Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Familie

🇩🇪 Familie
🇺🇸 Family

Übersetzung für 'Familie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Familie. Familie English translation.
Translation of "Familie" in English.

Scrabble Wert von Familie: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Familie

  • Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) gehört zur Familie der Aale (Anguillidae) und damit in der Reihenfolge der Aale (Anguilliformes).
  • Wissenschaftliche Informationen über Aale (auch Flussaale oder Süßwasseraale), einer Familie der Knochenfische.
  • Die Aalmolche, auch Fischmolche genannt, bilden die einzige Gattung der Familie Amphiumidae.
  • Der Schneegeier oder Himalayageier ist ein Greifvogel aus der Unterfamilie der Altweltgeier.
  • Gerne begleite ich Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, damit Sie wieder gestärkt und mit viel Leichtigkeit Ihren (Familien-) Alltag meistern können.
  • Michaelis, eine deutsche Gelehrtenfamilie.
  • Wir, der Fachbereich Ferienangebote/Familienpass, organisieren Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren.
  • Übersicht der Ferienangebote für Familien.
  • Die Blasensträucher sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler.
  • Schwangerschaft verkünden - So kannst du deine Schwangerschaft Freunden und Familie verkünden.
  • Die Verbenen gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae), weshalb sie auch schlicht als "Eisenkraut" gehandelt werden.
  • Der B-Boden im Badezimmer ist rutschfest und daher besonders sicher für alle Familienmitglieder.
  • Einst war die Aalfischerei eine wichtige Einkommensquelle für viele Familien.
  • Die Gebärfische gehören zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen.
  • Meine Großmutter kocht gerne Aalsuppe nach einem alten Familienrezept.
  • Aaronsstab ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört.
  • Aaskäfer gehören zur Familie der Käfer.
  • Abacá wird manchmal als "Manila-Hanf" bezeichnet, obwohl es nicht wirklich zur Hanffamilie gehört.
  • Der Abandonist verließ seine Familie ohne jegliche Erklärung.
  • Sie fühlte sich wie eine Abandonistin, als sie ihre Freunde und Familie zurückließ, um ins Ausland zu ziehen.
  • Die Familie fühlte sich von ihrem Sohn als Abandonisten verraten, als er sich von ihnen distanzierte.
  • Die Geschichte erzählt von einem jungen Abandonisten, der versucht, den Mut zu finden, seiner Familie die Wahrheit zu sagen.
  • Die Bäckerin backt traditionelle Kuchen nach alten Familienrezepten.
  • Die Bildzeile unter dem Familienfoto beschrieb das Glück der abgebildeten Personen.
  • Unter dem Foto steht die Bildüberschrift: "Familienausflug in den Freizeitpark".
  • In der Bildüberschrift steht "Eine glückliche Familie genießt einen Tag im Park" - und das Bild zeigt genau das.
  • Das Foto wurde von der Bildüberschrift "Glückliche Familienmomente im Freizeitpark" begleitet.
  • Die Bildüberschrift "Familienidylle im Park" zeigt eine glückliche Familie beim Picknick.
  • Die Bildüberschrift "Familienzeit im Park" zeigt das glückliche Miteinander einer Familie beim Picknick.
  • Die Bildüberschrift des Familienfotos war "Unvergessliche Momente".

Anderes Wort bzw. Synonyme für Familie

Ähnliche Wörter für Familie

  • Familien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Familie

🙁 Es wurde kein Antonym für Familie gefunden.

Zitate mit Familie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Familie" enthalten.

