Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ejektionsfraktion

🇩🇪 Ejektionsfraktion
🇺🇸 Ejection fraction

Übersetzung für 'Ejektionsfraktion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ejektionsfraktion. Ejektionsfraktion English translation.
Translation of "Ejektionsfraktion" in English.

Scrabble Wert von Ejektionsfraktion: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ejektionsfraktion

  • Die Ejektionsfraktion trug wesentlich zur Reduzierung der Schadstoffemissionen in unserer Stadt bei.
  • Durch die Anwendung einer innovativen Technologie wurde die Ejektionsfraktion deutlich verbessert.
  • Die neue Maschine reduzierte die Ejektionsfraktion um 30% innerhalb eines Jahres.
  • Umweltschützer kritisierten die hohen Werte der Ejektionsfraktion bei bestimmten Industrieanlagen.
  • Die Forscher arbeiteten daran, die Ejektionsfraktion von Kraftwerken zu minimieren.
  • In unserem Labor konnten wir eine signifikante Verringerung der Ejektionsfraktion beobachten.
  • Die Regierung setzte sich für eine Reduzierung der Ejektionsfraktion in allen Sektoren ein.
  • Durch die Implementierung neuer Filtertechnologien konnte die Ejektionsfraktion von Kraftwerken reduziert werden.
  • Die Wissenschaftler fanden heraus, dass bestimmte Materialien eine höhere Ejektionsfraktion aufweisen als andere.
  • Unser Unternehmen investierte in Forschung und Entwicklung, um die Ejektionsfraktion zu minimieren.
  • Umweltorganisationen protestierten gegen die hohen Werte der Ejektionsfraktion bei bestimmten Anlagen.
  • Die Behörden forderten von den Industriebetrieben eine Reduzierung der Ejektionsfraktion ein.
  • Die Forschungsteam fand heraus, dass bestimmte Methoden zur Emissionsreduzierung die Ejektionsfraktion minimieren können.
  • Wir haben uns verpflichtet, die Ejektionsfraktion in unserem Unternehmen zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu finden.
  • Die Technologiefirma präsentierte eine neue Lösung, mit der die Ejektionsfraktion von Kraftwerken um 50% reduziert werden kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ejektionsfraktion

  • Absonderung
  • Austrittsanteil
  • Freisetzungsmenge
  • Fraktionierung
  • Ausfallmenge
  • Entfernungsmenge
  • Menge der abgesonderten Substanz
  • Prozentuale Ejektionsrate
  • Anteil der ausgeworfenen Partikel
  • Quantität der abgetrennten Komponente
  • Volumenstrom der Ejektionsfraktion
  • Massenstrom der abgesonderten Fraktion
  • Gehalt an Ejectat (ein spezifisches Chemiemerkmal)
  • Ausgangsmenge einer Reaktionsfraktion
  • Anteil der in einem Prozess freigesetzten Substanz

Ähnliche Wörter für Ejektionsfraktion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ejektionsfraktion

🙁 Es wurde kein Antonym für Ejektionsfraktion gefunden.

Zitate mit Ejektionsfraktion

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ejektionsfraktion gefunden.

