Wie schreibt man Exponentialfunktion?
Wie schreibt man Exponentialfunktion?
Wie ist die englische Übersetzung für Exponentialfunktion?
Beispielsätze für Exponentialfunktion?
Anderes Wort für Exponentialfunktion?
Synonym für Exponentialfunktion?
Ähnliche Wörter für Exponentialfunktion?
Antonym / Gegensätzlich für Exponentialfunktion?
Zitate mit Exponentialfunktion?
Erklärung für Exponentialfunktion?
Exponentialfunktion teilen?
Exponentialfunktion {f} [math.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Exponentialfunktion
🇩🇪 Exponentialfunktion
🇺🇸
Exponential function
Übersetzung für 'Exponentialfunktion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Exponentialfunktion.
Exponentialfunktion English translation.
Translation of "Exponentialfunktion" in English.
Scrabble Wert von Exponentialfunktion: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Exponentialfunktion
- Die Ableitung eines Exponentialfunktion kann mit der Kettenregel berechnet werden.
- Die Ableitung einer Exponentialfunktion ergibt eine exponentielle Funktion.
- Die Ableitung einer Exponentialfunktion ist ein wichtiger Begriff in der Mathematik.
- Die Exponentialfunktion y = e^x hat eine positiv steigende Asymptotenlinie.
- Die Exponentialfunktion beschreibt das Wachstum einer Population, die sich rasant vergrößert.
- Die mathematische Exponentialfunktion ist eine Funktion der Form y = ab^x.
- Durch die Analyse der Exponentialfunktion können wir die Wachstumsrate von Unternehmen verstehen.
- Die Exponentialfunktion wird oft in Physik und Ingenieurwesen zur Modellierung von Prozessen verwendet.
- Mit der Exponentialfunktion kann man das Wachstum einer Investition berechnen.
- Die Exponentialfunktion hat eine wichtige Rolle bei der Beschreibung des radioaktiven Zerfalls.
- Durch die Anwendung der Exponentialfunktion können wir das Ausmaß von Infektionen im Verlauf der Zeit verfolgen.
- In der Ökonomie wird die Exponentialfunktion verwendet, um das Wachstum einer Volkswirtschaft zu analysieren.
- Die Exponentialfunktion beschreibt auch das Wachstum von Mikroorganismen in einem chemischen Reaktor.
- Durch die Anwendung der Exponentialfunktion können wir die Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf Ökosysteme berechnen.
- Die Exponentialfunktion ist eine wichtige Funktion zur Beschreibung des Wachstums in Biologie und Medizin.
- Mit der Exponentialfunktion kann man das Wachstum einer Stadt oder eines Dorfes im Laufe der Zeit verfolgen.
- Die Exponentialfunktion wird auch verwendet, um die Wachstumsrate von Mikroorganismen in einem Laborexperiment zu berechnen.
- Durch die Analyse der Exponentialfunktion können wir das Verhalten von Finanzmärkten verstehen und prognostizieren.
- Die Exponentialfunktion hat eine wichtige Rolle bei der Modellierung von epidemiologischen Prozessen, wie z.B. die Ausbreitung von Krankheiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Exponentialfunktion
- E-Funktion
- Exponentieller Funktion
- Zwillingsfunktion (selten verwendet)
- Wachstumsfunktion
- Multiplikationsfunktion
- Potenzfunktion (insbesondere bei positiven Exponenten)
- Naturlogarithmusfunktion (bei negativem Exponenten, da der Logarithmus des Eulerschen Werts verwendet wird)
- Exponentieller Ausdruck
- Potenzielle Funktion
- Gleichmassige Funktion (bezogen auf das exponentielle Wachstum)
- Konstante Multiplikationsfunktion
- Zunahmefunktion
- Steigerungsverlauf
- Ausbreitungsfunktion
- Geometrische Funktion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Exponentialfunktion
- Logarithmus
- Potenzfunktion
- Quadratfunktion
- Kubikfunktion
- Polynom
- lineare Funktion
- quadratische Gleichung
- trigonometrische Funktion (z.B. Sinus- oder Kosinus-Funktion)
- hyperbolische Funktion
- geometrische Folge
- exponentieller Anstieg
- Vergrößerungsfaktor
- Wachstumsgesetz
- Verdoppelungszeit
- Machtigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Exponentialfunktion
🙁 Es wurde kein Antonym für Exponentialfunktion gefunden.
Zitate mit Exponentialfunktion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Exponentialfunktion gefunden.
Erklärung für Exponentialfunktion
In der Mathematik bezeichnet man als Exponentialfunktion eine Funktion der Form
x
↦
a
x
{\displaystyle x\mapsto a^{x}}
mit einer reellen Zahl
a
>
0
und
a
≠
1
{\displaystyle a>0{\text{ und }}a\neq 1}
als Basis (Grundzahl). In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten
x
{\displaystyle x}
die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die unabhängige Größe (Variable) und der Exponent fest vorgegeben ist, ist bei Exponentialfunktionen der Exponent (auch Hochzahl) des Potenzausdrucks die Variable und die Basis fest vorgegeben. Darauf bezieht sich auch die Namensgebung. Exponentialfunktionen haben in den Naturwissenschaften, z. B. bei der mathematischen Beschreibung von Wachstumsvorgängen, eine herausragende Bedeutung (siehe exponentielles Wachstum).
Als natürliche Exponentialfunktion oder e-Funktion bezeichnet man die Exponentialfunktion
x
↦
e
x
{\displaystyle x\mapsto e^{x}}
mit der eulerschen Zahl
e
=
2,718
281
828
459
…
{\displaystyle e=2{,}718\,281\,828\,459\dotso }
als Basis; gebräuchlich hierfür ist auch die Schreibweise
x
↦
exp
(
x
)
{\displaystyle x\mapsto \exp(x)}
. Diese Funktion hat gegenüber den anderen Exponentialfunktionen besondere Eigenschaften. Unter Verwendung des natürlichen Logarithmus lässt sich mit der Gleichung
a
x
=
e
x
⋅
ln
a
{\displaystyle a^{x}=e^{x\cdot \ln a}}
jede Exponentialfunktion auf eine solche zur Basis
e
{\displaystyle e}
zurückführen. Deshalb befasst sich dieser Artikel im Wesentlichen mit der Exponentialfunktion zur Basis
e
{\displaystyle e}
.
Quelle: wikipedia.org
Exponentialfunktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Exponentialfunktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Exponentialfunktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.