Wie schreibt man Erzdiözese?
Wie schreibt man Erzdiözese?
Wie ist die englische Übersetzung für Erzdiözese?
Beispielsätze für Erzdiözese?
Anderes Wort für Erzdiözese?
Synonym für Erzdiözese?
Ähnliche Wörter für Erzdiözese?
Antonym / Gegensätzlich für Erzdiözese?
Zitate mit Erzdiözese?
Erklärung für Erzdiözese?
Erzdiözese teilen?
Erzdiözese {f} [relig.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erzdiözese
🇩🇪 Erzdiözese
🇺🇸
Archdiocese
Übersetzung für 'Erzdiözese' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erzdiözese.
Erzdiözese English translation.
Translation of "Erzdiözese" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Erzdiözese
- Die Erzdiözese ist für die spirituelle Führung ihrer Bischöfe verantwortlich.
- Im Jahr 1000 wurde die Erzdiözese von einem neuen Bischof geführt.
- Die Erzdiözese ist eine der ältesten und größten in Europa.
- Der Bischof ist der geistliche Leiter der Erzdiözese.
- In der Erzdiözese gibt es mehr als 100 Pfarreien.
- Die Kathedrale dient als Sitz der Erzdiözese und ist ein Wahrzeichen für die Region.
- Die Erzdiözese fördert die Bildung von Priestern in ihrer Diözese.
- In den 1980er Jahren gab es eine bedeutende Reorganisation der Erzdiözese.
- Der Bischof war der Oberhaupt der Erzdiözese und vertrat sie auf internationalen Konferenzen.
- Die Erzdiözese hat sich entschieden, ihre Schulen zu reformieren.
- In der Geschichte der Erzdiözese gab es mehrere bedeutende Konflikte mit dem Staat.
- Der Katholikenschwund in den 1960er Jahren hatte auch Auswirkungen auf die Erzdiözese.
- Die Finanzen der Erzdiözese sind für das Wohlstand und die Entwicklung der Diözese verantwortlich.
- Die Einigung mit dem Vatikan führte zu einer erheblichen Verbesserung des Lebens in der Erzdiözese.
- Durch seine Mission unterstützt die Erzdiözese Menschen, die sich im Ausland befinden.
- Die Erzdiözesen in Deutschland sind für die Gläubigen zuständig.
- Die Katholiken der verschiedenen Konfessionen haben unterschiedliche Erzdiözesen.
- Die römisch-katholischen Kirche hat mehrere Erzdiözesen weltweit.
- Der Bischof ist in den Erzdiözesen für die Seelsorge zuständig.
- In Österreich gibt es einige bedeutende Erzdiözesen.
- Die Erzdiözesen spielen eine wichtige Rolle bei kirchlichen Entscheidungen.
- Einige Länder haben nur wenige Erzdiözesen.
- In Italien sind die Erzdiözesen sehr alt und haben eine reiche Geschichte.
- Die römisch-katholische Kirche unterteilt sich in verschiedene Erzdiözesen.
- Die Bischöfe sind für mehrere Erzdiözesen zuständig.
- Die katholischen Gläubigen in den verschiedenen Ländern haben unterschiedliche Erzdiözesen.
- Die päpstlichen Nuntien wirken oft in mehreren Erzdiözesen mit.
- In Frankreich gibt es einige der bekanntesten und ältesten Erzdiözesen Europas.
- Die Bischofskonferenz besteht aus den Vertretern der verschiedenen Erzdiözesen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erzdiözese
- Metropole
- Erzbistum
- Kardinalat
- Kathedrale
- Bischofsstuhl
- Patriarchat (in manchen Kontexten)
- Archidiakonat
- Superdialekt
- Metropolitanbistum
- Kirchprovinz
- Provinzialbistum
- Archidiözese
- Metropolitankirche
- Hohe Kirche
- Suffragandiözesen (als Gegensatz zur Erzdiözese)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erzdiözese
- Bistum
- Diözese
- Erzbistum
- Kirchenprovinz
- Suffraganbistum
- Apostolische Präfektur
- Eparchie (insbesondere für die griechisch-katholischen Kirche)
- Dekanat
- Pfarrei
- Seelsorgebereich
- Hinweis: Diese Wörter sind alle mit dem Christentum und der kirchlichen Verwaltung verbunden, aber nicht alle haben genau die gleiche Bedeutung wie "Erzdiözese".
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erzdiözese
🙁 Es wurde kein Antonym für Erzdiözese gefunden.
Zitate mit Erzdiözese
🙁 Es wurden keine Zitate mit Erzdiözese gefunden.
Erklärung für Erzdiözese
Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk. Im Bereich der orthodoxen Kirchen entspricht dem die Eparchie. Die Bezeichnung Diözese leitet sich von der Untergliederung des spätantiken Römischen Reiches in Diözesen her. Der Ausdruck Bistum (von Bischoftum) hingegen bezieht sich auf das Jurisdiktionsgebiet eines Bischofs. Alte Bezeichnungen dafür sind Sprengel oder Kirch(en)sprengel, die meist nur noch für Pfarreien verwendet werden (allerdings ist die Nordkirche in drei Sprengel aufgeteilt, die jeweils von einem Bischof oder einer Bischöfin geleitet werden). Als Bistum wird auch das Mensalgut (die Pfründe) eines Bischofs als Körperschaft öffentlichen Rechts bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Erzdiözese als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erzdiözese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erzdiözese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.