Wie schreibt man Elektronenblitzgeräte?
Wie schreibt man Elektronenblitzgeräte?
Wie ist die englische Übersetzung für Elektronenblitzgeräte?
Beispielsätze für Elektronenblitzgeräte?
Anderes Wort für Elektronenblitzgeräte?
Synonym für Elektronenblitzgeräte?
Ähnliche Wörter für Elektronenblitzgeräte?
Antonym / Gegensätzlich für Elektronenblitzgeräte?
Zitate mit Elektronenblitzgeräte?
Erklärung für Elektronenblitzgeräte?
Elektronenblitzgeräte teilen?
Elektronenblitzgeräte {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektronenblitzgeräte
🇩🇪 Elektronenblitzgeräte
🇺🇸
Electronic flash units
Übersetzung für 'Elektronenblitzgeräte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Elektronenblitzgeräte.
Elektronenblitzgeräte English translation.
Translation of "Elektronenblitzgeräte" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Elektronenblitzgeräte
- Die Kombination von mehreren Elektronenblitzgeräten bietet noch größere Bildgestaltungsmöglichkeiten.
- Die Forscher entwickelten neue Elektronenblitzgeräte für die Medizin.
- Die Elektronenblitzgeräte in der Fabrik sorgten immer wieder für Probleme.
- In Zukunft werden Elektronenblitzgeräte in allen Haushalten verwendet.
- Die Elektronenblitzgeräte im Krankenhaus halfen bei der Behandlung von Patienten.
- Die neuen Elektronenblitzgeräte waren wesentlich sicherer als die alten Modelle.
- Der Forscher arbeitete an der Entwicklung von leistungsstarken Elektronenblitzgeräten.
- Die Elektronenblitzgeräte im Labor wurden täglich getestet und überprüft.
- In den neuen Produktionslinien wurden die Elektronenblitzgeräte direkt in den Arbeitsprozess integriert.
- Die Forscher suchten nach Möglichkeiten, die Effizienz der Elektronenblitzgeräte zu steigern.
- Die Elektronenblitzgeräte waren ein wichtiger Bestandteil des Medizinischen Systems.
- Die Firma investierte viel in die Entwicklung und Verbesserung ihrer Elektronenblitzgeräte.
- Der neue Chef der Forschungsabteilung wollte die Leistungsfähigkeit der Elektronenblitzgeräte steigern.
- In der Zukunft werden die Elektronenblitzgeräte immer mehr an Bedeutung gewinnen.
- Die neuen Sicherheitsmaßnahmen für die Elektronenblitzgeräte wurden von der Regierung erzwungen.
- Die Forscher arbeiteten eng mit der Firma zusammen, um neue Anwendungen für Elektronenblitzgeräte zu entwickeln.
- Die Feuerwehr nutzt moderne Elektronenblitzgeräte zur Bekämpfung von Bränden.
- Die Polizei setzt Elektronenblitzgeräte ein, um Straftäter zu identifizieren.
- Die medizinische Forschung entwickelt neue Anwendungen für Elektronenblitzgeräte.
- Die Sicherheitsfirma installiert hochwertige Elektronenblitzgeräte in großen Gebäuden.
- Die Universität hat ein neues Labor eingerichtet, um Elektronenblitzgeräte zu testen.
- Die Stadtverwaltung beschafft neue Elektronenblitzgeräte für die Straßenbeleuchtung.
- Das Unternehmen entwickelt innovative Elektronenblitzgeräte für die Automobilindustrie.
- Die Schule erhält eine Spende für das Anschaffen von Elektronenblitzgeräten zur Bildungsforschung.
- Die Wissenschaftler haben ein neues Konzept für Elektronenblitzgeräte entwickelt, um die Energieeffizienz zu verbessern.
- Die Feuerwehrmänner verwenden Elektronenblitzgeräte, um gefährliche Stoffe zu lösen.
- Die Straßenverkehrsbehörde setzt Elektronenblitzgeräte ein, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu messen.
- Die Sicherheitsfirma bietet eine Schulung für den Einsatz von Elektronenblitzgeräten an.
- Die Forscher entwickeln neue Materialien für die Herstellung von Elektronenblitzgeräten.
- Die Stadtverwaltung installiert intelligente Elektronenblitzgeräte, um die Energieeffizienz zu erhöhen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektronenblitzgeräte
- Blitzentladungsgerät
- Hochspannungsgerät
- Elektrischer Entlader
- Überlastungszelle (ULZ)
- Hochenergieladegerät
- Teilchenbeschleuniger
- Beschleuniger
- Plasmagerät
- Elektronenkanonen
- Ionenentladungsgerät
- Entladeinrichtung (EI)
- Hochspannungsakkumulator
- Ladegerät für Teilchenbeschleuniger (LPTB)
- Pulsgerät für Elektronenblitze
- Überlastungskammer
- Blitzentladungsmaschinen
- Elektronische Entlader
- Hochspannungseinheiten
- Plasmageräte
- Elektroentladungsanlagen
- Glühverstärker
- Hochvolt-Anlagen
- Teilchenbeschleuniger
- Elektronenbeschleuniger
- Entlader für hohe Spannungen
- Plasma-Geräte
- Hochspannungszubehör
- Elektroentladungsmaschinen
- Leistungsimpulserzeuger
- Teilchen- und Elektronenbeschleuniger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Elektronenblitzgeräte
- Blitzsperre
- Lichtbogenofen
- Hochspannungsgerät
- Elektrische Entladungsvorrichtung
- Blitzelektronik
- Dischargergerät
- Kondensator
- Blitzschutzsystem
- Störsender (in diesem Zusammenhang kann ein Störsender ein Gerät sein, das Elektrizitätsschocks erzeugt)
- Lichtbogenschweißgerät
- Hochspannungs-Rückleitung
- Entladungskammer
- Rauschgenerator
- Blitzaufnahmegerät (teilweise in anderen Sprachen wird hier von 'Blitzaufnahme' gesprochen)
- Blitzstrahler
- Elektrisches Gerät
- Entladengerät
- Hochspannungsanlage
- Leuchtschweißgerät
- Elektronische Vorrichtung
- Impulsgenerator
- Hochvolt-Anlage
- Blitzlampengerät
- Entladestromquelle
- Überstromschutz
- Blitzentlader
- Hochspannungsquelle
- Elektrischer Zünder
- Funkenkammer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektronenblitzgeräte
🙁 Es wurde kein Antonym für Elektronenblitzgeräte gefunden.
Zitate mit Elektronenblitzgeräte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektronenblitzgeräte gefunden.
Erklärung für Elektronenblitzgeräte
Keine Erklärung für Elektronenblitzgeräte gefunden.
Elektronenblitzgeräte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektronenblitzgeräte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektronenblitzgeräte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.