Wie schreibt man Kapitalist?
Wie schreibt man Kapitalist?
Wie ist die englische Übersetzung für Kapitalist?
Beispielsätze für Kapitalist?
Anderes Wort für Kapitalist?
Synonym für Kapitalist?
Ähnliche Wörter für Kapitalist?
Antonym / Gegensätzlich für Kapitalist?
Zitate mit Kapitalist?
Erklärung für Kapitalist?
Kapitalist teilen?
Kapitalist {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kapitalist
🇩🇪 Kapitalist
🇺🇸
Capitalist
Übersetzung für 'Kapitalist' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kapitalist.
Kapitalist English translation.
Translation of "Kapitalist" in English.
Scrabble Wert von Kapitalist: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kapitalist
- Die Entstehung der Landarbeiterschaft als Bestandteil des Prozesses der Durchsetzung kapitalistischer Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft.
- Die Wirtschaftswissenschaftlerin argumentierte, dass die kapitalistische Gesellschaft oft zur Abgottschlange wurde und die Menschen ausbeutete.
- Die Künstlerin malte eine Abgottschlange, um auf die Ausbeutung von Menschen durch kapitalistische Systeme hinzuweisen.
- In einer kapitalistischen Wirtschaft gibt es ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
- Der Anarchokommunist sieht den Menschen als frei und gleichberechtigt an, ohne von staatlichen oder kapitalistischen Strukturen abhängig zu sein.
- Die kulturelle Bewegung rebellierte gegen die Prätensionen des kapitalistischen Systems.
- Der Künstler verwendete ein altes Konfirmationsgeschenk als Grundmaterial für seine anti-kapitalistische Performance.
- Der Fordismus ist ein Beispiel für den kapitalistischen Weg des Wachstums und der Entwicklung von Industriegesellschaften.
- Im Kontext von Sozialismus wird die Fremdbestimmung oft als ein Resultat von kapitalistischer Ausbeutung angesehen.
- Der kapitalistische System ist geprägt durch die Verdinglichung aller wertvollen Faktoren.
- Die kapitalistische Logik treibt zur Verdinglichung des Lebens und seiner Bedürfnisse.
- Das kapitalistische System ist für viele kritisiert, da es zu einer Verdinglichung aller Seiten geführt hat.
- Die Mitglieder der Baader-Meinhof-Bande sahen sich selbst als Revolutionäre, die gegen das kapitalistische System kämpfen mussten.
- Die Befreiungstheologie kritisiert den kapitalistischen Wirtschaftssystem als Ausdruck von Unterdrückung und Ausbeutung.
- In den Augen vieler war die Gier nach Besitz das Hauptmotiv der kapitalistischen Gesellschaft.
- In der kapitalistischen Wirtschaft sind Geschäftsinhaber oft mächtige Besitzdiener, die ihr Vermögen kontrollieren.
- In einer kapitalistischen Wirtschaft gibt es keine Rolle für den klassischen Besitzdiener mehr.
- Die wirtschaftliche Bindung unserer Gesellschaft an das kapitalistische System kritisiert viele.
- Nach Marx ist der Extra-Mehrwert die Quelle der Ausbeutung durch den Kapitalisten.
- Der Extra-Mehrwert ist ein Ergebnis der Unterdrückung der Arbeiterklasse durch die kapitalistische Klasse.
- Marx betont die Bedeutung des Extra-Mehrwerts für das Verständnis der kapitalistischen Gesellschaft.
- Die Arbeiter schaffen den Extra-Mehrwert, aber die kapitalistische Klasse behält ihn für sich.
- Durch die Konkurrenz unter den Kapitalisten entsteht der Druck, noch mehr Extra-Mehrwert zu erzeugen.
- Die moderne Gesellschaft ist geprägt von einem kapitalistischen Gesellschaftssystem.
- Das kapitalistische Gesellschaftssystem wird von vielen als wirtschaftlich effizienter betrachtet.
- Es gibt verschiedene Arten von Gesellschaftssystemen, wie z.B. kapitalistische und sozialistische Systeme.
- Die kapitalistische Gier hat viele Menschen zum Konsumistentum gezwungen.
- Die Gierachse des kapitalistischen Systems ist ein großes Problem für die soziale Gerechtigkeit.
- Einige Ökonomen sind auch Globalisierungsgegner, da sie den kapitalistischen System eine Schuld an der Armut in Entwicklungsländern geben.
- Einige Globalisierungsgegner glauben, dass die kapitalistische Weltordnung ungleich und unfair sei.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kapitalist
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kapitalist gefunden.
Ähnliche Wörter für Kapitalist
- Kapitalisten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kapitalist
🙁 Es wurde kein Antonym für Kapitalist gefunden.
Zitate mit Kapitalist
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kapitalist" enthalten.
„Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, als Gewinn des Kapitalisten, Grundrente, Steuer etc. - ist unbezahlte Arbeit.“
- Rheinische Zeitung 12. Oktober 1867; nach Karl Marx, Das Kapital I, 16
Friedrich Engels
„Après moi le déluge! [Anm. Wikiquote: Nach mir die Sintflut!] ist der Wahlruf jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation.“
- Das Kapital. MEW 23, S. 285
Karl Marx
„Der ehemalige Geldbesitzer schreitet voran als Kapitalist, der Arbeitskraftbesitzer folgt ihm nach als sein Arbeiter; der eine bedeutungsvoll schmunzelnd und geschäftseifrig, der andre scheu, widerstrebsam, wie jemand, der seine eigne Haut zu Markt getragen und nun nichts andres zu erwarten hat als die - Gerberei.“
- Das Kapital. Band 1. Zweiter Abschnitt: Die Verwandlung von Geld in Kapital. MEW 23, S. 191, 1867
Karl Marx
„Der moderne Staat, was auch seine Form, ist eine wesentlich kapitalistische Maschine, Staat der Kapitalisten, der ideelle Gesamtkapitalist.“
- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. MEW 19, S.222, 1880
Friedrich Engels
„Die Barbareien und ruchlosen Greueltaten der sogen. christlichen Racen, in jeder Gegend der Welt und gegen jedes Volk, das sie unterjochen konnten, finden keine Parallele in irgendeiner Ära der Weltgeschichte, bei irgendeiner Race, ob noch so wild und ungebildet, mitleidlos und schamlos.“
- ''William Howitt: Colonization and Christianity. A Popular History of the Treatment of the Natives by the Europeans in all their Colonies. London 1838, p. 9. Zitiert bei Karl Marx: Das Kapital. I. Band, VII., 24., 6. Genesis des industriellen Kapitalisten.
Welt
„Die Bibel, das konservativste Buch der Weltliteratur, das Buch, mit dem man Todesstrafe, Obrigkeitsstaat, ewiges Bleiben von reich und arm, Kapitalistenausbeutung und Ausgebeutet-Sein begründen kann.“
- zitiert in
Helmut Gollwitzer
„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen KIndergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“
- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249
Kauen
„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen Kindergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“
- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249
Sozialismus
„Die ökonomische Charaktermaske des Kapitalisten hängt nur dadurch an einem Menschen fest, dass sein Geld fortwährend als Kapital funktioniert.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Siebenter Abschnitt: Der Akkumulationsprozess des Kapitals. MEW 23, S. 591, 1867
Geld
„Dieser absolute Bereicherungstrieb, diese leidenschaftliche Jagd auf den Tauschwert ist dem Kapitalisten mit dem Schatzbildner gemein, aber während der Schatzbildner nur der verrückte Kapitalist, ist der Kapitalist der rationelle Schatzbildner.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Erster Abschnitt, Drittes Kapitel
Kapitalist
„Ihr könnt kein kapitalistisches System betreiben, wenn ihr keine Geier seid; ihr müsst das Blut von jemand anderem saugen, um Kapitalist zu sein.“
- Malcolm X, Rede am 20. Dezember 1964, The Harlem Hate-Gang-Scare, Speaks, ebd., S. 68f
Kapitalismus
„Kapitalist sein, heißt nicht nur eine rein persönliche, sondern eine gesellschaftliche Stellung in der Produktion einzunehmen.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 475, 1848
Friedrich Engels
„Man kann kein kapitalistisches System betreiben, wenn man kein Geier ist; man muss das Blut von jemand anderem saugen, um Kapitalist zu sein.“
- Malcolm X, Rede vom 20. Dezember 1964, At the Audubon, aus: Speaks, hgg. von George Breitman, Grove Press 1965, S. 121f
Blut
„Nach uns die Sintflut ist der Wahlspruch jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Zweiter Abschnitt, Achtes Kapitel
Kapitalist
„Warum spricht man in allen Zeitungen der Welt von Marx und seiner Lehre? Einer meinte, das läge an der Hoffnungslosigkeit und entsprechenden Harmlosigkeit der Marxschen Lehre. Kein Kapitalist fürchtet diese Lehre, wie auch kein Kapitalist die christliche Lehre fürchtet. Es wäre geradezu vorteilhaft für das Kapital, möglichst viel und breit von Marx und Christus zu reden.“
- ''Die natürliche Wirtschaftsordnung. Erster Teil: Die Güterverteilung und die sie beherrschenden wirtschaftlichen Umstände. Einleitung
Silvio Gesell
„[Der Mehrwert] ist […] ein während des Produktionsprozesses vom Arbeiter neugeschaffner Wert - festgeronnene Arbeit. Nur kostet er dem[!] Eigner des ganzen Produkts, dem Kapitalisten, nichts.“
- Das Kapital. Band II, 19. Kapitel - Frühere Darstellungen des Gegenstandes
Karl Marx
Erklärung für Kapitalist
Kapitalist meint meist eine Person, die über ökonomische Werte (Kapital) verfügt, die sie planmäßig dazu einsetzt, um einen größeren Wert zurückzuerhalten. Der Kapitalist übernimmt für den Investitionsprozess selbst das Risiko. Der Ausdruck Kapitalist kann auch benutzt werden, um auf einen Anhänger des Kapitalismus zu referieren.
Quelle: wikipedia.org
Kapitalist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kapitalist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kapitalist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.