Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Feindbegünstigung

🇩🇪 Feindbegünstigung
🇺🇸 Enemy favoritism

Übersetzung für 'Feindbegünstigung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Feindbegünstigung. Feindbegünstigung English translation.
Translation of "Feindbegünstigung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Feindbegünstigung

  • Die Wirtschaftsanalytiker warnen vor möglichen Folgen der Feindbegünstigung durch ausländische Konzerne.
  • Der Handelsgeschäft leidet unter der negativen Auswirkung einer Feindbegünstigung durch die zuständige Behörde.
  • Die Gesellschaft für Wirtschaftsforschung kritisiert die mangelnde Durchsetzung von Wettbewerbsvorschriften zur Verhinderung von Feindbegünstigungen.
  • Die Unternehmen warnen vor einer weiteren Ausweitung der Feindbegünstigung auf verschiedene Branchen.
  • Der Wirtschaftskomitee spricht sich gegen eine mangelnde Durchsetzung von Vorschriften zur Verhinderung von Feindbegünstigungen aus.
  • Eine Studie über die wirtschaftlichen Folgen von Feindbegünstigung in verschiedenen Ländern wurde vorgestellt.
  • Die Firma erhebt Vorwürfe der Feindbegünstigung gegen einen Konkurrenten und fordert eine Untersuchung durch die Behörde an.
  • Die Wissenschaftler betonen die Bedeutung einer effektiven Aufsicht zur Verhinderung von Feindbegünstigungen in der Wirtschaft.
  • Der Staatssekretär kündigte Maßnahmen gegen Feindbegünstigung und Monopolbildung an, um den Wettbewerb zu schützen.
  • Die zuständige Behörde untersuchte einen Vorwurf der Feindbegünstigung durch ein großes Unternehmen.
  • Eine Studie über die Auswirkungen von Feindbegünstigung auf den Binnenmarkt wurde veröffentlicht.
  • Die Wirtschaftsexperten sprechen sich für eine engere Überwachung von Feindbegünstigungen aus, um den Markt zu schützen.
  • Die Firma reagierte auf Vorwürfe der Feindbegünstigung mit einer Stellungnahme und betonte ihre Einhaltung von Wettbewerbsvorschriften.
  • Der Wirtschaftsausschuss im Parlament beschäftigt sich mit den Folgen von Feindbegünstigungen in verschiedenen Branchen.
  • Die Bundesregierung kündigte Maßnahmen zur Verhinderung von Feindbegünstigung an, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Feindbegünstigung

  • Vorteilsgewährung an den Feind
  • Freund des Gegners
  • Unterstützung der gegnerischen Seite
  • Begünstigung des Konkurrenten
  • Förderung der gegnerischen Interessen
  • Vorteile für die feindliche Partei
  • Schädigung eigener Interessen zugunsten des Gegners
  • Kollusion mit dem Feind
  • Handel mit dem Feind
  • Kooperation mit dem Gegner
  • Unterstützung der gegnerischen Strategie
  • Begünstigung der feindlichen Macht
  • Vorteile für die feindliche Seite erlangen
  • Hilfe für den Feind anbieten
  • Bündnis mit dem Gegner schließen

Ähnliche Wörter für Feindbegünstigung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Feindbegünstigung

🙁 Es wurde kein Antonym für Feindbegünstigung gefunden.

Zitate mit Feindbegünstigung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Feindbegünstigung gefunden.

Erklärung für Feindbegünstigung

Kriegsverrat war ein deutscher juristischer Begriff für „Feindbegünstigung“, der kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten weitgehend verschärft und dann vor allem auch im Zusammenhang mit der Planung und Durchführung des Zweiten Weltkriegs in seiner Bedeutung so weit gefasst wurde, dass nahezu jedes unerwünschte Verhalten damit bestraft werden konnte. Ursprünglich handelte es sich um Delikte nach dem Militärstrafgesetzbuch für das Deutsche Reich von 1872, die in der Zeit des Nationalsozialismus als Landesverrat gewertet wurden und mit Todesstrafe bedroht waren. Die NS-Militärjustiz erhielt erweiterte Vollmachten und wendete dazu den § 91b Reichsstrafgesetzbuch, der außerdem konkreter Tatbestandsmerkmale entkleidet worden war, rechtsbeugend auch auf Zivilpersonen an. Dadurch wurde er zu einem Willkürinstrument bei der Verfolgung politisch missliebiger Personen. So konnten auch politischer Widerstand, Unterstützung von Juden oder Schwarzmarktdelikte unter dem Vorwand „indirekter militärischer Folgen“ bestraft werden. Mit diesem Gesetz wurden zehntausende Todesurteile und viele tausend Zuchthausurteile begründet. Beim Militär wurden die unteren Ränge häufiger und härter bestraft als Offiziere, die in Einzelfällen straffrei blieben. Die Aufarbeitung dieser Urteile erfolgte erst viele Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus. Erst am 8. September 2009 nahm der Deutsche Bundestag einstimmig einen Gesetzentwurf an, mit dem sämtliche Verurteilungen wegen Kriegsverrats in der NS-Zeit pauschal aufgehoben wurden. Teile der CDU/CSU hatten damals ihren jahrzehntelangen Widerstand dagegen aufgegeben.

Quelle: wikipedia.org

Feindbegünstigung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feindbegünstigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feindbegünstigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Feindbegünstigung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Feindbegünstigung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Feindbegünstigung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Feindbegünstigung, Verwandte Suchbegriffe zu Feindbegünstigung oder wie schreibtman Feindbegünstigung, wie schreibt man Feindbegünstigung bzw. wie schreibt ma Feindbegünstigung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Feindbegünstigung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Feindbegünstigung richtig?, Bedeutung Feindbegünstigung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".