Wie schreibt man Straßendecke?
Wie schreibt man Straßendecke?
Wie ist die englische Übersetzung für Straßendecke?
Beispielsätze für Straßendecke?
Anderes Wort für Straßendecke?
Synonym für Straßendecke?
Ähnliche Wörter für Straßendecke?
Antonym / Gegensätzlich für Straßendecke?
Zitate mit Straßendecke?
Erklärung für Straßendecke?
Straßendecke teilen?
Straßendecke {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Straßendecke
🇩🇪 Straßendecke
🇺🇸
Road surface
Übersetzung für 'Straßendecke' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Straßendecke.
Straßendecke English translation.
Translation of "Straßendecke" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Straßendecke
- Der Fahrwiderstand aufgrund der Straßendecke erforderte von uns mehr Kraft als an anderen Stellen.
- Die Straßenarbeiter reparierten die Schäden auf der Straßendecke.
- Die Straßendecke war zu sehr von den Wintern besiegelt worden und musste erneuert werden.
- Das Bauprojekt beinhaltete die Erneuerung der Straßendecke in diesem Viertel.
- Durch das Fehlen eines Abflussrohrs entstand ein Wasserschaden auf der Straßendecke.
- Der Unfall passierte an einem Kreuzungspunkt mit einer beschädigten Straßendecke.
- Die Straßenreinigungsmaschine fuhr über die Straßendecke, um sie von Abfällen zu befreien.
- In dieser Region ist die Straßendecke oft unter Schnee und Eis gefährlich.
- Bei der Bauausführung wurde festgestellt, dass die Straßendecke nicht ausreichend stabil war.
- Der städtische Aufsichtsdienst überprüfte regelmäßig die Zustand der Straßendecken.
- Beim Bau eines neuen Hochhauses mussten einige Teile der Straßendecke umgebaut werden.
- Der Regen verursachte einen weiteren Riss in der alten Straßendecke.
- Die Verkehrskontrolleurin stoppte den Lastwagen, da er über eine beschädigte Straßendecke fuhr.
- Auf dem Landweg gab es viele rissige Straßen- und Feldwege und schmutzige Straßendecken.
- Bei der Herstellung eines neuen Parkplatzes musste die Straßendecke in einem Teilbereich neu ausgelegt werden.
- Die Straßenarbeiter begannen, die Straßendecke neu zu verlegen.
- Die Straßendecke war so stark abgenutzt, dass sie erneuert werden musste.
- Der Bagger fuhr über die Straßendecke und zerstörte sie völlig.
- Die Bauarbeiter legten eine neue Straßendecke auf dem Dorfplatz an.
- Die Straßenmacher verbesserten die Straßendecke durch eine Unterbauung.
- Nach einem starken Regenguß war die Straßendecke matschig und glatt.
- Bei der Straßenreparatur wurde die alte Straßendecke entfernt.
- Der Stadtplaner überlegte, ob man die Straßendecke für Fahrradfreunde umstellen sollte.
- Die Straßendecke war so rutschig geworden, dass viele Fußgänger fielen und sich verletzten.
- Die Verkehrspolizei kontrollierte die Straßendecke auf mögliche Risse oder Unebenheiten.
- Der Straßenbaumaler gestrich die Streifen auf der Straßendecke neu an.
- Nach einem großen Unfall musste die betroffene Straßendecke neu verlegt werden.
- Die Straßenbeleuchtung wurde auf die Straßendecke abgestimmt, um bessere Sicht zu gewährleisten.
- Die Stadtbeschreibung erwähnte die historische Straßendecke, die viele Jahre alt war.
- Der Bauunternehmer wusste genau, wie man eine solide Straßendecke erstellen muss.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Straßendecke
- Straßenbelag
- Asphaltdecke
- Fahrbahn
- Verkehrsfläche
- Wegefläche
- Straßenoberfläche
- Fahrradweg (je nach Kontext)
- Fußgängerbereich
- Straßenzustand
- Verkehrsbauwerk
- Oberflächensystem
- Asphaltbelag
- Schotterdecke (in bestimmten Regionen oder für besondere Anwendungen)
- Pflasterung
- Pflastraum
- Asphalt
- Straßenoberfläche
- Fahrbahn
- Verkehrsschicht
- Pflaster
- Mosaiksteinpflaster
- Kiesdecke
- Splittbelag
- Betonpflaster
- Schotterbelag
- Belag
- Oberfläche
- Straßenbelag
- Fahrbahnoberfläche
- Pflasterwerk
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Straßendecke
- Asphalt
- Pflaster
- Gehweg
- Straßenbelag
- Verkehrsbauwerk
- Fahrbahn
- Oberbau
- Unterbau
- Bruchsteinpflaster
- Klinkerbelag
- Mosaiksteinpflaster
- Betonplatten
- Asphaltschicht
- Verkehrskunststoffbelag
- Straßenoberbodenschutz
- Fahrbahn
- Oberfläche
- Straßenbelag
- Boden
- Asphalt
- Belag
- Teppich (im übertragenen Sinne)
- Decke (in einem anderen Kontext)
- Piste
- Verkehrsfläche
- Fahrweg
- Wegdecke
- Straßenoberfläche
- Geläuf
- Schotter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Straßendecke
🙁 Es wurde kein Antonym für Straßendecke gefunden.
Zitate mit Straßendecke
🙁 Es wurden keine Zitate mit Straßendecke gefunden.
Erklärung für Straßendecke
Als Decke (auch Fahrbahndecke auch Fahrbahnbelag) wird der obere Teil des Straßenoberbaus bezeichnet. Die früher verwendeten Begriffe Decklage, Straßenbelag oder Gehwegsbelag sind heute fachsprachlich nicht mehr üblich. Unterhalb der Deckschicht liegen eine oder mehrere Tragschichten. Eine Verbindung aus beiden Teilen wird Tragdeckschicht genannt. An Deckschichten werden besonders hohe Qualitätsanforderungen gestellt. Ihre Dicke und Zusammensetzung ist abhängig von der Verkehrsbelastung und der damit verbundenen bemessungsrelevanten Beanspruchung (äquivalente 10-t-Achsübergänge).
Quelle: wikipedia.org
Straßendecke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Straßendecke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Straßendecke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.