Wie schreibt man Empfindsamkeit?
Wie schreibt man Empfindsamkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Empfindsamkeit?
Beispielsätze für Empfindsamkeit?
Anderes Wort für Empfindsamkeit?
Synonym für Empfindsamkeit?
Ähnliche Wörter für Empfindsamkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Empfindsamkeit?
Zitate mit Empfindsamkeit?
Erklärung für Empfindsamkeit?
Empfindsamkeit teilen?
Empfindsamkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Empfindsamkeit
🇩🇪 Empfindsamkeit
🇺🇸
Sensitivity
Übersetzung für 'Empfindsamkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Empfindsamkeit.
Empfindsamkeit English translation.
Translation of "Empfindsamkeit" in English.
Scrabble Wert von Empfindsamkeit: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Empfindsamkeit
- Die Empfindsamkeit des Künstlers war es, die seinen Erfolg als Maler begründete.
- In der Literatur ist Empfindsamkeit eine wichtige Qualität für die Beschreibung menschlicher Gefühle.
- Die moderne Kunst bedient sich oft der Empfindsamkeit, um Emotionen zu vermitteln.
- Der Klang des Orchesters löste in mir eine starke Empfindsamkeit hervor.
- In der Empfindsamkeit liegt die Kraft von Musik und Poesie begründet.
- Die Empfindsamkeit ist ein wichtiger Bestandteil menschlicher Erfahrung, sagt der Philosoph.
- Das Gemälde zeigt eine beeindruckende Empfindsamkeit für die Schönheit der Natur.
- In der Kunst des 18. Jahrhunderts spielte Empfindsamkeit eine zentrale Rolle bei der Darstellung von Gefühlen.
- Die Musik hat in mir eine tiefe Empfindsamkeit hervorgerufen, ich bin noch immer völlig unter ihrer Faszination.
- In der Literatur des 18. Jahrhunderts wird oft die Empfindsamkeit als ein Ideal gefeiert.
- Das Gedicht zeigt eine seltene Empfindsamkeit für die menschliche Situation.
- Die Empfindsamkeit in Kunst und Literatur ist von grundlegender Bedeutung bei der Verarbeitung menschlicher Emotionen.
- In der Empfindsamkeit liegt die Fähigkeit begründet, tiefe Gefühle zu vermitteln.
- Das Theaterstück zeigt eine beeindruckende Empfindsamkeit für die Komplexität des menschlichen Seins.
- Die Empfindsamkeit ist ein notwendiger Aspekt bei der Schöpfung von Kunst und Literatur.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Empfindsamkeit
- Empathie
- Gefühlsvollheit
- Sensibilität
- Anfälligkeit
- Reizbarkeit
- Feinfühligkeit
- Sentimentalität
- Emotionalität
- Verletzlichkeit
- Zartes Gemüt
- Empfindungsreich
- Gefühlshafter
- Sensitive Natur
- Nervosität (in einigen Kontexten)
- Kultiviertheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Empfindsamkeit
- Empfindsamkeiten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Empfindsamkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Empfindsamkeit gefunden.
Zitate mit Empfindsamkeit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Empfindsamkeit" enthalten.
„Stierkampf bietet eine mächtige Metapher für das Leben selbst: Jeden kann es erwischen, doch Stil kann dabei nicht schaden.“
- Paul Ingendaay, in: Ein Kult aus Blut und Empfindsamkeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Juni 2004
Stierkampf
Erklärung für Empfindsamkeit
Empfindsamkeit bezeichnet in der europäischen Aufklärung eine Tendenz, die etwa von 1720 bis zur Französischen Revolution (1789–1799) reicht. In Frankreich und England tritt die Tendenz der Empfindsamkeit bereits ab etwa 1700 auf. In der Literaturwissenschaft ist die Empfindsamkeit eine Epoche zwischen 1740 und 1790. In der Literatur ist die Empfindsamkeit eine Strömung der Aufklärung.
Nach Auffassung der Empfindsamkeit ist das überschwängliche Gefühl kein Makel für denjenigen, der es hat, sondern zeichnet ihn als sittlichen Menschen aus. Der Betonung der Öffentlichkeit im Absolutismus setzte die Empfindsamkeit eine Betonung des Privatlebens entgegen. Ausgehend vom religiös motivierten Mitleid weitete sie sich bald auf andere Empfindungen aus. Das Motiv der sinnlichen Liebe wurde zum Beispiel nicht mehr als zerstörerische Leidenschaft (Vanitas), sondern im Gegenteil als Grundlage sozialer Institutionen verstanden, wie etwa bei Antoine Houdar de la Motte. Die geglückte Liebe wurde in der ernsten Oper (Tragédie lyrique oder Opera seria) etwa zum Symbol für einen geglückten Staatenbund. Auch die Lesesucht wurde gesellschaftsfähig, der Roman wurde als Literaturgattung gegenüber dem Drama erheblich aufgewertet.
Quelle: wikipedia.org
Empfindsamkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Empfindsamkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Empfindsamkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.