Wie schreibt man Wochenmarkt?
Wie schreibt man Wochenmarkt?
Wie ist die englische Übersetzung für Wochenmarkt?
Beispielsätze für Wochenmarkt?
Anderes Wort für Wochenmarkt?
Synonym für Wochenmarkt?
Ähnliche Wörter für Wochenmarkt?
Antonym / Gegensätzlich für Wochenmarkt?
Zitate mit Wochenmarkt?
Erklärung für Wochenmarkt?
Wochenmarkt teilen?
Wochenmarkt {m} [agr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wochenmarkt
🇩🇪 Wochenmarkt
🇺🇸
Weekly market
Übersetzung für 'Wochenmarkt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wochenmarkt.
Wochenmarkt English translation.
Translation of "Wochenmarkt" in English.
Scrabble Wert von Wochenmarkt: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wochenmarkt
- Im Aalener Rathaus findet regelmäßig der Wochenmarkt statt.
- Der Markt war an diesem Tag besonders voll, da viele Menschen zum Wochenmarkt im Affentempo kamen, um letzte Einkäufe für das Wochenende zu machen.
- Ich kaufe immer einige Aki-Äpfel am Wochenmarkt.
- Bei uns auf dem Wochenmarkt gibt es heute frische und reife Ananas.
- Auf dem Wochenmarkt standen einige neue Litfaßsäulen mit Farben und Gemälden der lokalen Künstler.
- Ein Wochenmarkt kann auch eine wichtige Belebung in einer städtischen Gegend sein.
- Die Floristen auf dem Wochenmarkt zeigten ihre Schaffenskraft durch kunstvolle Blumenschalen.
- Auf dem Wochenmarkt konnte man frische Bockwurst kaufen.
- Auf dem Wochenmarkt finden sich verschiedene Stände mit verschiedenen Arten von Bologneser Träne.
- Auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder neue und exotische Delikatessen zu entdecken.
- Am Wochenmarkt wird Dörrfleisch gerne verkauft.
- Auf dem Wochenmarkt gibt es einen Händler, der frische und alte gedörrte Zwetschgen anbietet.
- Auf dem Wochenmarkt gibt es oft Drängerei bei den besten Käufern, die die frischsten Produkte wollen.
- Wenn du Hunger hast, gibt es gutes Grilled Hähnchen oder leckeres Grillhähnchen am Wochenmarkt.
- Die Leierkastenfrau verkaufte ihre Produkte auf dem Wochenmarkt.
- Am Wochenmarkt gab es Stände für Haustiere und für Pflanzen.
- Auf dem Wochenmarkt wird viel Eigenhandel getrieben.
- Der Konditor verkaufte seine leckeren Brote nur als Einzelproduktion auf dem Wochenmarkt.
- Der Eisstand auf dem Wochenmarkt bietet frische, hausgemachte Eistorte an.
- Die Farmerin hat beschlossen, ihre Produkte auf dem örtlichen Wochenmarkt anzubieten.
- Auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand, wo man ein leckeres Dadalotsch kaufen kann – das ist unser Lieblingssnack für die Sonntags-Brötchen.
- Die Feilscherinnen am Wochenmarkt hatten einen Ruf für ihre skrupellosen Geschäfte.
- Auf dem Wochenmarkt findest du oft regionale Produzenten mit ihren leckeren Feinbackwaren.
- Ich verkaufe meine selbst gebackenen Mehlspeisen auf dem Wochenmarkt.
- Am Wochenmarkt konnte ich mich mit einem feten Fetakäse übertünchen.
- Auf dem Wochenmarkt kann man frische Rinderfilets für das Grillen kaufen.
- Die Touristen lernten schnell die Fingersprache der lokalen Bevölkerung und konnten sich bei ihnen an den Wochenmarkt anmelden.
- Auf dem Wochenmarkt findet man oft Hechelflachs-Produkte von lokalen Bauern.
- Im Sommer verkaufen sie an jedem Wochenmarkt einen Stand mit Bio-Ware aus ihrem Fleischerladen.
- Die Mutter geht jeden Freitagmorgen zum Metzgerladen, um den Wochenmarkt für die Familie einzukaufen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wochenmarkt
- Wochenendmarkt
- Tagesmarkt
- Flohmarkt
- Basar
- Volksfestmärkte
- Bauernmarkt
- Gemüsemarkt
- Markttag
- Fischmarkt (nur in bestimmten Regionen)
- Großmarkt
- Verbrauchermarkt
- Gemeinmarkts
- Bauernladen
- Landmarkt
- Allerlei-Markt
- Wochenbörse
- Marktplatz
- Bauernmarkt
- Freiluftmarkt
- Gemüsemarkt
- Blumenmarkt
- Marktstandort
- Verkaufsstelle
- Wochenwarenmarkt
- Stadtmarkt
- Handelsplatz
- Markthalle
- Tagesmarkt
- Wochenwarenmärkte
- Laden mit frischen Produkten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wochenmarkt
- Markt
- Wochenende-Markt (speziell, aber häufig verwendeter Begriff)
- Bauernmarkt
- Straßenmarkt
- Festmarkt
- Wochenendmarkt
- Sonntagsmarkt (in einigen Regionen gebräuchlich)
- Frühjahrs- oder Herbstmarkt (spezielle Märkte, die nur bestimmten Jahreszeiten widmen)
- Die folgenden sind nicht ganz gleichwertig, aber können in Kontexten verwendet werden
- Handelsmesse
- Verbrauchermarkt
- Einkaufszentrum mit Marktanteil
- Bemerkung: Einige dieser Begriffe können je nach Region oder kultureller Tradition unterschiedlich verwendet werden.
- Markt
- Wochenendmarkt
- Tagesmarkt
- Flohmarkt
- Basar
- Messe
- Verkaufsplatz
- Ausstellungsfläche
- Bazar
- Wochenendeinkauf
- Märkteschranke (möglicherweise kein deutsches Wort)
- Straßenmarkt
- Freiluftmarkt
- Gemeinmarkt
- Handelstag
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wochenmarkt
🙁 Es wurde kein Antonym für Wochenmarkt gefunden.
Zitate mit Wochenmarkt
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wochenmarkt gefunden.
Erklärung für Wochenmarkt
Ein Wochenmarkt ist eine wöchentlich regelmäßige Marktveranstaltung, auf der vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Gewürze und Eier angeboten werden. Typisch sind auch der Verkauf von Blumen und anderen Zierpflanzen sowie mindestens ein Imbisswagen pro Markt. Ein Wochenmarkt ist zudem ein Treffpunkt für Bewohner der Umgebung; in der Zeit vor der Erfindung des Telefons war diese Funktion informativ wichtiger als heute. Manche Wochenmärkte haben einen Marktsprecher, der die Interessen der Marktbeschicker vertritt.
Jährlich stattfindende Verkaufsveranstaltungen nennt man Messe.
Quelle: wikipedia.org
Wochenmarkt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wochenmarkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wochenmarkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.