Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Elternmörderin

🇩🇪 Elternmörderin
🇺🇸 Parricide

Übersetzung für 'Elternmörderin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Elternmörderin. Elternmörderin English translation.
Translation of "Elternmörderin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Elternmörderin

  • Elternmörderin.
  • Suzane von Richthofen: Die Elternmörderin von São Paulo .
  • Was haben brave Bürger mit einer Elternmörderin, einem abgehobenen Pfarrer, einer Domina, einem Putzteufel, einem abgehalfterten Schriftsteller und einem eher blassen Detektiv gemeinsam?
  • Eine weitere Linie der Geschichte stellen Hänsel und Gretel dar, die dem Prinzen nach dem Leben trachten, da sie von Rotkäppchen angeheuert wurden, die durch eine Intrige des Prinzen zur Elternmörderin wurde und Rache nehmen will.
  • Der Auftritt brachte ihr die Goldene Palme in Cannes ein, die sie schon einmal als Elternmörderin in Chabrols „Voilette Nozière“ (1978) gewonnen hatte.
  • Mit ihrem Aussehen wäre es ihm vermutlich auch egal, wenn sie die Elternmörderin Lizzie Borden war.
  • Die Polizei ermittelt gegen eine junge Frau, die als Elternmörderin in Erscheinung trat.
  • Die Elternmörderin saß auf der Anklagebank und sah ihre Angehörigen an.
  • In der Krimihistory wurde die Elternmörderin als grausamste Verbrecherin beschrieben.
  • Der Prozess gegen die Elternmörderin zog sich über Monate hin.
  • Die Polizei suchte nach Zeugen, die die Elternmörderin am Tatort gesehen hatten.
  • Die Elternmörderin wurde wegen Mordes an ihren zwei Kindern angeklagt.
  • Die Journalistin recherchierte den Fall einer Elternmörderin und schrieb ein Buch darüber.
  • In der Film-Darstellung der Elternmörderin wurde ihre Persönlichkeit genau dargestellt.
  • Der Rechtsanwalt verteidigte seine Mandantin, die als Elternmörderin bekannt war.
  • Die Polizei hatte Schwierigkeiten, die Spuren einer Elternmörderin aufzuhalten.
  • Die Elternmörderin versuchte, ihre Tat zu leugnen und die Schuld anderen zuzuschieben.
  • In der Psychologie-Doktorarbeit wurde die Motivation einer Elternmörderin analysiert.
  • Der Richter sprach über das Grauen eines Vaters, dessen Kinder von einer Elternmörderin getötet wurden.
  • Die Elternmörderin war nicht nur eine kaltblütige Mörderin, sondern auch eine Lügnerin.
  • In der Krimi-Serie wurde die Geschichte einer Elternmörderin erzählt, die für ihren Taten gefasst werden sollte.
  • Die Polizei recherchierte nach den Taten der Elternmörderinnen aus dem Vorjahresfall.
  • In der Gesellschaft wird oft mit Misstrauen gegenüber Elternmörderinnen umgegangen.
  • Die Taten der Elternmörderinnen schockierten die ganze Stadt.
  • Der Psychologe hat über das Motiv von Elternmörderinnen in einem Vortrag gesprochen.
  • Die Kriminalstatistik zeigt, dass Elternmörderinnen selten gefasst werden.
  • Die Justizministerin sprach sich gegen die leichten Strafen für Elternmörderinnen aus.
  • Bei der Ermittlung kam heraus, dass auch ein Onkel einer der Elternmörderinnen involviert war.
  • Die soziale Arbeit hat für mehr Unterstützung für Frauen gefordert, die von ihren Partner-Elternmörderinnen bedroht werden.
  • Die Forschung zeigte, dass Elternmörderinnen oft in Krisensituationen handeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Elternmörderin

  • Muttermörderin
  • Elterntöterin
  • Kindermörderin (kann auch auf Eltern bezogen werden)
  • Familienmörderin
  • Tötende Mutter
  • Vätermörderin (weniger gebräuchlich)
  • Erziehungsassassin
  • Kinder- oder Familientöterin
  • Familienvampir
  • Mutter- oder Elternschreck
  • Familienfeind (weniger gebräuchlich)
  • Kindsmörderin (kann auch auf Eltern bezogen werden)
  • Ernährer des Todes (weniger gebräuchlich)
  • Tod bringende Mutter (weniger gebräuchlich)
  • Familienzerstörerin

Ähnliche Wörter für Elternmörderin

  • Mordmutter
  • Kindermörderin
  • Ehemannmörderin (wenn es nicht den eigenen Eltern gilt)
  • Ehefrau-Mörder
  • Familie ermordende Person
  • Kindsmörderin
  • Selbstmörderin (im Kontext: aus Trauer über eine Kindesentführung und -morde)
  • Mutter des Opfers von Kindermorden
  • Vater des Opfers von Kindermorden
  • Familienmörderin
  • Mordtäter
  • Familie ermordende Person

Antonym bzw. Gegensätzlich für Elternmörderin

🙁 Es wurde kein Antonym für Elternmörderin gefunden.

Zitate mit Elternmörderin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Elternmörderin gefunden.

Erklärung für Elternmörderin

Keine Erklärung für Elternmörderin gefunden.

Elternmörderin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elternmörderin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elternmörderin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elternmörderin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Elternmörderin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Elternmörderin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Elternmörderin, Verwandte Suchbegriffe zu Elternmörderin oder wie schreibtman Elternmörderin, wie schreibt man Elternmörderin bzw. wie schreibt ma Elternmörderin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Elternmörderin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Elternmörderin richtig?, Bedeutung Elternmörderin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".