Wie schreibt man Fahrbahnoberfläche?
Wie schreibt man Fahrbahnoberfläche?
Wie ist die englische Übersetzung für Fahrbahnoberfläche?
Beispielsätze für Fahrbahnoberfläche?
Anderes Wort für Fahrbahnoberfläche?
Synonym für Fahrbahnoberfläche?
Ähnliche Wörter für Fahrbahnoberfläche?
Antonym / Gegensätzlich für Fahrbahnoberfläche?
Zitate mit Fahrbahnoberfläche?
Erklärung für Fahrbahnoberfläche?
Fahrbahnoberfläche teilen?
Fahrbahnoberfläche {f} [auto]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahrbahnoberfläche
🇩🇪 Fahrbahnoberfläche
🇺🇸
Road surface
Übersetzung für 'Fahrbahnoberfläche' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fahrbahnoberfläche.
Fahrbahnoberfläche English translation.
Translation of "Fahrbahnoberfläche" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fahrbahnoberfläche
- Bei einer Glättung der Fahrbahnoberfläche kann sich die Abbremszeit erhöhen.
- Der Planer sah vor, dass die Fahrbahnoberfläche entlang der Brückenlängsachse verläuft.
- Um eine sichere Fahrbahnoberfläche zu gewährleisten, wurde die Chaussierung der gesamten Straße ausgetauscht.
- Die Verwendung von Epoxidharzmörtel ermöglicht es uns, die Fahrbahnoberfläche aufzufrischen und ihre Leuchtkraft zu verbessern.
- Die Faschinenmatte dient als Abdichtungsschicht zwischen der Fahrbahnoberfläche und dem Unterbau.
- Das Bundesstraßenamt entschied sich für den Einsatz einer speziellen Ausgleichplatte, um die Fahrbahnoberfläche zu stabilisieren.
- Der Bahnunterhaltungsdienst überprüfte regelmäßig die Fahrbahnoberfläche.
- Bei der Gestaltung von Hochgeschwindigkeitsstraßen muss die aerodynamische Beanspruchung an den Fahrbahnoberflächen berücksichtigt werden.
- Die Armierung der Fahrbahnoberfläche verbessert die Reisegeschwindigkeit und vermindert die Abriebgefahr.
- Das Unternehmen entwickelte ein innovatives Belastungsmaterial für die Fahrbahnoberfläche, um Staus zu minimieren und Verkehrssicherheit zu erhöhen.
- Die Aufsicht über die Fahrbahnoberfläche ist eine wichtige Pflicht des Verkehrspolizeibeamten.
- Der Pflasterarbeiter sorgte für die Reinigung der Fahrbahnoberfläche auf dem Hauptstraßenabschnitt.
- Bei Regenfällen ist die Sicht auf der Fahrbahnoberfläche stark eingeschränkt.
- Die Straßensanierung umfasst auch die Erneuerung der Fahrbahnoberfläche in Stadtgebieten.
- Der Rennfahrer musste aufmerksam bleiben, da die Fahrbahnoberfläche bei der Einfahrt ins Tal sehr schwarz war.
- Die Fahrbahnoberfläche der Schnellstraße ist nachts besonders gefährlich aufgrund mangelhafter Beleuchtung.
- Der Verkehrssicherheitsrat empfiehlt, die Fahrbahnoberfläche regelmäßig zu überprüfen.
- Nach dem Schneefall mussten die Straßenarbeiter umgehend daran arbeiten, die Fahrbahnoberfläche zu räumen.
- Die Beleuchtung auf der Fahrbahnoberfläche ist für den Verkehrsaufkommen von zentraler Bedeutung.
- Das Bürgerforum diskutierte über mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrbahnoberfläche in ländlichen Gebieten.
- Die Bauarbeiten auf der Fahrbahnoberfläche wurden für den nächsten Tag verschoben, um eine Stausituation zu vermeiden.
- Der Straßenverband fördert die Wartung und Erneuerung von Fahrbahnoberflächen als wichtigen Aspekt der Verkehrssicherheit.
- Bei schlechten Sichtverhältnissen müssen Autofahrer besondere Vorsicht walten lassen, um Stolperstellen auf der Fahrbahnoberfläche zu vermeiden.
- Die Polizei untersucht den Unfall auf der A12, nachdem ein Fahrzeug die Fahrbahnoberfläche überschritten hat.
- Der Ingenieur entwickelte eine neue Technik zur Oberflächenbehandlung von Fahrbahnen und verbesserte damit die Fahrbahnoberfläche insgesamt.
- Durch den Einsatz von Gleitschutz wird die Rutschsicherheit auf Fahrbahnoberflächen verbessert.
- Durch die Anwendung von Gleitschutz kann die Rutschgefahr auf Fahrbahnoberflächen deutlich reduziert werden.
- Die neue Autobahn benötigt mehrere Grundierungen, um die Fahrbahnoberfläche sicher zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahrbahnoberfläche
- Asphalt
- Pflaster
- Straßenbelag
- Verkehrsfläche
- Fahrbahn
- Oberstraße
- Fahrradweg
- Gehweg
- Radweg
- Motorraum
- Verkehrsbereich
- Strassenoberfläche
- Bodenbelag
- Fahrspur
- Straßenfläche
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fahrbahnoberfläche
- Straßenoberfläche
- Fahrbahn
- Oberflächenbehandlung
- Asphaltierungsfläche
- Verkehrsfläche
- Straßendecke
- Fahrradweg (in diesem Kontext oft mit Fahrbahn vergleichbar)
- Fußgängerzone (oft nicht direkt mit Fahrbahn identisch, aber ähnlich)
- Parkplatz (als besondere Form der Fahrbahnoberfläche)
- Straßenschliff
- Verkehrsoberfläche
- Fahrbahnbelag
- Oberbaulage
- Fahrwegoberfläche (ist eng mit "Fahrbahn" verwandt aber kann spezielle Bedeutung haben)
- Strecke (als verallgemeinerter Begriff, der oft die gesamte Fahrbahnoberfläche eines Straßenabschnitts umfasst)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahrbahnoberfläche
🙁 Es wurde kein Antonym für Fahrbahnoberfläche gefunden.
Zitate mit Fahrbahnoberfläche
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahrbahnoberfläche gefunden.
Erklärung für Fahrbahnoberfläche
Keine Erklärung für Fahrbahnoberfläche gefunden.
Fahrbahnoberfläche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrbahnoberfläche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrbahnoberfläche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.