Wie schreibt man Einschaltstromstoß?
Wie schreibt man Einschaltstromstoß?
Wie ist die englische Übersetzung für Einschaltstromstoß?
Beispielsätze für Einschaltstromstoß?
Anderes Wort für Einschaltstromstoß?
Synonym für Einschaltstromstoß?
Ähnliche Wörter für Einschaltstromstoß?
Antonym / Gegensätzlich für Einschaltstromstoß?
Zitate mit Einschaltstromstoß?
Erklärung für Einschaltstromstoß?
Einschaltstromstoß teilen?
Einschaltstromstoß {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einschaltstromstoß
🇩🇪 Einschaltstromstoß
🇺🇸
Inrush current
Übersetzung für 'Einschaltstromstoß' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einschaltstromstoß.
Einschaltstromstoß English translation.
Translation of "Einschaltstromstoß" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Einschaltstromstoß
- Der Einschaltstromstoß war so stark, dass die Lichter im Haus aufflammten.
- Bei der Inbetriebnahme des Generators kam ein starker Einschaltstromstoß auf.
- Nachdem das Heizsystem gestartet worden war, erfolgte ein leiser Einschaltstromstoß.
- Der Stromschieber brach beim ersten Einschaltstromstoß zusammen.
- Beim Betrieb des Motors kam immer wieder ein starkes Einschaltstromstoß auf.
- Durch eine fehlende Spannungsüberwachung kam es zu einem hohen Einschaltstromstoß.
- Der erste Einschaltstromstoß beim Anlaufen von Fahrzeugen ist unbedingt sicherzustellen.
- Ein falsches Verbinden der Kabel führte zu einem starken Einschaltstromstoß.
- Bei diesem Gerät kommt immer ein neuer, starker Einschaltstromstoß auf.
- Der Einschaltstromstoß bei dem neuen Wärmeboiler ist sehr gering.
- Durch den Einschaltstromstoß wird das Verbrauchermessgerät ausgelöst.
- Bei der Inbetriebnahme des Heizkraftwerks kam ein enormer Einschaltstromstoß auf.
- Beim Einsatz dieses Generators war es wichtig, einen hohen Einschaltstromstoß zu vermeiden.
- Durch eine falsche Verbindung kam es beim ersten Einschaltstromstoß zu einem Kurzschluss.
- Der Stromgenerator war so ausgelegt, dass er nur einen leichten Einschaltstromstoß hat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einschaltstromstoß
- Einschaltimpuls
- Startströme
- Anfangsstromstoß
- Anlassstrom
- Einstellmoment
- Stromanstieg
- Spannungsanstieg
- Stromspringer
- Starterimpuls
- Einschaltereinlauf
- Wiederbelebungsstrom
- Ansteigender Strom
- Impulssprung
- Einschalteinbruch
- Hochspannungssprung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Einschaltstromstoß
- Einschlag
- Stoßspannung
- Impuls
- Blitzschlag
- Elektrischer Schlag
- Überlastung
- Kurzschluss
- Spannungsanstieg
- Stromstößel
- Hochspannungsimpuls
- Anlassstromimpulserzeuger (ASIE)
- Blitzstrahl
- Elektrischer Anfall
- Störstrom
- Überlastimpuls
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einschaltstromstoß
🙁 Es wurde kein Antonym für Einschaltstromstoß gefunden.
Zitate mit Einschaltstromstoß
🙁 Es wurden keine Zitate mit Einschaltstromstoß gefunden.
Erklärung für Einschaltstromstoß
Als Einschaltstrom bezeichnet man den elektrischen Strom, der unmittelbar nach dem Einschalten eines elektrischen Verbrauchers fließt. Er unterscheidet sich vom Nennstrom und muss bei der Auslegung elektrischer Betriebsmittel, wie Schalter, Sicherungen, Relais usw. berücksichtigt werden, da er ein Vielfaches des später fließenden Nennstromes betragen kann. Man kann den erhöhten Einschaltstrom jedoch auch mit geeigneten (Zusatz-)Schaltungen (Einschaltstrombegrenzer, auch Sanfteinschalter oder „Softstarter“ genannt) begrenzen oder ganz vermeiden.
Transformatoren, Schaltnetzteile, Elektromotoren, Glühlampen und Glühwendeln (z. B. die Heizdrähte von Elektronenröhren) weisen typischerweise einen hohen Einschaltstrom auf; dieser kann mehr als das 10fache des Arbeitsstroms betragen. Die Dauer des erhöhten Einschaltstromes kann je nach Typ des elektrischen Verbrauchers zwischen einigen Millisekunden und mehreren Sekunden betragen.
Elektrische Sicherungen und Leitungsschutzschalter müssen so bemessen sein, dass sie einerseits bei dauerhaften Überströmen auslösen, andererseits einen überhöhten Einschaltstrom tolerieren. Die Reaktion auf kurze Stromstöße wird als Auslösecharakteristik bezeichnet und muss auf den Einschaltstrom der angeschlossenen Geräte abgestimmt sein. Zum Beispiel besitzt der Schmelzdraht einer trägen Schmelzsicherung eine ausreichend hohe Wärmekapazität, die verhindert, dass seine Temperatur während des Einschaltstromes den kritischen Wert erreicht. Als Messgröße für das Auslösen der Sicherung gilt der
I
2
t
{\displaystyle I^{2}t}
-Wert, das Integral des Strom-Quadrats über die Zeit (Schmelzintegral). Dieser Wert repräsentiert die Energie, die während des Einschaltens von der Sicherung aufgenommen wird. Leitungsschutzschalter sind auch hinsichtlich der Ansprechschwelle ihrer Magnetauslösung (Kurzschlussauslösung) spezifiziert; um ein ungewolltes Auslösen zu vermeiden, darf der maximale Einschaltstrom diesen Wert nicht überschreiten.
Quelle: wikipedia.org
Einschaltstromstoß als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einschaltstromstoß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einschaltstromstoß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.