Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Farblöser

🇩🇪 Farblöser
🇺🇸 Color remover

Übersetzung für 'Farblöser' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Farblöser. Farblöser English translation.
Translation of "Farblöser" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Farblöser

  • Der Maler ist ein richtiger Farblöser.
  • Die neue Dekoration war für ihn ein Farblöser.
  • Sein Farbenwahnsinn ist ein echter Farblöser.
  • Für ihn ist alles ein großer Farblöser.
  • Er hat einen ausgefallenen Stil, der als Farblöser gilt.
  • Der Farbkünstler war ein begeisterter Farblöser.
  • Die kreative Idee fand keinen Anklang bei den Kritikern - sie waren empört über den Farblöser.
  • Er liebte die exzentrischen Farben, aber auch seine Freunde nannten ihn einen Farblöser.
  • Das neue Kunstprojekt war ein grandioser Farblöser.
  • Der kreative Mensch war ein Fan der extravaganten Farben und ein echter Farblöser.
  • Für die Künstler ist jede innovative Idee ein möglicher Farblöser.
  • Er war bekannt für seine farbigen Outfits, aber auch sein Stil wurde als Farblöser betrachtet.
  • Die farbenfrohe Dekoration stellte sich als großer Farblöser heraus.
  • Der kreative Chef entwarf ein extravagantes Design, das von manchen als riesiger Farblöser bezeichnet wird.
  • Das neue Modekonzept fand nicht nur Unterstützung bei den Trendbegleitern, sondern auch Kritik von ihnen, die es als einen unverhohlenen Farblöser betrachteten.
  • Der Künstler war ein Farblöser, der seine Gemälde in grellen Farben malte.
  • Nach dem Streit nannte sie ihren Ex-Freund einen Farblöser und verließ ihn endgültig.
  • Mein Bruder ist ein Farblöser, wenn es um die Haustür geht - er will sie immer in einem anderen Lack lackieren lassen.
  • Die Designerin war eine echte Farblöserin, sie experimentierte mit seltsamen Kombinationen von Farben.
  • Der Maler war ein Farblöser, der seine Bilder nur in schwarzweiß malte, obwohl alle anderen nur in Farbe malen wollten.
  • Meine Schwester nannte ihren Ex-Freund einen Farblöser und machte sich dann davon.
  • Der Architekt war ein Farblöser, wenn es um die Gestaltung des Innenraums ging - er wählte immer auffallende Farben aus.
  • Nach der Trennung nannte sie ihren Ex-Freund einen Farblöser und legte eine Nummer beiseite.
  • Mein Vater ist ein Farblöser, wenn es um die Gartenplanung geht - er will immer seltsame Pflanzen in den Garten pflanzen.
  • Die Modejournalistin war eine echte Farblöserin, sie trug oft seltsame Kombinationen von Kleidern und Schuhen.
  • Der Grafikdesigner war ein Farblöser, der immer neue und ungewöhnliche Farben für seine Projekte entdecken wollte.
  • Meine Mutter nannte ihren Ex-Freund einen Farblöser und zog dann in eine andere Stadt um.
  • Der Kameramann war ein Farblöser, der immer wieder versuchte, neue und innovative Kameraeffekte zu entwickeln.
  • Die Möbeltischlerin war eine echte Farblöserin, sie malte immer seltsame Muster auf die Tische und Stühle.
  • Der Filmregisseur war ein Farblöser, der immer wieder versuchte, neue und ungewöhnliche Drehbücher zu schreiben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Farblöser

  • Farbenfroher Gegner
  • Buntscheck
  • Farbenfreudloser (im negativen Sinne)
  • Tönungsbolschewist
  • Farbempörter
  • Malereihasser
  • Buntgestreifter Feind (spöttischer Ausdruck)
  • Farbwütter
  • Koloritkritiker
  • Lackentart
  • Farbenwidriges Wesen (spöttischer Ausdruck)
  • Tönungsabscheuer
  • Bildhassender
  • Farbenstiller (im negativen Sinne)
  • Farbkritiker

Ähnliche Wörter für Farblöser

  • Farbmacher
  • Farbenfreudiger
  • Buntmaler
  • Künstler
  • Maler
  • Colorist
  • Kunstmaler
  • Tüftler (kann auch negativ verwendet werden)
  • Einfältiger (negativer Ausdruck, kann aber auch ironisch verwendet werden)
  • Färbervogel (sprichwörtlich für eine Person, die gerne neue Sachen ausprobieren möchte und dabei auch mal falsche Entscheidungen trifft.)
  • Lackzwerg (nach dem deutschen Kinderbuchfiguren-Name Lack Zwerg; es ist jemand der alles farbig und lackiert liebt)
  • Lackaffe
  • Farbenthusiast
  • Tintenfisch (das ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für einen Menschen, der gerne die Welt in Farben sehen möchte.)
  • Pigmentierer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Farblöser

🙁 Es wurde kein Antonym für Farblöser gefunden.

Zitate mit Farblöser

🙁 Es wurden keine Zitate mit Farblöser gefunden.

Erklärung für Farblöser

Keine Erklärung für Farblöser gefunden.

Farblöser als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Farblöser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Farblöser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Farblöser
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Farblöser? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Farblöser, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Farblöser, Verwandte Suchbegriffe zu Farblöser oder wie schreibtman Farblöser, wie schreibt man Farblöser bzw. wie schreibt ma Farblöser. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Farblöser. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Farblöser richtig?, Bedeutung Farblöser, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".