Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Exponenten

🇩🇪 Exponenten
🇺🇸 Exponents

Übersetzung für 'Exponenten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Exponenten. Exponenten English translation.
Translation of "Exponenten" in English.

Scrabble Wert von Exponenten: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Exponenten

  • Der Mathematiklehrer verwendete einen Anwärmbrenner, um das Konzept des Exponenten besser zu erklären.
  • In der Physik wird der Brechungsindex oft im Zusammenhang mit dem Dispersionsexponenten verwendet.
  • Die Badformel enthält einen Exponenten- Ausdruck, der mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
  • Die Binom-Formel hilft bei der Berechnung von Exponenten.
  • Das Binomialtheorem kann verwendet werden, um Zahlen mit großen Exponenten zu berechnen und zu vereinfachen.
  • Die Euler-Konstante hat eine bedeutende Rolle bei der Berechnung von Logarithmen und Exponenten.
  • Im Algebraunterricht werden Schüler gelernt, mit Exponenten zu rechnen.
  • Der Ausdruck x^2 + 5x - 6 ist ein Polynom mit Exponenten.
  • Das Konzept des Exponenten erweitert unsere mathematischen Fähigkeiten in Bezug auf Zahlenoperationen.
  • Um die Wurzel einer Zahl zu ziehen, kann man den Exponenten ändern.
  • Die Schüler haben Schwierigkeiten, mit dem Konzept des Exponenten umzugehen.
  • In der Mathematik müssen wir regelmäßig mit Exponenten arbeiten.
  • Die Subtraktion von Exponenten ist eine wichtige mathematische Operation.
  • Um einen Bruch zu berechnen, müssen wir die Zähler und Nenner mit dem gleichen Exponenten multiplizieren.
  • Die Potenz eines Bruchs ist ein wichtiger Begriff in der Mathematik, der den Exponenten beinhaltet.
  • In Algebra können wir mit Exponenten arbeiten, um Gleichungen zu lösen.
  • Die Verwendung von Gleichgewichtsexponenten erleichtert die Berechnung der Konzentrationen in einem System.
  • Die Kenntnis der Gleichgewichtsexponenten ist für die Vorhersage der Ergebnisse einer chemischen Reaktion unerlässlich.
  • Die Verwendung von Gleichgewichtsexponenten erleichtert die Modellierung komplexer chemischer Prozesse.
  • Die Zahl 10 zur Potenz von 2 ergibt einen Exponenten von 10^2.
  • Wenn sich die Ziffern im Exponenten wiederholen, kann man davon ausgehen, dass eine Formel vorliegt.
  • Die Exponenten in der Mathematik beschreiben das Potenzmaß eines Ausdrucks.
  • Die Reihenfolge von Vorrang, Multiplikation und Exponenten ist wichtig bei mathematischen Berechnungen.
  • Die Verwendung von Exponenten macht die Berechnung komplexer Zahlen erheblich einfacher.
  • Exponenten sind ein Grundkonzept in der Algebra und helfen bei der Lösung von Gleichungen.
  • In der Geometrie werden Exponenten verwendet, um den Winkel eines Dreiecks darzustellen.
  • Die Eigenschaften von Exponenten können dazu verwendet werden, komplexe Ausdrücke zu vereinfachen.
  • Die Berechnung mit Exponenten kann sehr komplex sein und erfordert viel Erfahrung.
  • In der Physik verwenden Wissenschaftler oft Exponenten, um Quantitäten zu beschreiben.
  • Der Einsatz von Exponenten ermöglicht es Mathematikern, komplexe Beziehungen zu analysieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Exponenten

  • Potenzen
  • Basiszahlen
  • Zehnerpotenzen
  • Hochgrade
  • Potenzierungen
  • Kraftwerte
  • Logarithmen (im Sinne von Umkehrfunktionen)
  • Stellen (in algebraischen Ausdrücken)
  • Gradmächte (insbesondere im Kontext von trigonometrischen Funktionen)
  • Skalierungsfaktoren
  • Multiplikationsfaktoren
  • Potenzfaktoren
  • Steigerungswerte
  • Eindrücke (im Kontext mathematischer Modellierung)
  • Gewichtungen (in einigen mathematischen Anwendungen)

Ähnliche Wörter für Exponenten

  • Potenzen
  • Quadrate
  • Kubikzahlen
  • Größen
  • Faktoren
  • Multiplikatoren
  • Zehnerpotenzen
  • Dezimalstellen
  • Gradmächte
  • Potenzielle Werte
  • Mächtige Zahlen
  • Exponentien
  • Ermächtigungen
  • Hochgrade
  • Gradniveaus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Exponenten

🙁 Es wurde kein Antonym für Exponenten gefunden.

Zitate mit Exponenten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Exponenten gefunden.

Erklärung für Exponenten

Keine Erklärung für Exponenten gefunden.

Exponenten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Exponenten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Exponenten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Exponenten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Exponenten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Exponenten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Exponenten, Verwandte Suchbegriffe zu Exponenten oder wie schreibtman Exponenten, wie schreibt man Exponenten bzw. wie schreibt ma Exponenten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Exponenten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Exponenten richtig?, Bedeutung Exponenten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".