Wie schreibt man Fälscherin?
Wie schreibt man Fälscherin?
Wie ist die englische Übersetzung für Fälscherin?
Beispielsätze für Fälscherin?
Anderes Wort für Fälscherin?
Synonym für Fälscherin?
Ähnliche Wörter für Fälscherin?
Antonym / Gegensätzlich für Fälscherin?
Zitate mit Fälscherin?
Erklärung für Fälscherin?
Fälscherin teilen?
Fälscherin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fälscherin
🇩🇪 Fälscherin
🇺🇸
Counterfeiter
Übersetzung für 'Fälscherin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fälscherin.
Fälscherin English translation.
Translation of "Fälscherin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fälscherin
- Die Polizei hat die Fälscherin gefasst und ihre Identität aufgedeckt.
- Die Kriminalkommission suchte nach der Fälscherin, die Millionenbetrug begangen hatte.
- Der Detektiv war bestürzt, als er feststellte, dass seine Ehefrau eine Fälscherin war.
- Die Galerie wollte nicht wissen, dass ihre berühmten Gemälde von einer Fälscherin gestellt wurden.
- Der Verdacht gegen die Fälscherin wurde durch neue Beweise bestätigt.
- In dem Thriller spielt eine charmante Fälscherin die Hauptrolle.
- Die ehemalige Bankangestellte war auch eine fachkundige Fälscherin.
- Die Polizei nahm eine weitere Fälscherin fest, die für den großen Geldwäscheskandal verantwortlich war.
- Bei der Überprüfung des Betrugs wurde ein weiterer Verdacht gegen die Fälscherin erhoben.
- Der Journalist recherchierte über das Leben einer Fälscherin und ihre Taten.
- Die Kriminalpolizei führte eine Durchsuchung durch, um die Fälscherin zu finden.
- Es war nicht leicht für den Privatdetektiv, die wahren Absichten der Fälscherin zu entlarven.
- Der Prozess gegen die Fälscherin wurde aufgrund mangelnder Beweise abgesagt.
- Die Polizei suchte nach der Fälscherin, die für den Anschlag verantwortlich war.
- In dem Film wird eine brillante Fälscherin gezeigt, die ihre Gegner täuscht.
- Die Polizei hat die Fälscherinnen ausfindig gemacht und festgenommen.
- Die Ermittler recherchierten nach den Fälscherinnen eines wertvollen Gemälde.
- Die Wachmannschaft beschäftigte sich mit der Aufgabe, die Fälscherinnen zu verhindern.
- Der Direktor des Museums war von den Fälscherinnen überrascht und schockiert.
- Die Kriminalpolizei suchte nach den Fälscherinnen eines gefährlichen Drogenringes.
- Die Studentinnen erforschten die Methode der Fälscherinnen in einer Dokumentation.
- Der Kunstexperte entdeckte, dass das Gemälde von Fälscherinnen stammte.
- Die Ermittlerin war entschlossen, die Fälscherinnen eines Betrugsfalls zu verfolgen.
- Die Journalistin recherchierte nach den Fälscherinnen eines Skandals in der Wirtschaftswelt.
- Die Polizei hatte Schwierigkeiten, die Fälscherinnen eines organisierten Verbrechens zu finden.
- Die Historikerin untersuchte die Methoden der Fälscherinnen in der Vergangenheit.
- Der Kriminalbeamte verfolgte die Spur von den Fälscherinnen eines Raubüberfalls.
- Die Künstlerin war erstaunt, dass ihre Arbeiten von Fälscherinnen nachgemacht wurden.
- Der Inspektor suchte nach den Fälscherinnen eines wichtigen Dokuments im Archiv.
- Die Detektivin untersuchte die Beweise gegen die Fälscherinnen eines Mordesfalls.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fälscherin
- Betrügerin
- Schwindlerin
- Falschspielerin
- Hochstaplerin
- Diebin (im übertragenen Sinne)
- Falsifiererin
- Counterfeiterin (speziell für Geldfälscherinnen)
- Verfasserin von Falsifikaten
- Phantasiererin (mit Bezug auf gefälschte Geschichten oder Beweise)
- Usurperin (im Sinne von Echtzeitschwindlern)
- Mangelnde Ehrlichkeit betreibende Person
- Schmiererinnen
- Die Falschheit verbreitende Person
- Die Betrügerischen Person
- Unwahre Darstellerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fälscherin
- Fälschlerin
- Betrügerin
- Gaunerin
- Schwindlerin
- Diebessin
- Klotzin
- Heuchlerin
- Täuschlerin
- Hochstaplerin
- Tricksterin
- Klatschmacherin (negativ)
- Verräterin
- Verfälscher
- Falsifikator
- Manipulierer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fälscherin
🙁 Es wurde kein Antonym für Fälscherin gefunden.
Zitate mit Fälscherin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fälscherin gefunden.
Erklärung für Fälscherin
Als Fälschung oder Falsifikat bezeichnet man in Täuschungsabsicht hergestellte oder bearbeitete Objekte und Informationen. Häufig gefälscht werden Antiquitäten, aber auch Markenprodukte, indem ein Original oder ein rechtlich geschütztes Produkt in allen Eigenschaften, Materialien, Signaturen und Markenzeichen so kopiert wird, dass es wie das Original erscheint. Auch vom Fälscher frei erfundene Produkte eines bestimmten Herstellers, Künstlers, Politikers oder Schriftstellers fallen in diese Kategorie.
Quelle: wikipedia.org
Fälscherin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fälscherin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fälscherin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.