Wie schreibt man Fabrikgebäude?
Wie schreibt man Fabrikgebäude?
Wie ist die englische Übersetzung für Fabrikgebäude?
Beispielsätze für Fabrikgebäude?
Anderes Wort für Fabrikgebäude?
Synonym für Fabrikgebäude?
Ähnliche Wörter für Fabrikgebäude?
Antonym / Gegensätzlich für Fabrikgebäude?
Zitate mit Fabrikgebäude?
Erklärung für Fabrikgebäude?
Fabrikgebäude teilen?
Fabrikgebäude {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fabrikgebäude
🇩🇪 Fabrikgebäude
🇺🇸
Factory building
Übersetzung für 'Fabrikgebäude' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fabrikgebäude.
Fabrikgebäude English translation.
Translation of "Fabrikgebäude" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fabrikgebäude
- Die Demontage der alten Fabrikgebäude hat mehrere Monate gedauert.
- Beim Betreten des Fabrikgebäudes wurde man vom Geruch des Abblasedampfes begrüßt.
- Die Abbrucharbeiten am alten Fabrikgebäude wurden von vielen Menschen beobachtet.
- Die Abbruchkolonne konnte das alte Fabrikgebäude innerhalb einer Woche abreißen.
- Das Abbruchprojekt umfasst die Entfernung eines alten Fabrikgebäudes.
- Der Abbruchlöffel war ein unverzichtbares Werkzeug beim Abriss des alten Fabrikgebäudes.
- Die Firma beauftragte einen Abbruchspezialisten, um das alte Fabrikgebäude abzureißen.
- Die Gemeinde beschließt die Abreicherung eines alten Fabrikgebäudes.
- Die Sicherheitsnetze in einem Fabrikgebäude müssen eine hohe Amperezahl ertragen können, um einen Brandfall abzufangen.
- Die Baufirma baute ein neues Anlagengitter für die neue Fabrikgebäude.
- Der Abrisspunkt für das alte Fabrikgebäude markiert den Beginn einer neuen Epoche.
- Die Polizei wird nun alle Ermittlungen aufnehmen, um den Mann zu fassen, der das Fabrikgebäude in Brand gesetzt hatte.
- Der Aufbau der Dampfumformstation war ein zentraler Teil des neuen Fabrikgebäudes.
- Um die Arbeitsplätze zu schützen, verfügt das Fabrikgebäude über eine Decke für den Sprinkler, der bei einem Brand ausgelöst wird.
- Die Polizei untersuchte die Denunziation eines Brandstiftungsfalls in einem Fabrikgebäude.
- Die Fachleute optimierten das vorhandene Drehstromsystem im Fabrikgebäude.
- Die Sicherheitsbehörde überprüft regelmäßig die Eigenstomanlage des Fabrikgebäudes.
- Die Stadt wollte den Besitz des alten Fabrikgebäudes kaufen.
- Die Firma kaufte das Grundeigentum eines ehemaligen Fabrikgebäudes.
- Die geplante Einäscherung des alten Fabrikgebäudes war ein Streitpunkt zwischen dem Vorstand und den Arbeitnehmern.
- Die Einäscherung des alten Fabrikgebäudes war ein wichtiger Schritt zum Wiederaufbau.
- Bei dem Umbau des alten Fabrikgebäudes wurden die vorhandenen Einbauten sorgfältig konserviert.
- Bei der Planung des neuen Fabrikgebäudes wird ein effizientes Fasstransportgestell integriert.
- Das Unternehmen wird ein fortschrittliches Fasstransportgestell im neuen Fabrikgebäude einführen.
- Die Stadt bewilligte dem Unternehmen ein Förderdarlehen für den Aufbau eines neuen Fabrikgebäudes.
- Die Fuchsöffnungen in den alten Fabrikgebäuden müssen geschlossen werden, bevor man darin wohnt.
- Bei der Erweiterung des Fabrikgebäudes wird auch die Garbenschleuse erweitert werden müssen.
- Der Ingenieur arbeitet täglich im gesamten Arbeitsbereich des Fabrikgebäudes.
- Nach der Zerstörung des Fabrikgebäudes musste die Aschebreipumpe sofort ausgetauscht werden.
- Die Feuerwehr leistete großen Einsatz bei der Löschung einer großflächigen Ausbrennmasse in einem Fabrikgebäude.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fabrikgebäude
- Fabrikschuppen
- Produktionshalle
- Werkstattgebäude
- Betriebsgebäude
- Industriebau
- Produktionsanlage
- Fabrikanlage
- Werksgelände
- Fertigungsstätte
- Produktionseinrichtung
- Manufakturhaus
- Maschinenhalle
- Verarbeitungsgebäude
- Herstellungsbauwerk
- Anlagenhalle
- Fabrik
- Betriebsgebäude
- Werksanlage
- Industriebauwerk
- Produktionshalle
- Fabrikanlagen
- Werkhallen
- Produktionsgebäude
- Industriefläche
- Manufaktur
- Herstellungsbauwerk
- Produktionshallen
- Gewerbegebäude
- Montagehalle
- Fertigungshalle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fabrikgebäude
- Industriegebäude
- Produktionshalle
- Werksgebäude
- Fabriken
- Werkhallen
- Verarbeitungsbau
- Herstellungshalle
- Maschinenhaus
- Betriebsscheune
- Gewerbegebäude
- Industrieobjekt
- Produktionsanlage
- Montagehalle
- Fertigungshallen
- Werkhallenanlage
- Werk
- Fabrik
- Betriebsgelände
- Manufaktur
- Produktionshallen
- Fertigungshalle
- Montagehalle
- Lagerhalle
- Industriegelände
- Werkstatt
- Baugruppe
- Maschinenhalle
- Verwaltungsbau (als Teil des Betriebsgeländes)
- Schreinerei (als Beispiel für eine spezifische Art von Fabrikgebäude)
- Produktionsstätte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fabrikgebäude
🙁 Es wurde kein Antonym für Fabrikgebäude gefunden.
Zitate mit Fabrikgebäude
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fabrikgebäude gefunden.
Erklärung für Fabrikgebäude
Eine Fabrik (von lateinisch fabricare ‚anfertigen‘; auch Werk genannt) ist eine Produktionsstätte im industriellen Maßstab, die auch unter der Bezeichnung Industriebetrieb eine größere Anzahl unterschiedlicher Arbeitsvorgänge vereinigt und wesentlich mit Hilfe von Maschinen, Produktionsmitarbeitern und einer Betriebsführung Erzeugnisse herstellt. Den Besitzer oder Betreiber einer Fabrik nannte man früher „Fabrikant“, heute meist Unternehmer oder in der Großindustrie auch Industrieller. Der Gebäudekomplex, in dem produziert wird, ist eine „Fabrik“.
Im 15. Jahrhundert wurden Festungen in Ghana an der Goldküste, in denen Sklaven durch die Portugiesen für die Überführung nach Amerika untergebracht und vorbereitet wurden, auch als Fabriken bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Fabrikgebäude als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fabrikgebäude hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fabrikgebäude" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.