Wie schreibt man Flohmarkt?
Wie schreibt man Flohmarkt?
Wie ist die englische Übersetzung für Flohmarkt?
Beispielsätze für Flohmarkt?
Anderes Wort für Flohmarkt?
Synonym für Flohmarkt?
Ähnliche Wörter für Flohmarkt?
Antonym / Gegensätzlich für Flohmarkt?
Zitate mit Flohmarkt?
Erklärung für Flohmarkt?
Flohmarkt teilen?
Flohmarkt {m} (regelmäßiger)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flohmarkt
🇩🇪 Flohmarkt
🇺🇸
Flea market
Übersetzung für 'Flohmarkt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flohmarkt.
Flohmarkt English translation.
Translation of "Flohmarkt" in English.
Scrabble Wert von Flohmarkt: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Flohmarkt
- Die Abbauzeit der Stände auf dem Flohmarkt variiert je nach Verkauf.
- Auf dem Flohmarkt entdeckte ich einen seltenen Abschlämmautomat aus den 80er Jahren.
- Die Antiquitäten-Sammlerin suchte nach altem Porzellan auf dem Flohmarkt.
- Sie fand ihre erste Altklarinette bei einem Flohmarkt, die war perfekt für Anfänger.
- Ich fand auf dem Schrottplatz eine wertvolle Uhr, die ich bei einem Flohmarkt gekauft hatte.
- Am Anlegesteg fand regelmäßig ein Flohmärkte statt, bei denen man alte Gegenstände finden konnte.
- Die Weiberl im Verein organisieren jeden Monat einen Flohmarkt.
- Meine Mutter hat eine Sammlung von altem Apfelkitsch, das sie auf den Flohmärkten gefunden hat.
- Meine Schwester hat einen großen Sammler von altem Apfelkitsch, den sie bei Auktionen und Flohmärkten gefunden hat.
- Auf der Erdstraße findet jeden Freitag ein Flohmarkt statt.
- Der Flohmarkt ist ein großartiges Beispiel für einen unkonventionellen, aber erfolgreichen Bombengeschäft.
- Der Schweinekobel auf dem Flohmarkt war sehr teuer, aber es lohnte sich, ihn zu kaufen.
- Ich fand einen schönen alten Metall-Fensterumschlag bei einem Flohmärkte.
- Ich liebe es, alte Brillenbügel auf Flohmärkten zu finden.
- In der Nähe des Gebäudes von der Chorherrn-Stiftskirche fand ein großer Flohmärkte statt.
- Auf dem Flohmarkt fand ich eine günstige zweitehand-Damenuhr.
- Die Dampfbügeleisen auf dem Flohmarkt waren fast noch in ihrer Originalverpackung.
- Ich sah einen alten Schließkorb auf dem Flohmarkt und dachte daran, ihn zu kaufen.
- Sie besuchte einen Flohmarkt und fand dort zwei schöne Körbe mit Deckeln.
- Die Firma verkaufte ihre alten Sachen auf dem Flohmarkt.
- Der Wechselhändler verkaufte die alten Möbel auf dem Flohmarkt.
- Die Dorfvorsteherin organisierte ein Flohmarkt im Dorfzentrum.
- Jeden Sonntag findet ein Flohmarkt auf der Gemeindewiese statt.
- Ich habe meinen alten Fahrschemel bei einem Flohmarkt gefunden.
- Ich habe einen alten Falzziegel bei einem Flohmarkt gefunden und mich für ihn entschieden.
- Den alten Reibstein gab es auf einem Flohmarkt zu finden.
- Ein Mann kauft auf dem Flohmarkt einen neuen, gebrauchten Fassdeckel.
- Am Flohmarkt muss man immer feilschen, um den richtigen Preis zu erzielen.
- Im Flohmarkt fehlte es nicht an Leuten, die sich als Feilscher ausgaben.
- Die Feilscherin auf dem Flohmarkt versprach, das günstigste Auto zu finden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flohmarkt
- Wochenmarkt
- Verkaufsmesse
- Basar
- Markthalle
- Jahrmarkt
- Schützenfest (teilweise)
- Volksfest (teilweise)
- Bauernmarkt
- Tauschmarkt
- Antikmarkt
- Second-Hand-Markt
- Weihnachtsmarkt (teilweise, auch als regelmäßiger Markt angeboten)
- Straßenverkauf
- Marktsession
- Verkaufsplatz
- Hinweis: Einige dieser Begriffe haben einen speziellen Bezug zu bestimmten Regionen oder Traditionen, daher kann sich der Kontext je nach Region unterscheiden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flohmarkt
- Wochenmarkt
- Antik-Markt
- Plattform
- Märchen (selten)
- Verkaufsstand
- Basar
- Marktstände
- Auktionshaus
- Online-Versteigerung
- Sammlermarkt
- Gebrauchtmarkt
- Second-Hand-Markt
- Tauschbörse
- Verkaufsbörse
- Abstellplatz (für temporäre Verkäufe)
- Beachten Sie, dass einige dieser Wörter spezifischere Kontexte haben können und nicht direkt mit "Flohmarkt" übereinstimmen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flohmarkt
🙁 Es wurde kein Antonym für Flohmarkt gefunden.
Zitate mit Flohmarkt
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flohmarkt gefunden.
Erklärung für Flohmarkt
Ein Flohmarkt (auch Trödelmarkt) ist im ursprünglichen Sinne ein Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände von Privatleuten für andere Privatleute angeboten werden. Seinen Namen verdankt der Flohmarkt mutmaßlich der Vorstellung, dass in den angebotenen Textilien auch Flöhe sitzen. In seiner Studie zur Wortgeschichte und der Verwandtschaft mit dem Ausdruck Läusemarkt und dessen älteren Entsprechungen im Russischen und Türkischen geht Wolfgang Schweickard davon aus, dass Flohmarkt keine spielerische Abwandlung zu Läusemarkt ist, sondern nimmt eine unabhängige, aber vergleichbare Motivation der beiden Ausdrücke an. Der Begriff sowie das Konzept stammen vermutlich aus Frankreich (Marché aux Puces), wo solche Märkte ab dem 19. Jahrhundert belegt sind.
Quelle: wikipedia.org
Flohmarkt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flohmarkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flohmarkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.