Wie schreibt man Endstufe?
Wie schreibt man Endstufe?
Wie ist die englische Übersetzung für Endstufe?
Beispielsätze für Endstufe?
Anderes Wort für Endstufe?
Synonym für Endstufe?
Ähnliche Wörter für Endstufe?
Antonym / Gegensätzlich für Endstufe?
Zitate mit Endstufe?
Erklärung für Endstufe?
Endstufe teilen?
Endstufe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Endstufe
🇩🇪 Endstufe
🇺🇸
Output stage
Übersetzung für 'Endstufe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Endstufe.
Endstufe English translation.
Translation of "Endstufe" in English.
Scrabble Wert von Endstufe: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Endstufe
- Der Dickdarm ist für die Aufnahme von Nährstoffen in der Endstufe des Verdauungsprozesses verantwortlich.
- Die Forschung hat die Entwicklung der Endstufe erreicht.
- Der Wettbewerb um den Titel der Endstufe der Technologie ist intensiv.
- Die neue Fabrik ist die Endstufe der industriellen Revolution.
- Wir brauchen weitere Investitionen, bevor wir die Endstufe erreichen können.
- Die innovative Idee wurde zur Endstufe der Forschung und Entwicklung.
- Das Ziel des Projekts war es, die Endstufe der Computerleistung zu erreichen.
- Die neue Drohne ist eine wichtige Schritt auf dem Weg zur Endstufe der Luftfahrttechnologie.
- Die Firma investiert Millionen in die Forschung und Entwicklung bis zur Endstufe.
- Die neuen Medikamente sind die Endstufe der Arzneimittelentwicklung.
- Die künstliche Intelligenz ist die Endstufe der Automatisierung.
- Das neue Flugzeug ist eine Meilenstein auf dem Weg zur Endstufe der Luftfahrtindustrie.
- Der Start-up-Unternehmer hat seine Idee zur Endstufe entwickelt.
- Die neue Maschine ist ein wichtiger Schritt in Richtung auf die Endstufe.
- Wir arbeiten hart daran, die Endstufe der Robotertechnologie zu erreichen.
- Das Forschungsteam war bestrebt, die Endstufe der Nanotechnologie zu erzielen.
- Die Endstufen der Batterie zeigten nach kurzer Zeit Anzeichen von Überlastung.
- Bei der Verwendung von Akkumulatoren müssen die Endstufen regelmäßig ausgetauscht werden.
- Die Endstufen des Lastenausgleichs stabilisierten das Gesamtsystem.
- Nach einiger Zeit erreichen alle Batterien ihre Endstufen und verlieren an Effizienz.
- Ein akkubetriebener Pkw kann nur so lange laufen, bis die Endstufen der Akkus erreicht sind.
- Bei manchen Elektronikprodukten müssen die Endstufen des Geräts ersetzt werden.
- Die Endstufen eines Rechners können schnell überhitzt und beschädigt werden, wenn er zu intensiv verwendet wird.
- In Batteriefabriken arbeiten Mitarbeiter oft an der Herstellung von Endstufen für verschiedene Produkte.
- Der Endstufenwert einer Akkuspannung kann nicht mehr als 80% des Nennwerts betragen.
- Bei der Erschöpfung ihrer Endstufen müssen die Akkus ausgetauscht werden.
- Die Verwendung von Endstufen, die nicht mehr vollständig aufgeladen werden konnten, ist nicht empfehlenswert.
- Durch regelmäßige Überprüfung können Endstufen der Batterien entdeckt und ersetzt werden.
- Die Wartung von Geräten mit Endstufen sollte von Fachleuten durchgeführt werden.
- Der Prozess, bei dem die Endstufen von Akkus verarbeitet werden, ist sehr komplex und anspruchsvoll.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Endstufe
- Höhepunkt
- Gipfel
- Krönung
- Abschluss
- Schlusspunkt
- Ziel
- Grenze
- Obergrenze
- Spitze
- Wartezeit (ist hier ein bisschen abstraktes Synonym, aber es kann sein)
- Höchstwert
- Maximalwert
- Limit
- Ultima
- Apotheose
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Endstufe
- Höchstform
- Gipfel
- Spitzentaste
- Höchstdifferenz
- Extremwert
- Spitzenleistung
- Maximalstufe
- Tiefpunkt
- Minimalstufe
- Grenzwert
- Limit
- Höhepunkt
- Gipfelstufe
- Spitzenposition
- Meilenstein
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Endstufe
🙁 Es wurde kein Antonym für Endstufe gefunden.
Zitate mit Endstufe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Endstufe gefunden.
Erklärung für Endstufe
Als Endstufe wird die letzte elektronisch aktive (d. h. verstärkende) Stufe eines Leistungsverstärkers bezeichnet, bevor das verstärkte Signal zur Last gelangt. Oft wird auch das gesamte Gerät bzw. die Baugruppe „Leistungsverstärker“ als Endstufe bezeichnet. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird unter dem Begriff meist ein Gerät als Teil einer Stereoanlage oder PA-Anlage zur Tonwiedergabe verstanden, der Begriff bezieht sich fachlich aber auf alle Arten der elektronischen Verstärkung, z. B. auch bei Hochfrequenz-Rundfunksendern.
Die zur Ansteuerung der Endstufen-Bauteile dienenden aktiven Bauteile werden hingegen zuweilen als „Vorstufe“ bezeichnet. Die Begriffe sind historisch aus dem Zeitalter der Röhrenverstärker erwachsen, bei denen sich zu jeder dieser Stufen ein oder mehrere Röhren-Systeme zuordnen ließen.
Quelle: wikipedia.org
Endstufe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Endstufe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Endstufe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.