Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entstehen

🇩🇪 Entstehen
🇺🇸 Emergence

Übersetzung für 'Entstehen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entstehen. Entstehen English translation.
Translation of "Entstehen" in English.

Scrabble Wert von Entstehen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Entstehen

  • Eine Wohngebäudeversicherung kommt für Kosten auf, die durch Schäden am Gebäude selbst entstehen.
  • Durch Variationen in der Rechtschreibung entstehen manchmal Missverständnisse.
  • Durch das Mischen verschiedener Zutaten entstehen immer neue kulinarische Variationen.
  • Durch den Abbau im Tagebau entstehen große offene Gruben in der Landschaft.
  • In der Nähe des Tagebaus gibt es oft große Seen, die durch die gefluteten Gruben entstehen.
  • Durch den Bergbau entstehen zahlreiche Arbeitsplätze im Abbaugebiet.
  • Durch den hohen Abbaugrad entstehen oft große Halden mit Abraummaterial.
  • Im Kompost entstehen verschiedene organische Abbauprodukte.
  • Bei der Verbrennung von Kohle entstehen verschiedene Abbauprodukte, die die Luftqualität beeinträchtigen.
  • Durch den Abbau im Abbaurevier entstehen große Mengen an Schutt und Abfall.
  • Durch den Abbauprozess des Gesteins entstehen neue Mineralien.
  • Durch die Klangkörperausdehnung des Klaviers entstehen vielfältige Klangnuancen.
  • Durch die Klangkörperausdehnung der Orgelpfeifen entstehen verschiedene Tonhöhen.
  • Eine Abbindestörung im Beton kann durch falsche Dosierung der Zuschlagstoffe entstehen.
  • Bei einem Defekt des Abblaseschalldämpfers können unangenehme Geräusche entstehen.
  • Beim Abbrand von Plastik können gefährliche Dämpfe entstehen.
  • Umweltbewusste Bauunternehmen bemühen sich, den entstehenden Abbruchabfall zu recyceln.
  • Auf dem Abbruchgrundstück sollen in Zukunft Parkplätze entstehen.
  • Die Abbruchüberwachung stellt sicher, dass keine Schäden an benachbarten Gebäuden oder Infrastrukturen entstehen.
  • Der Abdampfteil eines Kraftwerks nutzt die entstehende Wärmeenergie, um Strom zu erzeugen.
  • Ohne eine Abdichtwand könnten hohe Kosten für Beseitigung von Wasserschäden entstehen.
  • Bei der gezielten Abfackelung der Pflanzenreste entstehen weniger schädliche Gase.
  • Rauch und Ruß sind Abfallprodukte, die bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen entstehen.
  • Bei der Holzverarbeitung entstehen viele Abfallprodukte wie Sägespäne oder Holzreste.
  • In einer Schreinerei entstehen viele Holzabfälle als Abfallerzeugnisse.
  • Bei der Lebensmittelproduktion entstehen oft Abfallerzeugnisse wie Schalen, Kerne oder Reste.
  • Bei der Verarbeitung von Abfalluran entstehen oft giftige Nebenprodukte.
  • Der Müllverwerter sorgt dafür, dass beim Kompostieren keine schädlichen Emissionen entstehen.
  • Durch die Abfallwiederverwertung können neue Produkte entstehen.
  • Durch die Abfallwiederverwertung können neue Arbeitsplätze entstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entstehen

Ähnliche Wörter für Entstehen

  • entstanden
  • entstand
  • entstandest
  • entstandet
  • entstehe
  • entstehend
  • Entstehen
  • Entstehens
  • entstehest
  • entstehet
  • entstehst
  • entsteht
  • entstünde
  • entstünden
  • entstündest
  • entstündet

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entstehen

🙁 Es wurde kein Antonym für Entstehen gefunden.

Zitate mit Entstehen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Entstehen" enthalten.

„Dem Demokrit hat die Zeit keine Bedeutung, keine Notwendigkeit für das System. Er erklärt sie, um sie aufzuheben. Als ewig wird sie bestimmt, damit, wie Aristoteles und Simplicius sagen, Entstehen und Vergehen, also das Zeitliche, von den Atomen entfernt werde. Sie selbst, die Zeit, biete den Beweis dar, daß nicht alles einen Ursprung, ein Moment des Anfangs haben müsse.“

- Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie nebst einem Anhange, Viertes Kapitel, Die Zeit,

Karl Marx

„Der elektrische Strom setzt bei seinem Entstehen den umliegenden Äther in irgend eine, bisher ihrem Wesen nach noch nicht sicher bestimmte, momentane Bewegung.“

- Albert Einstein, 1894 oder 1895, "Über die Untersuchung des Ätherzustandes im magnetischen Felde", Faksimile in Physikalische Blätter, Heft 9, Jahrgang 27, , ,

Entstehen möge ein Rächer aus unserm Gebein.“

- Aeneis IV, 625 / Dido

Vergil

Entstehen und Vergehen, das ist das Gesetz der Welt.“

- Publilius Syrus, Sentenzen L5

Tod

„Keines verbleibt in derselben Gestalt, und Veränderung liebend schafft die Natur stets neu aus anderen andere Formen, und in der Weite der Welt geht nichts - das glaubt mir - verloren; Wechsel und Tausch ist nur in der Form. Entstehen und Werden heißt nur anders als sonst angefangen zu sein, und Vergehen nicht mehr sein wie zuvor. Sei hierhin jenes versetzet, dieses vielleicht dorthin: Im Ganzen ist alles beständig. Unter dem selbigen Bild - so glaub' ich - beharrt auf die Dauer nichts in der Welt.“

- Ovid, "Metamorphosen"

Tod

„Wie ein heulender Nordwind, fährt die Gegenwart über die Blüten unsers Geistes und versengt sie im Entstehen.“

- Hyperion

Friedrich H

Erklärung für Entstehen

Keine Erklärung für Entstehen gefunden.

Entstehen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entstehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entstehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entstehen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entstehen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entstehen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entstehen, Verwandte Suchbegriffe zu Entstehen oder wie schreibtman Entstehen, wie schreibt man Entstehen bzw. wie schreibt ma Entstehen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entstehen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entstehen richtig?, Bedeutung Entstehen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".