Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erzählen

🇩🇪 Erzählen
🇺🇸 Storytelling

Übersetzung für 'Erzählen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erzählen. Erzählen English translation.
Translation of "Erzählen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Erzählen

  • Fast alle Menschen auf der Welt kennen Sagen, die von Drachen erzählen.
  • Geschichten über Drachen erzählen sich die Menschen schon sehr lange.
  • Die Bildzeilen der Fotoreportage erzählen eine fesselnde Geschichte.
  • Die Bildzeilen eines Fotobuchs können helfen, die Geschichte hinter den Bildern zu erzählen.
  • Die Bildüberschriften der Fotografien halfen dabei, die Geschichte zu erzählen.
  • Die Bildunterschriften in diesem Fotowettbewerb erzählen die Geschichten der Teilnehmer.
  • Die Verwendung von Ablaufblenden ermöglicht es Regisseuren, komplexe Geschichten zu erzählen.
  • Wir beobachteten eine Abnahme der Flugpassagierzahlen aufgrund der Covid-19-Pandemie.
  • Wir erwarten, dass der neue Achterbahnbau unsere Besucherzahlen steigern wird.
  • Die Erwerbung einer neuen Bibliographie führte zu einem erhöhten Leserzahlenanstieg.
  • Die Erwerbung einer neuen Bibliographie führte zu einem erhöhten Leserzahlenanstieg und einem höheren Leseantragsprozentsatz.
  • Die Mythen über Orfe erzählen von seinem traurigen Schicksal.
  • Der Arzt forderte mich auf, ihm meine gesamte Allergieanamnese zu erzählen.
  • Immer mehr Menschen gehen derzeit zu den Konzerten, was den Höchststand an Besucherzahlen bedeutet.
  • Immer mehr Menschen gehen zu den Konzerten, was den Höchststand an Besucherzahlen bedeutet.
  • Die alten Sagen erzählen von einem Hexenmeister, der sich auf die Alraunwurzel verließ.
  • Die Bewohner des Alterssitze erzählen von ihren abenteuerlichen Leben in der Vergangenheit.
  • Die Anaphere ist ein wichtiger Bestandteil der literarischen Technik des Erzählens.
  • Mein Vater ist ein echter Piefke und hat viele interessante Geschichten zu erzählen.
  • Mein Nachbar ist ein alter Piefke und hat viele Erfahrungen aus dem Krieg zu erzählen.
  • Die Filmemacherin wollte ihre Geschichte erzählen und die Welt darüber aufklären, dass die Frauenrechte auch für alle ihre Anhängerinnen gilt.
  • Der Film setzte sich aus einer Vielzahl von Animationen zusammen, die zu einem erzählenden Ganzen wurden.
  • Der Tourismus erlebte eine Zunahme von Besucherzahlen in den vergangenen Jahren.
  • Die Online-Annonce sorgte für eine große Steigerung der Website-Besucherzahlen.
  • Durch den Handlungsaufschub gelang es dem Autor, ein spannendes Mysterium mit Wendepunkten und Überraschungen zu erzählen.
  • Die Gewinnerzahlen wurden gleichmäßig auf die Lose verteilt und jede hatte eine gleiche Losgröße.
  • Mein Onkel war früher als Fahrstuhlführer tätig und hatte eine spannende Geschichte zu erzählen.
  • Mein Vater ist ein guter Bluffer, wenn es darum geht, seine Geschichten zu erzählen.
  • In der Schule erzählen die Lehrer den Kindern von den Bösen, die man niemals sein sollte.
  • Die Borglase waren ein Teil der kolonialen Möbel in Amerika und erzählen eine Geschichte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erzählen

  • Berichten
  • Schildern
  • Beschreiben
  • Melden
  • Erlebnisse teilen
  • Geschichten erzählen
  • Wunderbarerweise berichten
  • Erzählungen halten
  • Geschichten sagen
  • Begebenheiten beschreiben
  • Ereignisse schildern
  • Vorfälle melden
  • Dinge erklären
  • Berichte abgeben
  • Die Wahrheit sagen

Ähnliche Wörter für Erzählen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erzählen

🙁 Es wurde kein Antonym für Erzählen gefunden.

Zitate mit Erzählen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erzählen" enthalten.

„Aus dem Erzählen zeigt sich, ob jemand zu hören gewusst habe.“

- Briefe zur Beförderung der Humanität

Johann Gottfried Herder

„Dieses alles, was dem Erzählenden und der Erzählung angehört, habe ich hier unter dem Worte: Dichtung begriffen, um mich des Wahren, dessen ich mir bewusst war, zu meinem Zweck bedienen zu können.“

- an Carl Friedrich Zelter, 15. Februar 1830; über Goethes Werke, Dichtung und Wahrheit

Johann Wolfgang von Goethe

Erzählen Sie mir nicht, dass die Menschheit dort nicht hingehört. Die Menschheit gehört dorthin, wo immer sie auch hingehen will. Und wenn sie erst einmal dort ist, wird sie viel erreichen.“

- Wernher von Braun, Time magazine, 17. Februar 1958

Menschheit

Erklärung für Erzählen

Eine Erzählung (lateinisch narratio) ist eine Form der Darstellung als Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form. Sowohl der Vorgang des Erzählens als auch dessen Ergebnis – eine Geschichte im Sinne der englischen Bezeichnung story – wird als Narration bezeichnet; mithin ist der Begriff der Narration prozess-/produktäquivok, worin sich Erzählung oder Narration mit Interpretation trifft, für die Gleiches gilt. Die Gesamtheit jener merkmalbildenden Eigenschaften, die einen Akt als Erzählen kennzeichnen, wird Narrativität genannt; sie ist quantifizierbar und hilft, zwischen Chronik, Historie und Erzählung zu unterscheiden. Sie besteht einerseits darin, dass Geschehnisse in einen mehr oder weniger bewertenden Bezug zu Zeit und Raum gesetzt werden oder diesen zeiträumlichen Rahmen überhaupt erst erzeugen (Chronotopologisierung), und andererseits darin, dass im Akt des Erzählens die Art und Weise des Erzählens sinnkonstitutiv ist für den Inhalt der Erzählung. Das Attribut narrativ wird auch für die Methode verwendet, Sachverhalte und Lehren in Form von Storys zu vermitteln. Ein Narrativ bezeichnet in anthropologischer Perspektive und in der Erzähltheorie (Narratologie) eine auf Geschichte bezogene Äußerung, die sowohl Inhalt als auch Subtext transportiert und deren Funktion es ist, Erlebtes in bekannte Kategorien zu bringen. Am 20. März wird der Weltgeschichtentag begangen.

Quelle: wikipedia.org

Erzählen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erzählen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erzählen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erzählen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erzählen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erzählen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erzählen, Verwandte Suchbegriffe zu Erzählen oder wie schreibtman Erzählen, wie schreibt man Erzählen bzw. wie schreibt ma Erzählen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erzählen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erzählen richtig?, Bedeutung Erzählen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".