Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fabrikbesitzer

🇩🇪 Fabrikbesitzer
🇺🇸 Factory owner

Übersetzung für 'Fabrikbesitzer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fabrikbesitzer. Fabrikbesitzer English translation.
Translation of "Fabrikbesitzer" in English.

Scrabble Wert von Fabrikbesitzer: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fabrikbesitzer

  • Sie gaben der Fabrikbesitzerfamilie eine ultimative Frist, wie es die Arbeiterführerinnen verlangten.
  • Die Fabrikbesitzer mussten der erzwungenen Lohnerhöhung zustimmen, um die anhaltenden Arbeiterunruhen zu stoppen.
  • Die Fabrikbesitzer sahen den Arbeitskampf als Bedrohung für ihre Gewinne an.
  • Der Fabrikbesitzer investierte in eine neue Technologie, um den Spritzentausch bei der Herstellung von Kugellagern zu reduzieren.
  • Der Fabrikbesitzer investiert in die Erneuerung seiner Betriebsanlagen.
  • Der Fabrikbesitzer war bekannt für seine humane Behandlung der Arbeiter.
  • Der neue Fabrikbesitzer investierte in die Modernisierung der Produktionsanlagen.
  • Der alte Fabrikbesitzer ging in den Ruhestand nach Jahrzehnten erfolgreichen Unternehmertums.
  • Der Fabrikbesitzer spendete Geld für die Umweltschutzorganisation in seiner Gemeinde.
  • Der junge Fabrikbesitzer hatte ein Innovationsprojekt, um die Produktion zu optimieren.
  • Der ehemalige Fabrikbesitzer wurde zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt ernannt.
  • Die neue Fabrikbesitzerin gründete eine Stiftung für soziale Projekte in der Region.
  • Der Fabrikbesitzer war ein Unterstützer der lokalen Kunstszene und unterstützte Künstler.
  • Nach dem Konkurs übernahm der Sohn des ehemaligen Fabrikbesitzers die Firma als Neuaufnahme.
  • Der erfolgreiche Fabrikbesitzer investierte in eine neue Bildungseinrichtung für junge Techniker.
  • Die Witwe des verstorbenen Fabrikbesitzers war tief betrübt über die Nachricht der Schließung ihrer Heimatfabrik.
  • Der neu gewählte Bürgermeister war früher ein erfolgreicher Fabrikbesitzer in der Stadt.
  • Der ehemalige Fabrikbesitzer wurde zum Vorstand von Unternehmen für nachhaltige Energien berufen.
  • Nach Jahren des Wachstums und Erfolgs verkaufte der Fabrikbesitzer seine Firma an ein anderes Unternehmen.
  • Die neue Generation der Fabrikbesitzer setzte auf alternative Energiequellen und nachhaltige Produktionstechniken.
  • Der Fabrikbesitzer investierte viel Geld in die Modernisierung seiner Anlagen.
  • Als der Fabrikbesitzer das Problem entdeckte, gab er sofort Anweisung zu handeln.
  • Die Gewerkschaften forderten bessere Arbeitsbedingungen von dem neuen Fabrikbesitzer.
  • Der alten Fabrikbesitzer verkaufte die Firma an ein größeres Unternehmen.
  • Nach der Veröffentlichung des Berichts, kritisierte der Fabrikbesitzer öffentlich die Arbeit seiner Mitarbeiter.
  • Die Mitarbeiter waren besorgt, als sie hörten, dass der neue Fabrikbesitzer den Betrieb schließen könnte.
  • Der Fabrikbesitzer konnte nicht glauben, dass die Maschinen so schnell repariert werden könnten.
  • Bei der Inspektion fand der Fabrikbesitzer einige Sicherheitsprobleme in der Werkstatt.
  • Als der Wettbewerb steigerte, musste der Fabrikbesitzer preiswerte neue Technologien einsetzen.
  • Der neue Manager wurde von einem erfahrenen Ingenieur ersetzt und arbeitet unter dem alten Fabrikbesitzer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fabrikbesitzer

Ähnliche Wörter für Fabrikbesitzer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fabrikbesitzer

🙁 Es wurde kein Antonym für Fabrikbesitzer gefunden.

Zitate mit Fabrikbesitzer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fabrikbesitzer" enthalten.

„Alle Leute haben eine Nähmaschine, ein Radio, einen Eisschrank und ein Telefon. Was machen wir nun? fragte der Fabrikbesitzer.
Bomben, sagte der Erfinder.
Krieg, sagte der General.
Wenn es nicht anders geht, sagte der Fabrikbesitzer.“

- Wolfgang Borchert, „Lesebuchgeschichten“, in: „Draußen vor der Tür“, ISBN 3-499-10170-X, 1956, S. 81

Krieg

Erklärung für Fabrikbesitzer

Keine Erklärung für Fabrikbesitzer gefunden.

Fabrikbesitzer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fabrikbesitzer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fabrikbesitzer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fabrikbesitzer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fabrikbesitzer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fabrikbesitzer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fabrikbesitzer, Verwandte Suchbegriffe zu Fabrikbesitzer oder wie schreibtman Fabrikbesitzer, wie schreibt man Fabrikbesitzer bzw. wie schreibt ma Fabrikbesitzer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fabrikbesitzer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fabrikbesitzer richtig?, Bedeutung Fabrikbesitzer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".