Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschäftsinhaber

🇩🇪 Geschäftsinhaber
🇺🇸 Business owner

Übersetzung für 'Geschäftsinhaber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geschäftsinhaber. Geschäftsinhaber English translation.
Translation of "Geschäftsinhaber" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Geschäftsinhaber

  • Die Geschäftsinhaberin verwendet eine Abhakliste, um ihre täglichen Aufgaben wie Rechnungen und Bestellungen nicht zu vergessen.
  • Der neue Geschäftsinhaber beschloss, mit einer externen Alleinagentur zusammenzuarbeiten, um sein Unternehmen zu starten.
  • Der Geschäftsinhaber war der einzige Alleininhaber der Firma.
  • Als Geschäftsinhaber möchte ich wissen, ob mein Unternehmen ein wichtiger Anbieter auf dem Markt ist.
  • Der neue Geschäftsinhaber ist ein ehemaliger Kübelfüller und bringt seine Erfahrung auf den Markt.
  • Die kleine Geschäftsinhaberin stellte eine Auswahl an Ansichtskarten für Touristen bereit.
  • Der neue Geschäftsinhaber hat sich um die Meinung der Anwohner bei seinen Plänen bemüht.
  • Der Geschäftsinhaber hat entschieden, nur noch spezielle Sorten von Brausepulver zu verkaufen.
  • Die kleine Geschäftsinhaberin machte ihre Waren mit Briefkuverts aus und lud Kunden ein.
  • Seine Erfahrung und das hohe Dienstalter machen ihn zu einem idealen Berater für die junge Generation von Geschäftsinhabern.
  • Die Kriminellen haben dem Geschäftsinhaber eine Drohung gemacht, wenn er ihre Ware nicht anbieten würde.
  • Der Geschäftsinhaber wurde zum Opfer eines Abpressversuchs und verlor viel Geld.
  • Nach den Abpressversuchen wurde der Geschäftsinhaber gezwungen, eine hohe Summe Geld zu bezahlen.
  • Die Gemeinde erhob im Jahr 5000 € als jährlichen Eckzins für alle Geschäftsinhaber.
  • Er überließ seinem Sohn den Besitz seines langjährigen Geschäftsinhabers.
  • Der Geschäftsinhaber stellte drei neue Kassenschalter ein, um die Warteschlangen zu reduzieren.
  • In der Telefonbuch-App wurde ein neuer Eintrag für den Geschäftsinhaber angelegt.
  • Bei einer Einzelgründung wird oft ein Geschäftsinhaber benötigt, der alle Aufgaben übernimmt.
  • Die Abfallzeit veranlasste die Geschäftsinhaber zu einem Ausverkauf.
  • Der Geschäftsinhaber strebt danach, das Flaschenpfand-System umzustellen.
  • Der Geschäftsinhaber gab seinen Kunden einen Handzettel mit Rabatten und Sonderangeboten.
  • Die Strafverfolgungsbehörden haben den Regelverstoß festgestellt, dass der Geschäftsinhaber nicht die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Franchisenehmer, Franchisegeber und anderen Geschäftsinhabern war sehr fruchtbar.
  • Der Geschäftsinhaber hat angekündigt, dass er in den kommenden Wochen höhere Skonti anbieten wird.
  • Die Gangster haben den Geschäftsinhaber bedroht, wenn er nicht zahlt.
  • Als Geschäftsinhaber bist du ein wichtiger Gebührenzahler und hast das Recht auf eine faire Abrechnung deiner Kosten.
  • Der Geschäftsinhaber verkauft jedes Stück Geflügel zu einem fairen Preis.
  • Die Mitarbeiter des Architektenbüros halfen beim Umzug eines alten Geschäftsinhabers in das neue Gebäude.
  • Die Polizei durchsuchte nach den Diebstahlfällen die verschiedenen Aufbewahrungskästen der Geschäftsinhaber.
  • Der Geschäftsinhaber hat die Aufgabe, die Rechnungsbücher regelmäßig zu prüfen und zu korrigieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschäftsinhaber

Ähnliche Wörter für Geschäftsinhaber

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschäftsinhaber

🙁 Es wurde kein Antonym für Geschäftsinhaber gefunden.

Zitate mit Geschäftsinhaber

🙁 Es wurden keine Zitate mit Geschäftsinhaber gefunden.

Erklärung für Geschäftsinhaber

Geschäftsführung, Geschäftsführer oder Geschäftsführerin steht für: Geschäftsführung (Deutschland) Geschäftsführung (Österreich) Geschäftsführung (Schweiz) Geschäftsführung in den Vereinigten Staaten, siehe Chief Executive Officer Siehe auch: Geschäftsführung ohne Auftrag (Negotiorum gestio) Geschäftsbesorgungsvertrag (Dienst- oder Werkvertrag) Geschäftsführende Regierung Prokura (geschäftliche Vertretungsmacht) Vorstand (Leitungsorgan)

Quelle: wikipedia.org

Geschäftsinhaber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschäftsinhaber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschäftsinhaber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geschäftsinhaber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geschäftsinhaber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geschäftsinhaber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geschäftsinhaber, Verwandte Suchbegriffe zu Geschäftsinhaber oder wie schreibtman Geschäftsinhaber, wie schreibt man Geschäftsinhaber bzw. wie schreibt ma Geschäftsinhaber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geschäftsinhaber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geschäftsinhaber richtig?, Bedeutung Geschäftsinhaber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".