Erklärung für Ejektionsfraktion

Die Ejektionsfraktion (EF; lateinisch e- = aus, iacere = werfen, fractio = Bruchstück, Anteil) oder Auswurffraktion (auch Austreibungsfraktion) ist ein Maß für die Herzfunktion, jedoch kein Maß für die Schwere einer Herzinsuffizienz. Da bei einer Kontraktion des Herzmuskels nicht das gesamte Blutvolumen aus der Kammer ausgestoßen wird, sondern ein gewisser Teil zurückbleibt, kann der Anteil des ausgestoßenen Volumens am enddiastolischen Füllungsvolumen Rückschlüsse auf den Zustand des Herz- und Kreislaufsystems bieten. Jede der vier Herzhöhlen (lateinisch: cavum cordis) hat bei jedem Herzschlag eine eigene Ejektionsfraktion. Bei jedem Herzschlag sind die enddiastolischen Füllungsvolumina in allen Herzhöhlen verschieden, weil auch Vorhöfe und Kammern nicht exakt dasselbe Volumen haben (besonders deutlich bei der asymmetrischen dilatativen Kardiomyopathie). Das Schlagvolumen als Produkt dieser beiden Parameter muss bei jedem Herzschlag in allen vier Höhlen jedoch eine Konstante bilden, um einen Rückstau im Blutkreislauf zu verhindern. Hierdurch wird die Aussagekraft der Ejektionsfraktion als übliches Maß für die Schwere einer Herzinsuffizienz relativiert. Wegen der großen Bedeutung der linken Herzkammer wird in der Kardiologie nahezu ausschließlich die EF des linken Ventrikels (als LVEF) angegeben. Bei allen Herzfehlern wie Herzklappenfehlern, Atriumseptumdefekten, Ventrikelseptumdefekten oder mit einem Shunt (lateinisch: vitium cordis) kommt es in den Herzhöhlen bei jedem Herzschlag zu Blutrückflüssen entgegen der vorgesehenen Strömungsrichtung; man spricht von der Flussumkehr (Umkehrfluss), vom Pendelvolumen und von der Regurgitation. Also müsste korrekt jeweils die gemessene Bruttoejektionsfraktion von der effektiven Nettoejektionsfraktion unterschieden werden. Die Differenz wäre die Regurgitationsfraktion. Gerade auch bei diesen Patienten ist die Bruttoejektionsfraktion kein geeignetes Maß für die Schwere ihrer Herzinsuffizienz. Die Ejektionsfraktion bezeichnet den Anteil des vom Herzen bei einer Kontraktion ausgeworfenen Blutes im Verhältnis zum Gesamtblutvolumen in der Herzkammer. Definiert wird sie als Anteil des Schlagvolumens (SV) am enddiastolischen Volumen (EDV). Beim Gesunden beträgt sie bei einem normalen enddiastolischen Volumen von etwa 120 ml und bei einem physiologischen Schlagvolumen von circa 80 ml also in etwa 67 %. E F = S V E D V ⋅ 100 % {\displaystyle EF={\frac {SV}{EDV}}\cdot 100\,\%} Dabei ist das Schlagvolumen die Differenz von Enddiastolischem und Endsystolischem Volumen (ESV): E F = E D V − E S V E D V ⋅ 100 % = ( 1 − E S V E D V ) ⋅ 100 % {\displaystyle EF={\frac {EDV-ESV}{EDV}}\cdot 100\,\%=\left(1-{\frac {ESV}{EDV}}\right)\cdot 100\,\%} Die Ejektionsfraktion kann mit verschiedenen Untersuchungsverfahren gemessen werden, in absteigender Häufigkeit: Echokardiographie Herzkatheteruntersuchung Magnetresonanztomografie Myokardszintigrafie oder Radionuklid-Ventrikulografie bzw. Binnenraumszintigrafie. In der klinischen Praxis erfolgt die Abschätzung der Ejektionsfraktion häufig nach dem visuellen Eindruck; dies wird bei subjektiv normaler Pumpfunktion als ausreichend angesehen. Bei eingeschränkter Pumpfunktion sollte eine quantitative Bestimmung mit Hilfe der Scheibchensummationsmethode nach Simpson erfolgen; die Quantifizierung mittels M-Mode nach Teichholz wird als zu ungenau angesehen.

Quelle: wikipedia.org

Ejektionsfraktion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ejektionsfraktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ejektionsfraktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ejektionsfraktion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ejektionsfraktion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ejektionsfraktion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ejektionsfraktion, Verwandte Suchbegriffe zu Ejektionsfraktion oder wie schreibtman Ejektionsfraktion, wie schreibt man Ejektionsfraktion bzw. wie schreibt ma Ejektionsfraktion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ejektionsfraktion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ejektionsfraktion richtig?, Bedeutung Ejektionsfraktion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".