufsstraße
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Einkaufsstraße? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Einkaufsstraße, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Einkaufsstraße, Verwandte Suchbegriffe zu Einkaufsstraße oder wie schreibtman Einkaufsstraße, wie schreibt man Einkaufsstraße bzw. wie schreibt ma Einkaufsstraße. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Einkaufsstraße. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Einkaufsstraße richtig?, Bedeutung Einkaufsstraße, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".