Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Führungskompetenz

🇩🇪 Führungskompetenz
🇺🇸 Leadership competence

Übersetzung für 'Führungskompetenz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Führungskompetenz. Führungskompetenz English translation.
Translation of "Führungskompetenz" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Führungskompetenz

  • Die mangelnde Führungskompetenz des Unternehmensleiters hat zum Niedergang des Unternehmens beigetragen.
  • Der Kapitän stand für seine hervorragende Führungskompetenz und höhere Abietat bekannt.
  • Durch ihre höhere Abietat gelang es ihr, die Führungskompetenz in der Organisation zu stärken.
  • Mit ihrer Führungskompetenz und ihrem Durchsetzungsvermögen konnte sie die Truppen anführen.
  • Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern einen Einstieg in Führungskompetenzen.
  • Sie entwickelte im Laufe ihrer Karriere eine außergewöhnliche Führungskompetenz und eine überlegene Erbfähigkeit in der Branche.
  • Sie wurde zum Vorsitzenden einer bedeutenden Organisation ernannt, weil sie eine natürliche Führungskompetenz und eine ausgezeichnete Erbfähigkeit besaß.
  • Durch die Zusammenarbeit mit Experten konnte sie eine überlegene Führungskompetenz entwickeln und ihre natürliche Erbfähigkeit als Beraterin stärken.
  • Ich entwickle meine Führungskompetenz und -fähigkeiten, um eine bessere Leiter zu werden.
  • Die Firma fördert die Entwicklung der Führungskompetenz ihrer Mitarbeiter.
  • Die Uni bietet Kurse für die Verbesserung von Führungskompetenz an.
  • Der CEO legt großen Wert auf die Förderung der Führungskompetenz seiner Teamleiter.
  • Die Führungskraft soll über starke Führungskompetenz verfügen.
  • Um erfolgreich zu sein, benötigt man eine hohe Führungskompetenz.
  • Die Personalabteilung unterstützt die Mitarbeiter bei der Entwicklung ihrer Führungskompetenz.
  • Der Lehrer wird zur Erweiterung seiner Führungskompetenz in einem Seminar geschickt.
  • Die Ausbildung schuldet ein hohes Maß an Führungskompetenz.
  • Die Mitarbeiter sollen ihre Führungskompetenz im Rahmen des Betriebsausbildungsprogramms verbessern.
  • Der Manager setzt sich für die Förderung der Führungskompetenz in der gesamten Organisation ein.
  • Um erfolgreich zu sein, muss man über ausgeprägte Führungskompetenz verfügen.
  • Die Unternehmensführung legt Wert auf die Entwicklung von Führungskompetenz bei den jungen Mitarbeitern.
  • Der neue Job erfordert eine hohe Führungskompetenz.
  • Die Organisation möchte ihre Mitarbeiter in der Ausbildung und Förderung ihrer Führungskompetenz unterstützen.
  • Ein gutes Betriebsleiter muss über eine hervorragende Führungskompetenz verfügen, um die Mannschaft zu führen.
  • Bei der Übung zeigte der neue Truppführer gute Führungskompetenzen.
  • Mein Chef hat mir vorgeschlagen, mich für einen Aufbaukurs in Führungskompetenz anzumelden.
  • Das Seminar konzentriert sich auf Führungskompetenz mit einem Schwerpunkt auf Kommunikation.
  • Die Mitarbeiter schrieben eine Petition, in der sie dem Chef ein letztes Wort geben, da sie ihn für seine mangelnde Führungskompetenz mit einem Tadel beurteilen mussten.
  • In der Führungskompetenz ist es wichtig, den Imperativ richtig anzuwenden, um effektiv zu führen.
  • In der Personalentwicklung geht es oft um die Förderung von Tätigkeitsmerkmalen wie "Führungskompetenz".

Anderes Wort bzw. Synonyme für Führungskompetenz

Ähnliche Wörter für Führungskompetenz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Führungskompetenz

🙁 Es wurde kein Antonym für Führungskompetenz gefunden.

Zitate mit Führungskompetenz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Führungskompetenz gefunden.

Erklärung für Führungskompetenz

Führungskompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Ziele festzulegen und das Verhalten anderer Menschen so zu beeinflussen und zu führen, dass diese Ziele in Resultate umgesetzt werden. Der Prozess von der Zielsetzung bis zur Ergebniskontrolle und die persönliche Beziehung zwischen Führenden und Geführten können unterschiedlich gestaltet sein. Das beschreiben verschiedene Führungsstile. Führung ist ein Teilbereich des Managements (neben Planung, Organisation und Kontrolle). Sind Führungskräfte auch für Managementaufgaben verantwortlich, fallen Management und Führung zusammen (siehe Managementkompetenz).

Quelle: wikipedia.org

Führungskompetenz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Führungskompetenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Führungskompetenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Führungskompetenz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Führungskompetenz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Führungskompetenz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Führungskompetenz, Verwandte Suchbegriffe zu Führungskompetenz oder wie schreibtman Führungskompetenz, wie schreibt man Führungskompetenz bzw. wie schreibt ma Führungskompetenz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Führungskompetenz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Führungskompetenz richtig?, Bedeutung Führungskompetenz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".