Wie schreibt man Elternschaft?
Wie schreibt man Elternschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Elternschaft?
Beispielsätze für Elternschaft?
Anderes Wort für Elternschaft?
Synonym für Elternschaft?
Ähnliche Wörter für Elternschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Elternschaft?
Zitate mit Elternschaft?
Erklärung für Elternschaft?
Elternschaft teilen?
Elternschaft {f} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Elternschaft
🇩🇪 Elternschaft
🇺🇸
Parenthood
Übersetzung für 'Elternschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Elternschaft.
Elternschaft English translation.
Translation of "Elternschaft" in English.
Scrabble Wert von Elternschaft: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Elternschaft
- Die Elternschaft ist verantwortlich für die Erziehung und Bildung ihrer Kinder.
- Die moderne Gesellschaft definiert den Begriff der Elternschaft in vielen verschiedenen Formen.
- Durch die Wahrnehmung der Elternschaft gelingt es Menschen, wichtige Werte zu übertragen.
- In unserer Gesellschaft wird die Elternschaft sehr ernst genommen und respektiert.
- Die moderne Familie versteht sich auch als eine Gemeinschaft innerhalb der Elternschaft.
- Die Erziehungsverantwortung in der Elternschaft ist enorm wichtig.
- Die wachsende Zahl von Alleinerziehenden zeigt die Komplexität der heutigen Elternschaft.
- Jeder Mensch trägt seine eigene Erfahrung und Perspektive zur Elternschaft bei.
- Die verschiedenen Formen der Elternschaft können einzigartige Herausforderungen beinhalten.
- In unserer Zeit sind viele Elternschaften gezwungen, neue Wege zu gehen und kreative Lösungen zu finden.
- Das Konzept der Elternschaft ist dynamisch und kann sich über die Zeit ändern.
- Die Unterstützung durch Familie, Freunde und Sozialdienste in der Elternschaft ist unverzichtbar.
- Bei der Diskussion um die Rolle von Müttern in der modernen Gesellschaft wird oft an das Konzept der Elternschaft angeknüpft.
- Die soziale Anerkennung der Elternschaft sollte immer eine hohe Priorität haben.
- Die Entwicklung neuer Technologien für die assistierte Reproduktion revolutioniert das Elternschaft-Konzept.
- Der Sozialdienst prüft die Elternschaft und die Bedürftigkeit vor der Auszahlung des Betreuungsgeldes.
- Beim Besuch der Elternschaft mussten wir jeweils einen kleineren Geschenkkorb mitbringen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Elternschaft
- Vaterschaft
- Mütterschaft
- Erziehung
- Elterntum
- Vormundschaft
- Bevormundung
- Aufzucht
- Kindererziehung
- Familienleben
- Parentalität
- Geschwisterlichkeit (in diesem Kontext oft synonym für "Elternschaft")
- Elterliche Verantwortung
- Fürsorgepflicht
- Pflege und Erziehung
- elterliche Sorge
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Elternschaft
- Elternteil
- Vater
- Mutter
- Geschwister
- Familie
- Haushalt
- Verwandtschaft
- Erziehung
- Kindererziehung
- Familienleben
- Vaterschaft
- Mütterlichkeit
- Elternhaus
- Kinderbetreuung
- Pflegefamilie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Elternschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Elternschaft gefunden.
Zitate mit Elternschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Elternschaft gefunden.
Erklärung für Elternschaft
Elternschaft bezeichnet die Rolle eines Elters für sein Kind, geschlechtsspezifisch unterschieden in Mutterschaft und Vaterschaft (vergleiche auch Elter und Kindheit); sie unterteilt sich in drei Bereiche:
biologische Elternschaft ergibt sich aus der gemeinsamen Zeugung eines Kindes: die sogenannte Blutsverwandtschaft (siehe unten)
rechtliche Elternschaft beinhaltet Elternrechte und -pflichten für ein Kind, auch für ein adoptiertes oder aus einer fremden Eizelle ausgetragenes (siehe unten)
soziale Elternschaft besteht in der langfristigen Übernahme von Verantwortung und Zuwendung für ein Kind (siehe unten)
Im allgemeinen Sinne bezeichnet die Elternschaft die Gesamtheit derjenigen Elternteile, deren Kinder gemeinsam beispielsweise einen Kindergarten oder eine Schule besuchen, oder die in einem Elternverein organisiert sind: Sie verbindet ihre jeweils gemeinsame Interessenlage an ihren Kindern. Die Elternschaft wirkt über Elternvertretungen an pädagogischen Einrichtungen mit, für sie gibt es auch Elternsprechtage.
Quelle: wikipedia.org
Elternschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elternschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elternschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.