„Aber vielleicht ist ja Familie genau das: Eine Gruppe von Leuten, denen der selbe imaginäre Ort fehlt.“

-

Garden State

„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich.“

- Leo Tolstoi, Anna Karenina

Familie

„Atheismus, [letzte] Stufe des Theismus, der negativen Anerkennung Gottes“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Die heilige Familie, MEW 2, S. 116

Atheismus

„Auch wenn ich hier nicht mehr leben wollen würde: Wir sind ganz klar eine Stuttgarter Band. Wir sind hier groß geworden, unsere Familien sind hier, unser Management auch […] und untereinander reden wir lustig schwäbisch.“

- Smudo, über Stuttgart und seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 117, ISBN 3897354128

Management

„Bei den Wilden hat jede Familie ihr Obdach, ihre Wohnung, die den Vergleich mit jeder anderen aushält und für gröbere und einfachere Bedürfnisse genügt.“

- Henry David Thoreau, Walden

Einfachheit

„Bei der Begründung von Ehe und Familie handelt es sich um die günstigsten Voraussetzungen für die Herausbildung menschlicher Subjektivität und Identität.“

- Joachim Kahl, in: , Aufklärung und Kritik 2/2001, Seite 96

Begr

„Daher kommt es auch, daß die jungen Mädchen heutzutage schon frühzeitig Gouvernante und dergleichen lernen, als wäre es ausgemacht, daß sie nie heirathen würden.“

- ''Die Familie Buchholz. (1884-1886) Aus dem Leben der Hauptstadt, Eine Pfingsttour

Julius Stinde

„Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben.“

- Karl Kraus, Fackel 270/271 34; Sprüche und Widersprüche

Privatleben

„Das Weib wirkt in der Familie, für die Familie; es bringt ihr sein Bestes ganz zum Opfer dar; es erzieht die Kinder, es lebt das Lebens des Mannes mit; die Gütergemeinschaft der Ehe erstreckt sich auch auf die geistigen Besitztümer, aber vor der Welt kommen die eigensten Gedanken, die eigensten sittlichen Taten des Weibes meist nur dem Manne zu gut; auf seinem Namen häufen sich die Ehren, während man gar bald die Gattin vergißt, die ihm diese Ehren hat mitgewinnen helfen.“

- ''Die Familie. In: Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik, Bd. 3. Stuttgart 1925, S. 101

Wilhelm Heinrich Riehl

„Das ist das Familien-Motto.“

-

Die Welt ist nicht genug

„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihm im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“

- Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834

Georg B

„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihn im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“

- Georg Büchner, Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834

Hass

„Der Kindergarten ergänzt das Familienleben durch seine gemeinsamen Spiele und Beschäftigungen und bereitet die Kinder durch harmonische Entwicklung all dieser Anlagen auf die spätere Schule des Lebens vor. Er muss jedoch in seinem Streben von der elterlichen Erziehung unterstützt und gefördert werden und macht dieselbe in keiner Weise überflüssig.“

- "Das Paradies der Kindheit", 1861

Lina Morgenstern

„Der Mann ist das Haupt der Familie, und die Frau ist der Hut darauf.“

- Aus Amerika

Familie

„Der Mensch ist denselben Gesetzen unterworfen wie die Natur. Macht und Freiheit sind identisch.“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Die heilige Familie, MEW 2, S. 136

Macht

„Der Momo ist ein unentbehrlicher pädagogischer Behelf im deutschen Familienleben. Erwachsene schreckt man damit, dass man ihnen droht, der Psychiater werde sie holen.“

- Sprüche und Widersprüche (IV. Presse, Dummheit, Politik); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 90

Karl Kraus

„Der Notar ist der weltliche Beichtvater. Er ist Puritaner von Profession, und »Ehrlichkeit«, sagt Shakespeare, »ist kein Puritaner«. Er ist zugleich der Kuppler für alle möglichen Zwecke, der Lenker der bürgerlichen Intrigen und Kabalen.“

- Die heilige Familie, V.4. "Das Geheimnis der Rechtschaffenheit und Frömmigkeit"

Karl Marx

„Der Sport ist ein Sohn des Fortschritts, und er trägt schon auf eigene Faust zur Verdummung der Familie bei.“

- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909

Sport

„Der Staat ist verpflichtet, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Er ist verpflichtet zu verhindern, dass Familienväter und -frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter zu niedrigen Löhnen ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen.“

- Rede auf Kundgebung in Chemnitz, 14. Juni 2005, zitiert in , 09. September 2005 oder , 2. August 2007

Oskar Lafontaine

„Der Vorstoß der Familienministerin zum Verbot von Kinderpornografie im Internet ist ein richtiges Signal. Es geht um gesellschaftlich gewünschte Regulierung im Internet, dazu gehört auch der Schutz des geistigen Eigentums.“

- zur möglichen Ausweitung der Internetkontrolle im Rahmen der Sperrung von Internetseiten.

Dieter Gorny

„Deutsch bleibt die Sprache der Familie, der Freizeit, die Sprache, in der man Privates liest, aber Englisch wird die Arbeitssprache.“

- 2005 , , ,

G

„Deutschland ist so lange kein kinderfreundliches Land, so lange junge Frauen ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie versuchen, Familie und Beruf miteinander zu verbinden.“

- zu den Thesen des katholischen Bischofs Walter Mixa zur Betreuung von Kleinkindern, 24. Februar 2007,

J

„Die Ausweitung des Wohlfahrtsstaates untergräbt die Eigeninitiative und das Verantwortungsgefühl. Seit jeder Einzelne in der Gesellschaft Gegenstand permanenter öffentlicher Sorge geworden ist, dringt der Staat immer tiefer in die Privatsphäre vor.“

- Norbert Bolz, „Die Helden der Familie“, S. 52

Staat

„Die Dinge beobachten gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie

Besitz

„Die Dinge beobachten gilt mir beinah' mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Briefe an seine Familie. 2. Band. 3. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1905. Seite 70.

Theodor Fontane

„Die Dinge beobachten, gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie

Ding

„Die Familie ist die älteste aller Gemeinschaften und die einzige natürliche.“

- Der Gesellschaftsvertrag

Jean-Jacques Rousseau

„Die Familiengründer erwarten eine weiterhin weitgehend ungetrübte Liebe zueinander bei zusätzlicher beidseitiger Liebe zum Kind. Sie erwarten Aufregung und Anregung sowie Harmonie und Seelenfrieden“

- Richard David Precht, erklärt Precht die modernen Ansprüche der Liebenden. "Liebe mich, wenn du dich traust": Zu hohe Erwartungen, Artikel vom 20.März 2009

Familie

„Die Frau ist als notwendige Mitverdienerin der Familie unverzichtbarer Teil der Konsumgesellschaft geworden, Freiheit und wahre Emanzipation jedoch gibt es in den seltensten Fällen.“

- Eva Herman, Cicero,

Familie

„Die Frauen, einst Bewahrer der Familie, sind heute viel eher diejenigen, die sie auflösen.“

- Matthias Matussek, „Der entsorgte Vater“, in: DER SPIEGEL, Heft 47/1997, vom 17. November 1997;

Familie

Erklärung für Familie

Familie (von lateinisch familia „Gesinde“, „Gesamtheit der Dienerschaft“, einer Kollektivbildung von famulus „Diener“) bezeichnet soziologisch eine durch Partnerschaft, Heirat, Lebenspartnerschaft, Adoption oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft, meist aus Eltern oder Erziehungsberechtigten sowie Kindern bestehend, gelegentlich durch weitere, mitunter auch im selben Haushalt lebende Verwandte oder Lebensgefährten erweitert. Die Familie beruht im Wesentlichen auf Verwandtschaftsbeziehungen.

Quelle: wikipedia.org

Familie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Familie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Familie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Familie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Familie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Familie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Familie, Verwandte Suchbegriffe zu Familie oder wie schreibtman Familie, wie schreibt man Familie bzw. wie schreibt ma Familie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Familie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Familie richtig?, Bedeutung Familie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".