Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektromagnet

🇩🇪 Elektromagnet
🇺🇸 Electromagnet

Übersetzung für 'Elektromagnet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Elektromagnet. Elektromagnet English translation.
Translation of "Elektromagnet" in English.

Scrabble Wert von Elektromagnet: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Elektromagnet

  • Die Firma lieferte ein neues Abschirmblech, das für den Schutz der Mitarbeiter vor elektromagnetischen Feldern konzipiert war.
  • Die Mitarbeiter der Firma haben ein neues Abschirmblech entwickelt, um die elektromagnetischen Wellen zu reduzieren.
  • Die Techniker des Unternehmens haben ein komplexes System mit mehreren Abschirmblechen entwickelt, um elektromagnetische Wellen abzuwenden.
  • Der Ingenieur hat das Abschirmblech so ausgelegt, dass es einen optimalen Schutz gegen elektromagnetische Felder bietet.
  • In der Industrie wird ein Abschirmleiter benötigt, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
  • Die Abschirmleitung wurde zur Vermeidung von elektromagnetischen Störungen installiert.
  • Der Bau einer Abschirmleitung ist wichtig, um elektromagnetische Störungen in der Umgebung zu reduzieren.
  • Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, muss man sich abschirmen.
  • Die Firma investierte in eine Hochleistungs-Abschirmung, um die Elektromagnetische Verträglichkeit zu verbessern.
  • Der Amplitudengang einer elektromagnetischen Wellen kann mithilfe eines Detektors gemessen werden.
  • Der Oszillograf-Analysator ist ein wertvolles Hilfsmittel bei der Analyse elektromagnetischer Signale.
  • Der Antriebsabschnitt für die Magnetschwebebahn besteht aus einer Kombination von Permanentmagneten und Elektromagneten.
  • Der neue Antriebsabschnitt für die Magnetbahn setzt sich aus einer Kombination von permanenten Magneten und hochenergetischen Elektromagneten zusammen.
  • Der physikalische Effekt der Bremsstrahlung wird in der Theorie der elektromagnetischen Wellen beschrieben.
  • Die Dämpfung der elektromagnetischen Wellen ist entscheidend für die Sicherheit.
  • In der Elektronik finden wir oft Dämpfungsfedern zum Schutz gegen elektromagnetische Störungen (EMS).
  • Ein Dipol kann auch ein Teil einer größeren Anordnung von Polen sein, wie z.B. in einem elektromagnetischen Generator.
  • In der Theorie der elektromagnetischen Wellen werden Dipolreihen als Ausgangspunkt betrachtet.
  • Die elektromagnetische Dispersion beschreibt die Veränderung der Wellenlänge eines Strahls bei Übertritt durch einen neuen Medium.
  • Der Doppeldipol wird in der Physik verwendet, um elektromagnetische Wellen zu erzeugen.
  • Der Doppeldipol kann auch zur Detektion von elektromagnetischen Feldern eingesetzt werden.
  • Das Drehspul-Vibrationsgalvanometer ist ein hervorragendes Beispiel für die Anwendung der Elektromagnetismus-Prinzipien.
  • Im Physikunterricht verwenden die Schüler ein Modell eines Drehspul-Vibrationsgalvanometers zur Demonstration elektromagnetischer Phänomene.
  • Der Auftragnehmer hat das Durchleitungskabel mit einem starken Schutzanzug versehen, um eine elektromagnetische Störung zu verhindern.
  • Im Labor werden spezielle Elektrodenhalter verwendet, um die elektromagnetischen Felder sicher aufzuzeichnen.
  • Wissenschaftler verwenden oft spezielle Elektrodenhalter, um elektromagnetische Wellen zu messen.
  • Die elektromagnetischen Kräfte in der Elektrodynamik beeinflussen die Welt um uns herum.
  • Die elektromagnetischen Wellen sind ein wichtiger Teilbereich der Elektrodynamik.
  • Die elektromagnetische Induktivität ist ein zentraler Begriff in der Elektrodynamik.
  • Der Physiker untersuchte die Elektromagnetischen Eigenschaften einer Elektrolytlösung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektromagnet

  • Magnet
  • Magnetsatz
  • Elektromagnetenhüllung
  • Wechselspannungs-Magnet
  • Permanentmagnet
  • Elektrischer Magneter
  • Magnetelement
  • Ferromagnetsatz
  • Transformatormagnet
  • Induktionsmagnet
  • Elektromagnetfeld
  • Magnetfeldgenerateur
  • Magnetkreis
  • Wechselstrom-Magnet
  • Elektropermanentmagnet

Ähnliche Wörter für Elektromagnet

Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektromagnet

🙁 Es wurde kein Antonym für Elektromagnet gefunden.

Zitate mit Elektromagnet

🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektromagnet gefunden.

Erklärung für Elektromagnet

Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich infolge eines elektrischen Stromes ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich meist ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Die Erfindung des Elektromagneten gelang dem Engländer William Sturgeon im Jahre 1826. Erstmals nachgewiesen wurde die elektromagnetische Wirkung 1820 von dem dänischen Physiker Hans Christian Ørsted.

Quelle: wikipedia.org

Elektromagnet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektromagnet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektromagnet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elektromagnet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Elektromagnet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Elektromagnet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Elektromagnet, Verwandte Suchbegriffe zu Elektromagnet oder wie schreibtman Elektromagnet, wie schreibt man Elektromagnet bzw. wie schreibt ma Elektromagnet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Elektromagnet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Elektromagnet richtig?, Bedeutung Elektromagnet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".